Nationalfeiertag: Gratis-Eintritt in alle Museen

Veranstaltung

Die Österreichische Nationalbibliothek bietet von 10 bis 18 Uhr freien Eintritt in den Prunksaal, das Globen-, Esperanto- und Papyrusmuseum.

Dienstag, 26. Oktober 2010, 10.00 bis 18.00 Uhr

Im Prunksaal ist die bis 7. November 2010 laufende Ausstellung Juden, Christen und Muslime. Interkultureller Dialog in alten Schriften zu sehen, in deren Rahmen vor allem mittelalterliche Handschriften gezeigt werden, die eindrucksvoll belegen wie grundlegende Erkenntnisse auf den Gebieten der Wissenschaften transportiert wurden. 

Stimmen aus dem Wüstensand. Briefkultur im griechisch-römischen Ägypten kann bei dieser Gelegenheit und noch bis zum 15. Jänner 2011 im Papyrusmuseum besichtigt werden. Im Zentrum dieser Schau stehen außergewöhnliche, amüsante, aber auch berührende Beispiele privater sowie offizieller Korrespondenz, die einen Einblick in die Alltagskultur der Menschen am Nil geben. Zudem gibt es im Papyrusmuseum wieder ein spezielles Kinderprogramm für die jüngsten BesucherInnen.

Im weltweit einzigartigen Globenmuseum sind neben kostbaren historischen Globen Besonderheiten wie Mond- und Planetengloben, Taschengloben, aufblasbare und auffaltbare Globen sowie Regenschirmgloben zu sehen. Das Esperantomuseum gibt einen Einblick in die wechselvolle Geschichte der Kunstsprache Esperanto sowie weiterer berühmter, erfundener Sprachen wie das Klingonisch aus der Fernsehserie Startrek.

Kontakt

Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit
Josefsplatz 1
1015 Wien
Tel.: (+43 1) 534 10-261, -464

oeffentlichkeitsarbeit@onb.ac.at



last update 30.04.2013