Eine weitere Kopie des zweizeilig getippten Typoskripts der zweiten Textfassung von Lucie im Wald mit den Dingsda diente als Druckvorlage und wurde mit den Satzzeichen der Verlagsherstellung versehen (Textfassung 2c). Weil das Titelblatt fehlt, zählt diese Fassung nur 46 Blatt, die wie schon die Kopiervorlage nach dem Mottoblatt von 1-45 paginiert sind. Das fehlende Titelblatt könnte mit der Änderung des Untertitels zusammenhängen, von dem in Peter Handkes Brief an Siegfried Unseld vom 8. März 1999 die Rede ist. (Handke / Unseld 2012, S. 690)
Diese Typoskriptkopie enthält neue Korrekturen von Handkes Lektor Thorsten Ahrend. Es könnte sich bei den Eingriffen um die nun eingetragenen Reaktionen Handkes auf Ahrends Fragen und Korrekturanmerkungen in der Textfassung 2b handeln. (vgl. ÖLA 326/15) Die Druckvorlage ist undatiert und kann wiederum nur grob zeitlich zugeordnet werden; sie muss demnach zwischen 9. März 1999, dem Tag, an dem Thorsten Ahrend Handke in einem Faxbrief von seiner Lucie-Lektüre erzählte, und dem 30. März 1999, dem Datum der Druckfahnenherstellung, entstanden sein. (kp)
1 Typoskript 2-zeilig, Kopie, 46 Blatt, I, pag. 1-45, mit Korrekturen eigener und fremder Hand in Kopie, mit Korrekturen von Thorsten Ahrend und Satzzeichen der Herstellung
Signatur vor der Übergabe an das DLA: (W 1/25.2)