Institut der Englischen Fräulein, Sankt Pölten
Allgemeines:
- Ort: Sankt Pölten
 - Institut wird in der Zeit der Gegenreformation von der englischen Edelfrau Maria Wad gegründet und besteht seit 1706
 - bis in die 70er Jahre des 19. Jh. die einzige Schule für die weibliche Jugend St. Pöltens
 - 1908 werden an die Bürgerschule des Internates sukkzessive drei Klassen einer höheren Töchterschule mit lyzealem Lehrplan angeschlossen; ab 1910/11 führt die Schule den Namen "Mädchenlyzeum"
 - erste Matura 1911
 - unter den Schülerinnen: Emmy Waldhäusl (Feiks), Friderike Coudenhove-Görres, Enrica von Handel-Mazzetti, Paula von Preradovic
 
Dokumente:
- Das Institut beatae Mariae virginis der Englischen Fräulein in St. Pölten. Festschrift. - St. Pölten, 1905
Signatur: 443.769-B
 - Jahresbericht des Mädchen-Lyzeums der Englischen Fräulein in St. Pölten.- St.Pölten, Selbstverl. 1911-
Bestand: Jg 1908-1911, 1950-1955, 1957-1960, 1962
Signatur: 225.285-B
 
Sekundärliteratur: