Literatur und Kritik

gegr. 1966

Foto

Literatur und Kritik, gegründet im April 1966. Das bedeutende, aus der seit 1955 bestehenden Zeitschrift "Wort in der Zeit" hervorgegangene Literaturorgan betonte im Unterschied zu seiner Vorgängerin die Präsentation jüngerer österreichischer Autorinnen und Autoren. Auch Übersetzungen aus der Literatur der Nachfolgestaaten der österreichisch-ungarischen Monarchie räumte es mehr Platz ein. Herausgeber und Redakteure der Anfangszeit waren Gerhard Fritsch und Jeannie Ebner. Nach dem Weggang von Kurt Klinger wurde das Blatt in den 90er Jahren von Karl-Markus Gauß neu gestaltet und wird seitdem von ihm herausgegeben.

Literatur: Janet K. King: Literarische Zeitschriften 1945-1970. Stuttgart u. a.: Metzler 1974 (= Sammlung Metzler 129: Realien zur Literatur), S. 98-100; Thomas Dietzel und Bernhard Fischer: Deutsche literarische Zeitschriften 1945-1970. Ein Repertorium. Bd. 2. München u. a.: Saur 1992, S. 457-459.

ÖLA 9/90: Redaktionsarchiv (1966-1990)

Zugangsdatum: 1990.
Umfang: 114 Archivboxen.
Bestand benutzbar.

Ordnungssystematik/Inhaltsübersicht

Der Bestand ist systematisch geordnet und wird sukzessive im Nachlaß- und Autographenkatalog feinerschlossen.


Recherche nach »Literatur und Kritik« im Handschriften, Nachlässe- und Autographen-Katalog der Österreichischen Nationalbibliothek (HANNA)

Unterschrift

Unterschrift

 

Betreuerkontakt

Volker Kaukoreit

Übersicht der AutorInnen

[<-- Zurück]


last update 07.08.2013