Handke online

Schulfrei; Erste Bilder

Notizbuch, 58 Seiten, ohne Datum [??.??.1975]

Tabellarische Daten

Titel, Datum und Ort

Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 

"Der Staat und der Tod", "SCHULFREI", Posse mit Gesang, ERSTE BILDER

Beteiligte Personen:  Amina Handke
Datum normiert:  ohne Datum [??.??.1975]
Zusätzlich eingetragene Entstehungsorte: 

Paris (S. 14), St. Germain (S. 48), Auteuil (S. 48), Paris (Adresse auf S. 58)

Materialart und Besitz

Besitz 1:  Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
Signatur:  ÖLA SPH/LW/W70
Art, Umfang, Anzahl: 

1 Notizbuch, 58 Seiten, pag. 1-58, I*

Format:  8 x 12 cm
Schreibstoff:  verschiedene Kugelschreiber (blau, rot), verschiedene Filzstifte (schwarz, grün)
Besitz 2:  Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
Signatur:  ÖLA SPH/LW/W72
Art, Umfang, Anzahl:  1 Notizbuch, Kopie, gebunden, 31 Blatt, fol. 1-31; das Buch enthält im ersten Teil das Notizbuch "Der Staat & der Tod" (ÖLA SPH/LW/W71)
Format:  A4 (quer)
Umfang:  31 Blatt
Bezug zum Original:  Kopie

Nachweisbare Lektüren

Karl Kraus (über Nestroy) (S. 48)

Ergänzende Bemerkungen

Illustrationen: 

früheste Notizbuchzeichnung von Peter Handke auf S. 47; Zeichnungen von Amina Handke S. 56-58

Bemerkungen: 

Entstehungsdatum nach 29. Juni 1975: Datierung mit großer Wahrscheinlichkeit später als Notizbuch ÖLA SPH/LW/W69 wegen Titelüberarbeitung und Weiterentwicklung von Figurennamen; Notizbuch ist leicht beschädigt (S. 53/54 tw. ausgerissen)

Quelladresse: http://handkeonline.onb.ac.at/node/1929
Stand: 09.07.2013 - 13:06