Mädchen-Unterstützungsverein, Wien
Allgemeines:
- 1866 gegründet
 - Orte: Wien II, Kaiser Josefstraße 32; Wien II, Pillersdorfgasse 8; Wien IX, Seegasse 16
 - Gründerinnen waren Ida Diamant, Lina Fellner, Marianne Benedikt und Regine Ulmann
 - Präsidentinnen: Ida Stiasny, Marianne Benedikt, Paula Frankl von Hochwarth, Marie Schüssler
 - Zweck: "Arme israelitische Mädchen vom 12. Jahre angefangen für bestimmte Erwerbszweige vorzubereiten oder auszubilden und die bedürftigsten unter ihnen nach Zugänglichkeit der Vereinsmittel zu speisen"
 - Vereinsschulen: Arbeitsschulen, Fortbildungsschulen, Handelslehrkurs, Bonnenkurs, Maschinähkurs
(Wohltätigkeits-Vereine Wien)
 
Dokumente:
- Jahresbericht des Mädchen-Unterstützungs-Vereines in Wien. - Wien : Munck, 1891- 
Bestand: Jg. 25.1891
Signatur: 196938-B.Neu
Online bei ALO 
 
Sekundärliteratur:
- Malleier, Elisabeth: Regine Ulmann und der "Mädchen-Unterstützungs-Verein" in Wien. - In: Ariadne: Almanach des Archivs der Deutschen Frauenbewegung 35 (1999), S. 28 - 31
Signatur: 1428420-C.Neu-Per.35
 - Torggler, Elisabet: Jüdische Frauenwohltätigkeitsvereine in Wien von 1867 - 1914. - Wien, 1999. - Diplomarbeit
Signatur: 1585180-C.Neu
 
Letztes Update: 18. März 2008