Ohne Titel
Notizbuch, 90 Seiten [davon 22 beschrieben], 17.12.1976 bis 28.02.1977


Beschreibung
Am vorderen Vorsatz sind Namen und Telefonnummern notiert, ebenfalls am hinteren Vorsatz, wo auch Zahlenkolonnen eintetragen sind, die vermutlich von Amina Handke stammen;
Werkbezüge
Tabellarische Daten
Titel, Datum und Ort
                Beteiligte Personen: 
              Amina Handke
      
                Entstehungsdatum (laut Vorlage): 
              17.12. bis 28.2.
      
                Datum normiert: 
              17.12.1976 bis 28.02.1977
      
                Zusätzlich eingetragene Entstehungsorte: 
              
      Israel (19.2.), (nicht weiter ermittelt)
Materialart und Besitz
                Besitz 1: 
              Deutsches Literaturarchiv Marbach
      
                Signatur: 
              DLA, A: Handke: Peter: Notizbuch 010
      
                Art, Umfang, Anzahl: 
              
      1 Notizbuch (Spiralbindung), I, 90 Seiten unpag. (davon 22 Seiten beschrieben), I*; von Handke auf vorderen Deckel geklebter Papierstreifen mit Datierung »Febr. 1977«
                Format: 
              7,5 x 11,9 cm
      
                Schreibstoff: 
              Fineliner (schwarz), Kugelschreiber (blau), Filzstift (türkis, olivgrün, rot)
      
                Besitz 2: 
              Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
      
                Signatur: 
              ÖLA SPH/LW/W81
      
                Art, Umfang, Anzahl: 
              2 Notizbücher kopiert und gebunden (Notizen 12.11.1976-10.1.1977 und 17.12.1976 (?)-26.2.1977(?)), 60 Blatt, fol. 1-60, darin: Bl. 48-60
      
                Format: 
              A4 quer
      
                Umfang: 
              60 Blatt
      
                Bezug zum Original: 
              Kopie
      Nachweisbare Lektüren
- Robert Musil: Tagebücher
- Heimito von Doderer: Die Wasserfälle von Slunj
Ergänzende Bemerkungen
                Illustrationen: 
              
      mehrere kleinere Zeichnungen von Peter oder Amina Handke


Kopie (Besitz 2) nur 12 Blatt: evtl. leere Seiten aus Original nicht kopiert; Bl. 48 und 49 identer Inhalt;