Die Lehre der Sainte-Victoire; Kindergeschichte; Die Geschichte des Bleistifts; Bleistiftgeschichte
Notizbuch, 384 Seiten [303 Seiten beschrieben], 02.03.1980 bis 22.01.1981


Notiz am 2. Juni 1980: »ich lese die Fahnen der "Sainte-Victoire"«
Tabellarische Daten
Titel, Datum und Ort
                Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 
              
      "Die Geschichte des Bleistifts" (Journal 1977 – ?); "Bleistiftgeschichte"; Die Lehre der Sainte-Victoire; Kindergeschichte ((Cantilene)) [Bl. I]; "Bleistiftgeschichte" "Die Geschichte des Bleistifts" (Journal Mai 1977 – Juli 1980?)" [Bl. III]
                Entstehungsdatum (laut Vorlage): 
              2. März 1980 – [Eintrag am vorderen Vorsatz, Bl. I]; März – Juli 1980 [hs. Datierung auf Papierstreifen am Titelblatt], 2. März 1980 [bis] 27. Juli 1980, sowie ein Nachtrag vom 22.1.1981 [= Datierung der ersten und letzten Notizbucheinträge]
      
                Datum normiert: 
              02.03.1980 bis 22.01.1981
      
                Entstehungsorte (laut Vorlage): 
              
      Salzburg → Lieser-/Maltatal (Kärnten) → Osttirol → Brixen → Genf → Baden-Württemberg → Salzburg → Florenz → Rom → Salzburg
Materialart und Besitz
                Besitz 1: 
              Deutsches Literaturarchiv Marbach
      
                Signatur: 
              DLA, A: Handke Peter, Notizbuch 025
      
                Art, Umfang, Anzahl: 
              
      1 rotbraunes Notizbuch, 384 Seiten (303 Seiten beschrieben), I-IV, pag. 2-384, I*-III*
                Format: 
              10,5 x 14,5 cm
      
                Schreibstoff: 
              Bleistift, Kugelschreiber (rot, blau, schwarz), Fineliner (lila, schwarz, blau)
      
                Weitere Beilagen: 
              
      1 Taxirechnung von Spittal/Drau nach Eisentratten, 1 Blatt, 21.4.1980 [eingelegt zwischen Seite 382 und 383]
                Besitz 2: 
              Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
      
                Signatur: 
              ÖLA SPH/LW/W96
      
                Art, Umfang, Anzahl: 
              1 Notizbuch kopiert und gebunden (Notizen 2.3.1980 – 2.1.1981), 154 Blatt, fol. 1-154
      
