Handke online

Die Kunst des Fragens oder die Reise zum Sonoren Land

Notizbuch, 194 Seiten, 14.06.1988 bis 21.08.1988

Beschreibung

Auf vorderem Vorsatz: Adressen, ua. Handkes Wohnadresse in Salzburg und Aminas Adresse in Wien, Telefonnummern, Ortsangaben, Titel, Lektürezitate;  Zusatz zum Titel: »(für Ferdinand Raimund, William Shakespeare, Anton Tschechow, W. A. Mozart, Seani Motokyo und alle anderen, John Ford und alle die anderen) (Widmung)«
Am hinteren Vorsatz vorletzte Seite komplett gestrichen, Ortsangaben und Telefonnummern auf letzter Seite und Einkaufsliste;

Werkbezüge

Das Spiel vom Fragen oder Die Reise zum sonoren Land

Das Notizbuch entstand vor und in der Schreibphase zu Das Spiel vom Fragen, ein Hinweis darauf sind Textstellen, die nachträglich abgehakt wurden.

Gestern unterwegs

Dem Eintragungszeitraum des Notizbuches entsprechen die Seiten 200-219 in Gestern unterwegs.

Tabellarische Daten

Titel, Datum und Ort

Eingetragene Werktitel (laut Vorlage): 

Die Kunst des Fragens oder die Reise zum sonoren Land

Entstehungsdatum (laut Vorlage):  14. Juni 1988 bis 21. 8.1988
Datum normiert:  14.06.1988 bis 21.08.1988
Entstehungsorte (laut Vorlage): 

Brazzano di Cormòns, Venedig, Aquileia, Germona, Villach, Wien, Paris, Clermont-Ferrand, Gordes, Brunnsee, Graz, Völkermarkt, Velden

Materialart und Besitz

Besitz 1:  Deutsches Literaturarchiv Marbach
Signatur:  DLA, A: Handke Peter, Notizbuch 059
Art, Umfang, Anzahl: 

1 schwarzweiss gemustertes Notizbuch mit rotem Buchrücken, I, 194 Seiten unpag., I*-II*; von Handke auf Buchrücken geklebter Papierstreifen mit hs. Datierung »Juni 88-Aug 88«

Format:  10,4 x 16,2 cm
Schreibstoff:  Kugelschreiber (schwarz), Fineliner (orange, blau, magenta, rot, grün), Bleistift
Weitere Beilagen: 

Bei Eintrag vom 5.7.1988: getrocknete Pflanzen und Kreditkartenbeleg [1 Blatt]; Bei Eintrag vom 8.7.1977: getrocknete Pflanzen, 1 griechische Briefmarke, Eintrittskarte [1 Blatt]; Bei Eintrag vom 9.7.1988: getrocknetes Blatt

Besitz 2:  Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek
Signatur:  ÖLA SPH/LW/W127
Art, Umfang, Anzahl:  1 Notizbuch kopiert und gebunden (Notizen 14.4.-21.8.1988), 99 Blatt, fol. 1-99
Format:  A4 quer
Umfang:  99 Blatt
Bezug zum Original:  Kopie
Quelladresse: http://handkeonline.onb.ac.at/node/485
Stand: 04.06.2013 - 01:52