Handke online

Die Wiederholung

Notizbuch, 142 Seiten, 10.03.1983 bis 21.07.1983

Der Eintragungszeitraum des Notizbuchs entspricht in AF den Seiten 33-108.

Tabellarische Daten

Titel, Datum und Ort

Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 

für Die Wiederholung; (für Schulfrei (Spiel ohne Worte ???); DW;

Entstehungsdatum (laut Vorlage):  ab 10. März 1983 bis 21. Juli 1983
Datum normiert:  10.03.1983 bis 21.07.1983
Zusätzlich eingetragene Entstehungsorte: 

Salzburg, Slowenien; [nicht weiter ermittelt]

Materialart und Besitz

Besitz 1:  Deutsches Literaturarchiv Marbach
Signatur:  DLA, A:Handke Peter, Notizbuch 033
Art, Umfang, Anzahl: 

1 dunkelbraunes Notizbuch mit ledrigem Einband, 142 Seiten, I, pag. 1-142, I*-III* (am Anfang des Buches wurden mehrere Seiten herausgeschnitten); von Handke auf Buchrücken geklebter Papierstreifen mit hs. Datierung »März - Juli 83«; 

Format:  10,2 x 14,7 cm
Schreibstoff:  Bleistift, Fineliner (blau), Buntstift (grün)
Weitere Beilagen: 

Im hinteren Vorsatz: René Char an Peter Handke, 7.7.1983 [1 Br. m. 1 Umschl.]; Formular »Situation de Sépulture« [Plan des Cimetiere du sud, Montparnasse, mit Lage des Grabs von Emmanuel Bove, 1 Blatt]; Mehrere getrocknete Pflanzen (zwischen S. 30/31, 32/33, 42/43, 54/55, 56/57, 94/95 und 116/117) wurden im DLA Marbach aus konservatorischen Gründen separat abgelegt.

Besitz 2:  Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
Signatur:  ÖLA SPH/LW/W103
Art, Umfang, Anzahl:  Kopie des Notizbuchs (Notizen 10.3.-21.7.1983) gebunden, 73 Bl., fol. 1-73
Format:  A4 quer
Umfang:  73 Blatt
Bezug zum Original:  Kopie

Ergänzende Bemerkungen

Illustrationen: 

Auf Doppelseite 118-119 Bleistitzeichnung »DIE SAALACH vor dem Gewitter«; 

Bemerkungen: 

Faksimile aus DLA PH NB 31, S. [40f]. In: Klaus Kastberger (Hg.): Freiheit des Schreibens – Ordnung der Schrift. Wien: Zolnay 2009, S. 254. (= Profile 16)

Quelladresse: http://handkeonline.onb.ac.at/node/662
Stand: 09.07.2013 - 21:46