Nachschlagewerke zu historischen Buchbeständen
- Mehr als 3,5 Mio. Aufnahmen aus Beständen aus 38 Bibliotheken bzw. Bibliotheksverbünden von europäischen Drucken von 1455 bis 1830
 - http://han.onb.ac.at/han/HPB/gso.gbv.de/DB=1.77/?COOKIE=U8179,K8179,D1.77,E0eb815dd-2042,I0,C8458++++++,B8458++++++,SY,A%5C9008+*,H12-23,,30-31,,73-77,,80,,88-90,NOESTERR.+NATIONALBIB+WIEN,R193.170.112.180,FN
 - Österreich-Lexikon
 - http://www.austria-lexikon.at/af/AEIOU
 - Austria-Forum. Das österreichische Wissensnetz
 - http://www.austria-lexikon.at/af/Austria-Forum
 - Mehr als 40,000 Einträge aus der Encyclopedia Britannica, 1911
 - http://encyclopedia.jrank.org/
 - Allgemeine Deutsche Biographie
 - http://www.deutsche-biographie.de/~ndb/ndbmaske.html
 - Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich (60 Bände, 1856-91)
 - http://www.literature.at/collection.alo?from=1&to=50&orderby=author&sortorder=a&objid=11104&page=
 - Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950. (Hrsg. vom Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften)
 - http://www.biographien.ac.at/oebl?frames=yes
 - Personalbibliographien zu den Drucken des Barock - die wichtigsten Autoren mit allen bekannten Ausgaben ihrer Werke
 - http://www.hab.de/forschung/projekte/duennhaupt.htm
 - Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten, Bibliographie zur Leichenpredigten-Literatur, Datenbank frühneuzeitlicher Berufsbezeichnungen, Datenbank frühneuzeitlicher Ortsnamen u.a.
 - http://www.personalschriften.de/
 - Buchmalerei und Buchherstellung, Glossar
 - http://www.ub.uni-heidelberg.de/helios/fachinfo/www/kunst/digi/glossar/
 - Buchbestände in Deutschland, Österreich und Europa, Handbuch der historischen
 - http://134.76.163.162/fabian
 - J. Graesse: Orbis Latinus, Lexikon lateinischer geographischer Namen des Mittelalters und der Neuzeit
 - http://www.columbia.edu/acis/ets/Graesse/contents.html
 - Abbreviaturarum, Lexikon lateinischer und italienischer Abkürzungen des Mittelalters
 - http://www.hist.msu.ru/Departments/Medieval/Cappelli/CPLLI002.HTM
 - Abbreviationes™ Online – Web Servers
 - http://han.onb.ac.at/han/Abbreviationes/www.ruhr-uni-bochum.de/philosophy/projects/abbreviationes/servers.html
 - Monasterium.net
 - collects many of historical documents (political, economic, and cultural development back to the Middle Ages) as digital copies for free access
 - http://www.monasterium.net/
 - Incipit Index lateinischer Texte
 - http://HAN.onb.ac.at:80/han/InPrincipio
 - Schreiber und Besitzer mittelalterlicher Handschriften
 - http://han.onb.ac.at/han/Scriptores2012
 - Verzeichnis österreichischer Handschriftenkataloge mit direkten Links zu den Datenbanken
 - http://www.ksbm.oeaw.ac.at/kataloge/
 - Bibliothecae codicum medii aevi:
 - Datenbank Mittelalterlicher Bibliotheken und ihrer Handschriften in Deutschland und anderen Ländern Europas
 - http://han.onb.ac.at/han/BibliothecaeCodicum
 - Manuscripta mediaevalia – mehr als 75.000 Dokumente zu abendländischen Handschriften hauptsächlich in deutschen Bibliotheken
 - http://www.manuscripta-mediaevalia.de/#|1
