Öffentliches Wiedner Mädchenlyzeum, Wien 4
Allgemeines:
- Idee dafür beim I. österreichischen katholischen Frauentag zu Ostern 1910 öffentlich vorgestellt
 - Ort: 1910-1912: zunächst in den freien Räumen Mädchen-Bürgerschule Wien I, Börsegasse 5, 1912-1932: Wien IV, Wiedner Hauptstraße 39 (Gassenfront des 1. Stockwerks)
 - Direktor (1910-1920): Franz Hlawati
 - Trägerverein: Christlicher Verein zur Förderung der Frauenbildung
 
Dokumente:
- Christlicher Verein zur Förderung der Frauenbildung. Wien IV. ... Jahresbericht des öffentlichen Wiedner
 Mädchen-Lyzeums und der damit verbundenen reformrealgymnasialen Oberklassen. - Wien : Brzezowsky 1914-
 
Bestand: Jg. 1913/14-1915/16
Signatur: 507.380-B 
darin: Das Werden der Anstalt (Ariadne-Aufstellung: FIB 15)
Online bei ALO 
 
 
Sekundärliteratur: