Der Aushänger (eine Buchversion ohne Bindung und Umschlag) von Die Angst des Tormanns beim Elfmeter wurde von Peter Handke (mit blauem Kugelschreiber, schwarzer Tinte und lila Filzstift) und von Thomas Beckermann (mit blauem Kugelschreiber) korrigiert sowie von der Herstellung und dem Korrektorat mit Anmerkungen versehen. Handke wies zum Beispiel wiederholt auf die Blattqualität hin: »die Rückseite scheint durch! Das ist öfter so und stört sehr beim Lesen! Außerdem sind die Lettern viel zu blaß« (S. 17), »wieder scheinen die Lettern von der Rückseite durch!« (S. 28), »Durchscheinend!!!« (S. 32), »Das gleiche« (S. 33). Das Titelblatt und die Seiten 7-16 sind in einem kleineren Format gedruckt. Dieser Teil des Aushängers könnte auch für den Druck des Leseexemplars, das in einer Auflage von ca. 500 Stück an die Buchhändler geschickt wurde, angefertigt worden sein. Die Auflagenzahl wurde, wie dem Copyright zu entnehmen ist, von 5000 auf 25.000 geändert. Datiert ist der Druck auf 3. November 1969. (kp)
Die Angst des Tormanns beim Elfmeter
Aushänger, 120 Seiten, I (Titelblatt), II (Zwischenblatt), pag. 7-125, ; mit eh. Korrekturen und Korrekturen fremder Hand
Signatur vor der Übergabe an das DLA (SV, PH, W 1/3.2)