Egger, Edeltraud: Frauen im Umgang mit Zeit : Implikationen für die Gestaltung von CSCW-Systemen. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1995. - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 41, Informatik ; 18)
Ehrenamt - Amt ohne Ehre? : Ehrenamtliche Arbeit von Frauen im sozialen Bereich ; Dokumentation einer Veran-staltungsreihe im November 1990 in Tübingen. - Tübingen : Univ.-Stadt Tübingen, Frauenbeauftragte, 1992.
Signatur: 1445113-C.Neu
In mehreren Aufsätzen beleuchten die Autorinnen - zum Teil auch gestützt durch empirische Daten - den Stellenwert und die historischen Wurzeln der ehrenamtlichen, d.h. unbezahlten Arbeit, von Frauen in der Sozialarbeit. Im Spannungsbereich Professionalisierung, Entlohnung, Hierarchie bewegt sich auch heute noch die soziale Arbeit; allerdings ist absehbar, daß sich aufgrund knapper werdender öffentlicher Ressourcen sowohl die Arbeitsbereiche als auch die Arbeitsverhältnisse zwischen ehrenamtlich und hauptamtlich Tätigen immer mehr mischen werden.
Eichinger, Julia: EU-Rechtsangleichung und österreichisches Frauenarbeitsrecht. - Wien : Orac, 1995. - (Forschungsberichte aus den österreichischen Universitätsinstituten für Arbeits- und Sozialrecht ; 9)
Signatur: 1378614-B.Neu-Per.9
"In diesem Band soll (...) aufgezeigt werden, wie stark die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen der Frauenarbeit in Österreich in den letzten Jahren durch die Angleichung an das EG-Recht beeinflußt wurden und in welchen Bereichen noch Rechtsanpassungsbedarf besteht." (die Autorin)
Gross, Inge: Die wirtschaftliche und soziale Rolle der Frau in Österreich : Analyse statistischer Daten / Beatrix Wiedenhofer ; Werner Vötsch. - Wien : Bundesministerium für Arbeit und Soziales, 1994.
Signatur: 1438372-C.Neu
"National und international werden verstärkt statistische Daten über die soziale und wirtschaftliche Rolle der Frau gefordert. Die Daten bilden Grundlagen für die Bewertung der erzielten Fortschritte und eine Voraussetzung für die Überprüfung gesetzter Maßnahmen auf ihren Realitätsbezug. Die Zahlen geben weiters Aufschluß über Ausmaß und Trend der Entwicklung und zeigen die Widerstände auf , die diese Entwicklung behindern." (aus dem Vorwort)