American women writers : a critical reference guide from colonial times to the present ; in five volumes / ed. by Lina Mainiero ... - New York, NY : Continuum, 1982-94
Bruner, Claudia F.: Mädchenforschung in der Bundesrepublik Deutschland : eine Literaturdokumentation. - München [u.a.] : Verl. Dt. Jugendinstitut [u.a.], 1991. - (DJI-Dokumentation)
Signatur: 1444946-B.Neu-Kat
Die annotierte Bibliographie zur Mädchenforschung soll die Lebensbereiche, in denen Mädchen sich bewegen und verhalten, miteinander verknüpfen, um damit eine ganzheitliche Betrachtungsweise der Lebenssituation von Mädchen zu ermöglichen. Knapp gehaltene thematische Einführungen, die den einzelnen bibliographischen Teilen vorangestellt sind, sollen dem/der LeserIn den Überblick erleichtern.
Budke, Petra: Schriftstellerinnen in Berlin 1871 - 1945 : ein Lexikon zu Leben und Werk / Jutta Schulze. - Berlin : Orlanda-Frauenverl., 1995. - (Der andere Blick)
Signatur: 1440243-C.Neu-Kat
Das Lexikon gibt einen Überblick über Leben und Werk von 200 Autorinnen, die in den Jahren zwischen 1871 und 1945 in Berlin gelebt und gearbeitet haben und für die die Stadt zu einem Katalysator ihres Schreibens wurde. Die oft ungewöhnlichen Lebensgeschichten der Schriftstellerinnen, ihre Versuche, sich aus traditionellen Normen und Zwängen zu befreien und Freiräume für die künstlerische Arbeit zu erobern, erzählen von Hoffnungen und Träumen, Problemen und Konflikten, die auch Frauen heute nicht fremd sind.
Einrichtungen für Frauen in Tirol : Adressen von A - Z. - 2. aktual. Neuaufl. - Innsbruck, 1992. - (Reihe Information ; 1)
Signatur: 1427440-B.Neu-Per.1
Die Vielfältigkeit frauenrelevanter Eirnichtungen in Tirol kommt in dieser kleinen Broschüre klar zum Ausdruck. Folgende Angaben werden gemacht: Name, Adresse, Telefonnummer, Kontaktfrau(en), Gesprächs- bzw. Öffnungszeiten, Zielgruppen, Schwerpunkte und Erklärung der Tätigkeit, Veröffentlichungen, Broschüren, Publikationen.
Fuller, Sophie: The Pandora guide to women composers : Britain and the United States 1629 - present. - London [u.a.] : Pandora, 1994.
Signatur: 1443276-C.Mus
Diese Bibliographie erschließt in ausführlichen Beiträgen Leben und Werk von über 100 Komponistinnen aus Großbritannien und den USA seit 1629 bis zur Gegenwart. Sie versucht darüber hinaus die Gründe aufzuzeigen, warum bislang Komponistinnen so wenig Aufmerksamkeit entgegengebracht wurde.
Graf, Margareth: Else Lasker-Schüler zum 50. Todestag : Bibliographie zur Rezeption in deutschsprachigen Tages- und Wochenzeitungen 1970 - 1994 ; eine Veröffentlichung des Innsbrucker Zeitungsarchivs. - Innsbruck : Innsbrucker Zei-tungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur, 1995. - (Innsbrucker Veröffentlichungen zur Alltagsrezeption ; 2)
Signatur: 1437102-B.Neu-Kat.2
Die vorliegende Bibliographie (...) wurde erstellt auf der Basis von 31 im "Innsbrucker Zeitungsarchiv" archivierten Tages- und Wochenzeitungen aus dem gesamten deutschen Sprachraum (...) und ergänzt anhand der Materialien der "Zeitungsausschnittsammlung der Stadtbücherei Dortmund" (...). Die Bibliographie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Lückenhaft ist sie vor allem in bezug auf Rezeptionsdokumente in österreichischen und Schweizer Zeitungen der siebziger und frühen achtziger Jahre. In beiden Zeitungsausschnittsammlungen wurden damals in erster Linie Periodika aus der Bundesrepublik Deutschland dokumentiert." (aus dem Editorial)
Die Kompositionen Fanny Hensels in Autographen und Abschriften aus dem Besitz der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz : Katalog / bearbeitet von Hans-Günter Klein. - Tutzing : Schneider, 1995. - (Musikbibliographi-sche Arbeiten ; 13)
Signatur: 1148603-B.Mus
Die bedeutende Komponistin des Vormärz Fanny Hensel (1805-1847), Schwester Felix Mendelssohn Bartholdys, hinterließ zahlreiche Werke, die sich bereits zu ca. 90 % im Besitz der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz - befinden. Anlaß genug, dieses ausführliche und wertvolle musikbibliographische Werk herauszugeben.