                Format: 
              A4 quer
      
                Umfang: 
              154 Blatt
      
                Bezug zum Original: 
              Kopie
      Nachweisbare Lektüren
- Spinoza (Bl. II)
- Johann Wolfgang Goethe: Maximen und Reflexionen (Bl. II; 8.5., 13.-14.5., S. 181, S. 183, S. 185)
- Adalbert Stifter: Bunte Steine, Bergkristall (1.3., S. 1)
- Johann Wolfgang Goethe: Farbenlehre (1.3., S. 1)
- Adalbert Stifter: Turmalin (2.-3.3., S. 3)
- Voltaire: Zadig (11.-12.3., 23.3., 3.4., S. 25, S. 29, S. 63-64, S. 115)
- Marquis de Vauvenargues (16.3., S. 29)
- Spinoza: Ethik (18.3., 22.3., 28.3., 14.-15.5., S. 50, S. 60-61, S. 175, S. 187, S. 201)
- Dante: Commedia (20.3., S. 53-54)
- Ludwig Hohl: Notizen (21., 23., 25.3., S. 115, 162, 167)
- N. Poussin (12.5., S. 183)
-   
  Die Vorzeitformen
 Notizbuch, 144 Seiten, 27.11.1978 bis 11.02.1979
-   
  Das Zeitalter des Verschweigens; Die Wiederholung; Ins tiefe Österreich
 Notizbuch, 118 Seiten, 12.02.1979 bis 24.04.1979
-   
  Langsame Heimkehr (Eine Geschichte unter Freunden); Die Wiederholung
 Notizbuch, 138 Seiten, 26.04.1979 bis 08.07.1979
-   
  Aix-en-Provence 3-4
 Landkarte, mit Bleistiftnotizen auf der Rückseite, 1 Blatt, ohne Datum [01.07.1979 bis 08.07.1979]
-   
  Aix-en-Provence
 Landkarte, mit eh. Routeneintragungen, 1 Blatt, 02.07.1979 bis 06.07.1979
-   
  Kindergeschichte; Dramatisches Gedicht
 Notizbuch, 192 Seiten, 09.07.1979 bis 06.11.1979
-   
  Die Wiederholung; Kindergeschichte; Dramatisches Gedicht; Die Lehre der Ste Victoire; Über die Dörfer
 Notizbuch, 190 Seiten, 07.11.1979 bis 30.10.1980
-   
  Kindergeschichte; Die Lehre der Ste Victoire; Die Wiederholung; Dramatisches Gedicht
 Notizbuch, 82 Seiten, 01.12.1979 bis 18.12.1979
-   
  Ohne Titel
 Notizbuch, 128 Seiten, 19.12.1979 bis 01.03.1980
-   
  Die Lehre der Sainte-Victoire; Kindergeschichte; Die Geschichte des Bleistifts; Bleistiftgeschichte
 Notizbuch, 384 Seiten [303 Seiten beschrieben], 02.03.1980 bis 22.01.1981
-   
  Die Lehre der Sainte-Victoire (Textfassung 1)
 Typoskript 1-zeilig, unbekannte Blattanzahl, 12.03.1980 bis 12.04.1980
-   
  Die Lehre der Ste. Victoire
 Fotos, annotierte Exemplare von Peter Handke, 3 Stück, 03.04.1980 bis 12.04.1980
-   
  Langsame Heimkehr, 2. Teil
 Typoskript 2-zeilig, Kopie, 2 Blatt, ??.??.1980
-   
  Slowenisch 3
 Notizheft, 56 Seiten, 05.04.1980 bis 10.06.1980
-   
  Abfallblatt
 Typoskript, 1 Blatt, ??.??.1980
-   
  Konvolut mit Abfallblättern
 Typoskript 2-zeilig, Durchschläge, 173 Blatt, ??.??.1980
-   
  Konvolut mit Abfallblättern
 Typoskript 2-zeilig, Abfallblätter, 50 Blatt, ??.??.1980
-   
  Konvolut mit Abfallblättern (zur Textfassung 2a)
 Typoskript 2-zeilig, Durchschläge, 44 Blatt, [12].04.1980 bis [20].04.1980
-   
  Konvolut mit Abfallblättern (zur Textfassung 2a)
 Typoskript 2-zeilig, Durchschläge, 72 Blatt, [12].04.1980 bis [20].04.1980
-   
  Die Lehre der Sainte-Victoire (Textfassung 2a)
 Typoskript 2-zeilig, 103 Blatt, [12].04.1980 bis [20].04.1980
-   
  Die Lehre der Sainte-Victoire (Textfassung 2b)
 Typoskript 2-zeilig, Kopien und Durchschläge, 102 Blatt, [12].04.1980 bis [20].04.1980
-   
  Konvolut mit Abfallblättern (zur Textfassung 3)
 Typoskript 2-zeilig, Originale und Durchschläge mit Bleistiftkorrekturen, 10 Blatt, ??.??.1980
-   
  Konvolut mit Abfallblättern (zur Textfassung 3)
 Typoskript 2-zeilig, mit Bleistiftkorrekturen von Peter Handke, 8 Blatt, ??.??.1980
-   
  Konvolut mit Abfallblättern (zur Textfassung 3)
 Typoskript 2-zeilig, 25 Blatt, ??.??.1980
-   
  Die Lehre der Sainte-Victoire (Textfassung 3)
 Typoskript 2-zeilig, 104 Blatt, ohne Datum
-   
  Die Lehre der Sainte-Victoire
 Druckfahnen 1. Lauf, Exemplar von Raimund Fellinger, 71 Blatt, ohne Datum [27.05.1980]
-   
  Die Lehre der Sainte-Victoire
 Druckfahnen 2. Lauf, Exemplar von Raimund Fellinger, 73 Blatt, ohne Datum [27.05.1980]
-   
  Die Lehre der Sainte-Victoire
 Druckfahnen 3. Lauf, Exemplar von Raimund Fellinger, 73 Blatt, ohne Datum [23.05.1980 bis 27.05.1980]
Hansel, Michael: "Langsam - in Abständen - stetig". Peter Handke und der Bleistift
In: Kastberger, Klaus (Hg.): Peter Handke. Freiheit des Schreibens – Ordnung der Schrift. (= Profile Band 16) Wien: Paul Zsolnay Verlag 2009, S. 222-236.
  Online seit: Donnerstag, 2. Februar 2012
  Höller, Hans: „Der große Wald“ bei Salzburg.
In: Salz. Zeitschrift für Literatur 109 (2002), S. 24-29.
  Online seit: Dienstag, 13. November 2012
  

