Ohne Titel

Notizbuch, 68 Seiten, 17.12.1982 bis 10.03.1983

DruckversionPDF-Version

Nach den Weihnachtsfeiertagen 1982 verreiste Peter Handke vom 26. Dezember 1982 bis 8. Jänner 1983 zuerst in die Schweiz, dann nach Italien, an die slowenische Küste und in den Karst. Diese Reise läßt sich an den Einträgen im Notizbuch nachvollziehen, von denen eine Auswahl auch ins Journal Am Felsfenster morgens übernommen wurde (AF 16-33). (kp)

Tabellarische Daten

Titel, Datum und Ort

Zusätzlich eingetragene Werktitel:  [...] f. den Chinesen d. Schmerzes [...] [S. 8]; L.’s Geschichte [S. 7, S. 13]
Entstehungsdatum (laut Vorlage):  17. Dez. 1982 – 10. März 1983
Datum normiert:  17.12.1982 bis 10.03.1983
Entstehungsorte (laut Vorlage): 

Salzburg [Vorsatzblatt vorne];  Koper; Chur; Zürich; St. Moritz Chur Tirano; Triest Ljubljana; Koper Maribor; Portorož Triest [Vorsatzblatt hinten]

Zusätzlich eingetragene Entstehungsorte: 

»Abschied von S., tatsächlich; St. Moritz« (26.12.1982); Zuoz (27.12.1982), Zernez (27.12.1982); Berninapaß (28.12.1982); Men{????} (28.12.1982); Poschiavo (28.12.1982); St. Moritz See (29.12.1982); Pontresina (30.12.1982); Lej da Staz, St. Moritz (30.12.1982); Scuol »A. nach Salzburg, im Auto« (31.12.1982); Scuol St. Moritz (31.12.1982); S. Zeno (1.1.1983); Chiavenna (2.1.1983); Lecco (2.1.1983); Bergamo (2.1.1983); Brescia (2.1.1983); »Verona, krank« (2.1.1983); Mestre (3.1.1983); Cervignano (3.1.1983); Triest (3.1.1983, notiert am 4.1.1983); Villa Opicina (4.1.1983); Krajna Vas (4.1.1983); Dutovlje (4.1.1983); Dut. Krajna Vas (5.1.1983); Sežana (5.1.1983); Koper, Portorož, Hrastovlje (5.1.1983); Piran (5.1.1983); Izola (6.1.1983); Piran (6.1.1983); Triest (7.1.1983); Gorizia (7.1.1983); Udine (7.1.1983); Carnia (8.1.1983); Salzburg (8.1.1983); »Zurück in S.« (9.1.1983); Rom, Via Ludovisi, Via Sistina (29.1.1983); Rom, San Pietro (30.1.1983); Italien, München – S., »zurück auf dem Mönchsberg, Nacht« (31.1.1983); »Der Mittagskogel (Villach)« (16.2.1983); Saalach (17.2.1983), Gerlingerwirt (18.2.1983), Thumersbach, Zeller See (19.2.1983); Gerling (20.2.1983); »wieder in S.« (21.2.1983); St. Griffen (9.3.1983)

Materialart und Besitz

Besitz 1:  Deutsches Literaturarchiv Marbach
Art, Umfang, Anzahl: 

1 dunkelgrünes Notizbuch, 68 Seiten, I, pag. 1-68, I*; von Handke auf Buchrücken geklebter Papierstreifen mit hs. Datierung »Dez 82 – März 83«

Format:  10,4 x 15,1 cm
Schreibstoff:  Kugelschreiber (blau), Fineliner (schwarz), Bleistift

Nachweisbare Lektüren

  • Theokrit: Syrinx-Gedicht; Epigramme (17.12.1982)
  • Vergil: Georgica (17.12.1982)
  • Georges Simenon: Le fou de Bergerac (23.12.1982)
  • Friedrich Hölderlin: Mnemosyne (24.12.1982)
  • Charles-Ferdinand Ramuz (29.12.1982)
  • Alfred Hitchcock: »Notorious mit Ingrid Bergman (1946)« (30.12.1982)
  • Baruch de Spinoza (8.1.1983, 12.1.1983); Spinoza: De Deo (13.1.1983)
  • Emmanuel Bove: Journal écrit en hiver (11.1.1983)
  • Novalis (12.1.1983)
  • Friedrich Nietzsche (12.1.1983)
  • Emmanuel Bove: Visite d’un soir (10.2.1983)
  • Karl Marx; Jacques Lacan (21.2.1983)
  • Edmond Jabes (26.2.1983)

Ergänzende Bemerkungen

Illustrationen: 

 

  • Schematische Kleinstzeichnung einer Panflöte bzw. der Zeilenform des Syrinx-Gedichts von Theokrit (17.12.1982)
  • Grundriss (?) eines Gebäudes mit Beschriftung »Capella« (3.1.1983)