 - Monumenta Germaniae Historica
 - http://www.dmgh.de/
 - enthält auch
 - Quellen zur Geistesgeschichte des Mittelalters
 - http://www.dmgh.de/de/fs1/object/display.html?sortIndex=060:010
 - und
 - Deutsches Mittelalter. Kritische Studientexte
 - http://www.dmgh.de/de/fs1/object/display.html?sortIndex=060:020
 - Verzeichnisse Lateinischer Texte bis 1600 (digitalisierte Mikrofilme) – alphabetisch nach Städten und Bibliotheken geordnet
 - http://www.archive.org/details/corpusofunpublis81prep
 - Linkliste aus der Akademie der Wissenschaften für Bearbeiter von Handschriften
 - http://www.ksbm.oeaw.ac.at/k6.htm
 - Linkliste zu mittelalterlichen Handschriften mit Blog und Abo-Service
 - http://blog.pecia.fr/
 - Internationale Mittelalter-Bibliographie
 - http://han.onb.ac.at/han/IntMedievalBibliography
 - Lexikon des Mittelalters (inklusive „International Encyclopaedia for the Middle Ages”)
 - http://HAN.onb.ac.at:80/han/LexMa
 - Mirabile - Digitale Archive Lateinischer Literatur des Mittelalters
 - http://han.onb.ac.at/han/Mirabile
 - Über 3000 Texte von den Anfängen der lateinischen Literatur (Livius Andronicus, 240 v. Chr.) bis zum 2. Vatikanischen Konzil (1962-1965)
 - http://han.onb.ac.at/han/LLTA
 - Regesten von den Karolingern bis zu Maximilian I. und Literatur zum Mittelalter - mehr als 125.000 Regesten im Volltext
 - http://www.regesta-imperii.de/
 - Kirchenlexikon, Biographisch-bibliographisches
 - http://www.bautz.de/bbkl/
 - Oekonomische Encyklopädie, begonnen von J. G. Krünitz, erschien 1773 bis 1858 in 242 Bänden
 - http://www.kruenitz1.uni-trier.de/
 - Griechische Mythologie, Lexikon
 - http://www.mythologica.de/index.htm
 - Orden, Kongregationen, Stifte, Klöster
 - http://www.orden-online.de/linkverzeichnis/index.php?rubrik_id=16
 - Philosophen und Logiker, Lexikon
 - http://www.philosophenlexikon.de/index.htm
 - Philosophie, Lexikon
 - http://www.philolex.de/philolex.htm
 - Philosophy (engl.), Lexikon
 - http://www.iep.utm.edu/
 - Pseudonyme, Wörterbuch
 - http://books.google.at/books?id=bTEYAAAAMAAJ&printsec=titlepage&dq=weller+maskirte
 - Ungarische Nationalbibliographie
 - http://mnb.oszk.hu/index.php
 - VD 16 – Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts
 - http://bvba2.bib-bvb.de/V/XPK24LPBVNPVG7VTHFRTEKEYP8LCG3MTD1H3SGNJAGX2YYRLLK-02142?func=file&file_name=search_vd16
 - EDIT 16 – Verzeichnis der im italienischen Sprachbereich erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts
 - http://edit16.iccu.sbn.it/web_iccu/imain.htm
 - VD 17 – Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts
 - http://www.vd17.de/
 - Verbundkatalog, Virtueller Verbundkatalog vor allem europäischer Bibliotheken
 - http://www.ubka.uni-karlsruhe.de/kvk.html
 - WZMA - Wasserzeichen des Mittelalters
 - http://www.ksbm.oeaw.ac.at/wz/wzma.php
 - Zedler, das erste deutschsprachige Universallexikon, erschienen 1731–1754
 - http://www.zedler-lexikon.de/suchen/suche.html?suchmodus=standard
 - Zentrales Verzeichnis Digitalisierter Drucke (ZVDD)
 - http://www.digitalisiertedrucke.de/
 - Zeitrechnung des Deutschen Mittelalters und der Neuzeit (Grotefend, Dr. H.)
