ANNO - AustriaN Newspapers Online
Historische österreichische Zeitungen und Zeitschriften online

ANNO ist der virtuelle Zeitungslesesaal der Österreichischen Nationalbibliothek. Hier kann in historischen Österreichischen Zeitungen und Zeitschriften online geblättert und gelesen werden.

Alle hier vorgestellten Beiträge finden Sie auch unter "ANNOdazumal" beziehungsweise "Kurzbeiträge zu historischen Zeitungen" in der linken Menüleiste.

27. Juli 1848

Viadukt über die Krausel-Klause. Ausschnitt aus der Allgemeinen Bauzeitung 1860, Pläne S. 386. ANNO/ÖNB

Am 27. Juli 1848 beginnen die Bauarbeiten für die Semmeringbahn zwischen Gloggnitz und Mürzzuschlag unter der Leitung von Carl Ritter von Ghega. Ziel des Baues war es, die bereits vorhandenen Teilstrecken der Südbahn von Wien nach Gloggnitz und von Mürzzuschlag nach Ljubljana zu verbinden, und so eine durchgehend befahrbare Strecke von Wien an die Adria zu schaffen.

In der Wiener Zeitung vom 11. Juli 1848 findet sich ein längerer Artikel, der sich mit dem Ausbau der Bahn in Österreich beschäftigt. Er geht neben dem Bau einer Verbindungsbahn in Wien und der baldigen Fertigstellung der Verbindung Wien – Prag auch auf die Pläne für die Semmeringbahn ein. Darin heißt es:

Ungeachtet des empfindlichen Höhenunterschiedes zwischen dem Fröschnitzthale am Fuße des Semmering in Steiermark und dem Schwarzathale bei Gloggnitz in Oesterreich in einem eng zusammengedrängten Raume biethet doch die Gebirgsformation eine seltene Gelegenheit zur Entfaltung der Trace größtenteils unter günstigen, allenthalben aber unter zulässigen Gefällverhältnissen dar.

Knapp sechs Jahre nach Baubeginn, am 17. Juli 1854 wurde schließlich die über den Semmering erbaute Staatseisenbahn […] für den allgemeinen Personen- und Frachtenverkehr eröffnet. (Kundmachung der Wiener Zeitung vom 18. Juli 1854)

Eine detailierte Beschreibung der Anlage und des Betriebes der Semmering-Eisenbahn mit mehreren Plänen finden Sie in der Bauzeitung von 1860 ab Seite 283.

Neu bei ANNO

Aktuelles