Die Wiederholung (Textfassung 1a)

Typoskript 1,5-zeilig, [153 Blatt], 21.10.1985 bis 28.02.1986

DruckversionPDF-Version

Das Originaltyposkript zu Die Wiederholung, das Handke nachweislich am 2. März 1986 per Post an Siegfried Unseld sandte (vgl. dazu Aufgabebeleg als Beilage im Notizbuch 17.01.1986 bis 18.06.1986, ist auf dem Postweg verlorengegangen und sein Verbleib bis heute ungeklärt. Ein Notizbucheintrag vom 2. März 1986 dokumentiert weiters, dass eine von Handke angefertigte Kopie des Typoskripts (Textfassung 1b) von ihm am 1. März 1986 an einem Zeitungskiosk vergessen wurde, er diese Kopie jedoch wieder erhalten hat.

Am linken Seitenrand notierte Handke am Originaltyposkript die Datumseinträge zum Schreibvorgang, die in allen kopierten Textfassungen (1b, 1c, 1d und 1e) erkennbar sind. Die Einträge erfolgten täglich vom 21.10.1985 bis 1.1.1986, vom 8.1.1986 bis 8.2.1986, vom 17.2.1986 bis 28.2.1986, 12h20. Im letzten Eintrag seines Notizbuchs 17.01.1986 bis 28.02.1986 notiert er, wie am Typoskript, die genaue Uhrzeit der Beendigung von DW: »12h20: DW beendet; eine halbe Stunde habe ich gezögert vor dem letzten Wort, dem "Und"...«.
Zusatzvermerke gibt es neben den Datierungen am 3.12.1985 »(Müde)«, 14.12.1985 »(5. Tag)«, 21.12.1985 »(A. nach Berlin)«, 25.12.1985 »(schwere Nacht [????] wollte)«, 26.12.1985 »(besser)«, 2.2.1986 »Lichtmeß«, 27.2.1986 »(-21°)«. (ck)

Tabellarische Daten

Titel, Datum und Ort

Entstehungsdatum (laut Vorlage):  21.10.85. bis 28.2.86. 12h20
Datum normiert:  21.10.1985 bis 28.02.1986
Entstehungsorte (ermittelt):  Salzburg

Materialart und Besitz

Besitz:  verschollen
Art, Umfang, Anzahl: 

1 Typoskript 1,5-zeilig mit handschriftlichten Korrekturen von Peter Handke

Format:  A4