 - http://www.manuscripta-mediaevalia.de/gaeste/grotefend/grotefend.htm
 
MA-Datenbanken mit gemeinsamer Suchfunktion
- Auswahl mehrerer MA-Datenbanken mitgemeinsamer Suchfunktion,
 - u.a. 
Archive of Celtic-Latin Literature
Aristoteles Latinus Database
Library of Latin Texts – Series A
Library of Latin Texts – Series B
Monumenta Germaniae Historica:
 - Brepolis Latin / Full-Text Databases / Cross Database Searchtool → Search Screen
 - http://han.onb.ac.at/han/BrepolisLatinComplete
 
Wörterbücher
- Wörterbücher, diverse
 - http://www.textlog.de/woerterbuecher.html
 - Fremdwörter
 - http://www.fremdwort.de/
 - Köbler, Gerhard: Deutsches Etymologisches Wörterbuch, 1995
 - http://homepage.uibk.ac.at/~c30310/derwbhin.html
 - Etymology (engl.)
 - http://www.etymonline.com/index.php
 - Adelung, Johann Christoph: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart (1811)
 - http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/bsb00009132/images/
 - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
 - http://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/online/angebot
 - Deutsches Wörterbuch von J. Grimm und W. Grimm, erschienen 1854–1960 in 16 Bänden
 - http://germazope.uni-trier.de/Projects/WBB/woerterbuecher/dwb/wbgui?lemid=GA00001
 - Mittelhochdeutsches Handwörterbuch
 - http://germazope.uni-trier.de/Projects/WBB/woerterbuecher/lexer/wbgui?lemid=
 - Abbreviaturarum, Wörterbuch lateinischer und italienischer Abkürzungen des Mittelalters
 - http://inkunabeln.ub.uni-koeln.de/vdibProduction/handapparat/nachs_w/cappelli/cappelli.html
 - Wörterbuch Latein
 - http://www.albertmartin.de/latein/
 - Lateinische Wörterbücher-Datenbank
 - http://han.onb.ac.at/han/DatabaseofLatinDictionaries
 - Wörterbuch, altgriechisch-deutsch
 - http://www.operone.de/griech/wadinhalt.html
 - Wörterbuch Altgriechisch
 - http://www.albertmartin.de/altgriechisch/
 
- Die Bibel
 - http://quod.lib.umich.edu/l/luther/browse.html (Luther)
 - http://alt.bibelwerk.de/bibel/ (kath.)
 - Der Koran
 - http://www.scribd.com/doc/13852636/Der-Koran-Arabisch-Deutsch-Max-Henning-Murad-W-Hofmann-teil-1
 - http://islam.de/13822.php
 - Übersicht und Kurzbeschreibungen christlicher Orden
 - http://www.orden.de/index.php?rubrik=3&seite=o_abk&e2id=52&PHPSESSID=mcg81n5o
 - Abkürzungen christlicher Orden
 - http://www.orden-online.de/wissen/a/
 - Kloster- und Priorate-Verzeichnis Cottineau, L. H.: Repertoire topo-bibliographique des a abbayes et prieures. T. 1-3. 1935–1970.
 - http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k5767414x.langEN
 - Datenbank für Archive und Sammlungen österreichischer Ordensgemeinschaften
 - http://kulturgueter.kath-orden.at/termine-service/datenbanken
 - Verband kirchlich-wissenschaftlicher Bibliotheken
 - http://vkwb.info/
 - Verbundkatalog Österreichischer Theologischer Bibliotheken
 - http://www.theol-bibliotheken.net/
 - Jewish Encyclopedia
 - http://www.jewishencyclopedia.com/
 - Weitere Nachschlagewerke: s. das Datenbanken-Infosystem der Österreichischen Nationalbibliothek
 - http://www.onb.ac.at/kataloge/externe_datenbanken.htm
 
Religiöse Werke und Themenbereiche
last update
            03.08.2013