Theateruraufführungen


© Christoph Kepplinger-Prinz / Katharina Pektor, zuletzt aktualisiert: 25.10.2012
Publikumsbeschimpfung (1966)
	Uraufführung: Theater am Turm Frankfurt [im Rahmen der Experimenta I], 8.6.1966
	Regie: Claus Peymann
Selbstbezichtigung (1966)
	Uraufführung: Städtische Bühnen Oberhausen, 22.10.1966
	Regie: Günter Büch
Weissagung (1966)
	Uraufführung: Städtische Bühnen Oberhausen, 22.10.1966
	Regie: Günter Büch
Kaspar (1967)
	1. Uraufführung: Theater am Turm Frankfurt, 11.5.1968
	Regie: Claus Peymann
	2. Uraufführung: Städtische Bühnen Oberhausen, 11.5.1968
	Regie: Günter Büch
Hilferufe (1967)
	Uraufführung: Deutsche Theaterwoche Stockholm [Produktion der Städtischen Bühnen Oberhausen], 12.9.1967
	Regie: Günter Büch
Das Mündel will Vormund sein (1969)
	Uraufführung: Theater am Turm Frankfurt, 31.1.1969
	Regie: Claus Peymann
Quodlibet (1969)
	Uraufführung: Komödie Theater Basel, 24.1.1970
	Regie: Hans Hollmann
Der Ritt über den Bodensee (1970)
	Uraufführung: Schaubühne am Halleschen Ufer Berlin, 23.1.1971
	Regie: Claus Peymann, Wolfgang Wiens
Die Unvernünftigen sterben aus (1973)
	Uraufführung: Theater am Neumarkt Zürich, 17.4.1974
	Regie: Horst Zankl
Über die Dörfer (1981)
	Uraufführung: Salzburger Festspiele, 8.8.1982
	Regie: Wim Wenders, Hannes Klett
Das Spiel vom Fragen oder Die Reise ins sonore Land (1989)
	Uraufführung: Burgtheater Wien, 16.1.1990
	Regie: Claus Peymann
Die Stunde da wir nichts voneinander wußten (1992)
	Uraufführung: Wiener Festwochen, Theater an der Wien [Gemeinschaftsproduktion mit dem Burgtheater Wien], 9.5.1992
	Regie: Claus Peymann
Zurüstungen für die Unsterblichkeit (1997)
	Uraufführung: Burgtheater Wien, 8.2.1997
	Regie: Claus Peymann
Die Fahrt im Einbaum (1999)
	Uraufführung: Burgtheater Wien, 9.6.1999
	Regie: Claus Peymann
La Cuisine/Warum eine Küche (2001/2003)
	Uraufführung: Théâtre Tattoo im Théâtre Garonne, Toulouse, Frühjahr 2001
	Regie: Mladen Materić
	Deutschsprachige Erstaufführung: Theater der Bundesstadt Bonn, Werkstattbühne Bonn (im Opernhaus), 5.10.2002
	Regie: Pavel Mikuláštik
Untertagblues (2003)
	Uraufführung: Berliner Ensemble, 30.9.2004
	Regie: Claus Peymann
Spuren der Verirrten (2007)
	Uraufführung: Berliner Ensemble, 17.2.2007
	Regie: Claus Peymann
Jusqu’à ce que le jour vous sépare ou Une question de lumière (2008)
	Uraufführung: Comedie de Valence, 4.11.2008
	Regie: Christophe Perton
	Deutschsprachige Erstaufführung: Salzburger Festspiele [Gemeinschaftsproduktion mit den Münchner Kammerspielen], 9.8.2009
	Regie: Jossi Wieler
Immer noch Sturm (2010)
	Uraufführung: Salzburger Festspiele [Gemeinschaftsproduktion mit dem Thalia Theater Hamburg],12.8.2011
	Regie: Dimiter Gotscheff
Die schönen Tage von Aranjuez (2012)
	Uraufführung: Wiener Festwochen, Akademietheater [Gemeinschaftsproduktion mit dem Burgtheater Wien], 15.5.2012
	Regie: Luc Bondy

