Handke online

Ins tiefe Österreich

Notizbuch, 96 Seiten, 05.07.1976 bis 21.07.1976

Beschreibung

Der vordere Vorsatz des Notizbuchs enthält die Adresse des Residenz-Verlages, die Datierung und den eingetragenen Titel »Ins tiefe Österreich«, der hintere Vorsatz ist noch tw. mit Notizen beschrieben, enthält Personennamen und Telefonnummern und die zusätzliche Paginierung »97«;

Werkbezüge

Langsame Heimkehr

Das Gewicht der Welt

Tabellarische Daten

Titel, Datum und Ort

Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 

Ins tiefe Österreich

Entstehungsdatum (laut Vorlage):  5.7.-21.7.1976
Datum normiert:  05.07.1976 bis 21.07.1976
Zusätzlich eingetragene Entstehungsorte: 

Linz (S. 5); Freistadt (S. 6); Kefermarkt (S. 17); Sandl (S. 21); Steinmuseum Gmünd (S. 42); Rapottenstein (S. 63); Wien (S. 82); Simmering (S. 83); Wien → Salzburg → Tamsweg (S. 86); [nicht weiter ermittelt!]

Materialart und Besitz

Besitz 1:  Deutsches Literaturarchiv Marbach
Signatur:  DLA, A: Handke Peter, Notizbuch 007
Art, Umfang, Anzahl: 

1 hellrotes Notizbuch »NOTES«, 96 Seiten, I-III, pag. 1-96, I*-II*, pag. 97

Format:  6,6 x 10,4 cm
Schreibstoff:  Kugelschreiber (blau), Fineliner (rot, schwarz), Bleistift
Weitere Beilagen: 

Im vorderen Vorsatz: Papierstreifen mit Klebespuren und hs. Datierungsaufschrift »Juli 1976«

Besitz 2:  Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
Signatur:  ÖLA SPH/LW/W78
Art, Umfang, Anzahl:  2 Notizbücher kopiert und gebunden (Notizen 5.7.-6.9.1976), 96 Blatt, I, fol. 1-96, darin: Bl. I-51
Format:  A4 quer
Umfang:  96 Blatt
Bezug zum Original:  Kopie

Ergänzende Bemerkungen

Illustrationen: 

enthält kleinere Skizzen

Quelladresse: http://handkeonline.onb.ac.at/node/282
Stand: 05.10.2013 - 17:28