Handke online

Kindergeschichte; Dramatisches Gedicht

Notizbuch, 192 Seiten, 09.07.1979 bis 06.11.1979

Notizen zu Über die Dörfer, vor allem im hinteren Teil ab S. 134, Nennung des Werkuntertitels »(→ Dramatisches Gedicht)« im Notizbucheintrag vom 11. Oktober 1979, in dem er auch eine Formulierung aus der Kafka-Preisrede (»Die Natur ist. Die Kunst ist«) für eine Notiz zu Über die Dörfer aufgreift.

Tabellarische Daten

Titel, Datum und Ort

Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 

"Die Wiederholung"; und für "Kindergeschichte"; + "Dramatisches Gedicht"

Entstehungsdatum (laut Vorlage):  9.7.1979 – 6.11.79 [Bl. III]; Juli – Nov. 1979 [Papierstreifen mit hs. Datierung als Beilage im vorderen Vorsatz]
Datum normiert:  09.07.1979 bis 06.11.1979
Entstehungsorte (laut Vorlage): 

Berlin {Adresse}; Straßburg → Ammerschwihr → Colmar → Murbach → Grand Ballon → {?}iel → A{??}und → Mulhouse → Basel → Kaiserstuhl → Offenburg → Berlin → Kronberg → Königstein → Schloßborn → München → Grafing → Attel → Wasserburg → Rott → Rosenheim → Antwort → Prien → Salzburg → München → Paris → Tamsweg → St. Michael i. L. → Velden → Klagenfurt → Stein → Völkermarkt → Diex → Grafenbach → Greutschach → Der Ort namens Boing (Frühäpfel), St. Griffen → Altenmarkt → Griffen → Metnitztal (Oberhof) → Friesach → Salzburg → München → S. → Untersberg → S. → Berlin → S. → Klosterneuburg → S.

Materialart und Besitz

Besitz 1:  Deutsches Literaturarchiv Marbach
Signatur:  DLA, A: Handke Peter, Notizbuch 021
Art, Umfang, Anzahl: 

1 olivgrün-beiges Notizbuch, 192 Seiten, I-III, pag. 1-192, I*-III*

Format:  9 x 14 cm
Schreibstoff:  Fineliner (rot, grün, blau, lila, schwarz), Kugelschreiber (blau), Bleistift
Weitere Beilagen: 

1 Zeitungsausschnitt: »Sternenhimmel im August« (eingelegt auf S. 94; 1 Blume (in Marbacher Katalogisat nicht angegeben); 1 Papierstreifen mit hs. Datierung des Notizbuchs (war ursprünglich am Notizbuchumschlag angebracht)

Besitz 2:  Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
Signatur:  ÖLA SPH/LW/W92
Art, Umfang, Anzahl:  1 Notizbuch kopiert und gebunden (Notizen 9.7. - 6.11.1979), 99 Blatt, fol. 1-99
Format:  A4 quer
Umfang:  99 Blatt
Bezug zum Original:  Kopie

Nachweisbare Lektüren

  • Borges: Erzählungen (13.7., S. 22)
  • J. E. Bove (18.7., S. 30)
  • Hölderlin: An die Parzen (22.7., S. 37)
  • Hölderlin: Briefe (28.7., S. 46)
  • Goethe: Briefe (29.7., S. 46-47)
  • Goethe: Tagebücher (5. und 7.8., S. 58, 62-63)
  • Goethe: Iphigenie auf Tauris (19.8., S. 84)
  • Goethe: West-östlicher Divan (20.8., S. 85)
  • Goethe: Torquato Tasso (21.8., S. 86)
  • Nietzsche: Morgenröte (1. und 3.9., S. 100-101)
  • Ruffié (Biologe) (12.9., S. 113)
  • Alkmaion v. Kroton (20.9., S. 128)
  • Gottfried Benn (22.9., S. 130-131)
  • Xenophanes (23.9., S. 128)
  • Heraklit (9.10., S. 153)
  • G.B. Vico (13.10., S. 163-164)
  • Gerhard Meier: Die Toteninsel (16.10., S. 171)

Ergänzende Bemerkungen

Bemerkungen: 

Eine Errataliste von Langsame Heimkehr wurde nach den Notizen vom 5.11.1980 auf S. 191 eingeklebt und mit weiteren Anmerkungen versehen.

Quelladresse: http://handkeonline.onb.ac.at/node/986
Stand: 07.10.2013 - 11:17