Tag des Denkmals

Veranstaltung

Ein abwechslungsreiches Programm für Kulturgenießer  

Sonntag, 26. September 2010, 10.00 bis 18.00 Uhr

Der „Tag des Denkmals“ ist Österreichs Beitrag zu den europaweit organisierten European Heritage Days und steht 2010 unter dem Motto „Genuss“.

Die Österreichische Nationalbibliothek beteiligt sich auch heuer wieder mit einem breit gefächerten und attraktivem Programm am „Tag des Denkmals“, 26. September 2010. Zu diesem Anlass gewährt sie auch einen Einblick in für die Öffentlichkeit nicht zugängliche Bereiche wie z. B. in das Institut für Restaurierung.

Programm der Österreichischen Nationalbibliothek

Eine Weltreise zu den Ursprüngen des Genusses
Gratis-Eintritt von 10 bis 18 Uhr,
Führungen um 11, 12, 13, 14, 15, 16 und 17 Uhr
Treffpunkt: Globenmuseum, 1010 Wien, Herrengasse 9, Palais Mollard
Ein süßes Geheimnis – die Geschichte des Zuckers auf Esperanto
Gratis-Eintritt von 10 bis 18 Uhr,
Führungen um 11, 12, 13, 14, 15, 16 und 17 Uhr
Treffpunkt: Esperantomuseum, 1010 Wien, Herrengasse 9, Palais Mollard
Stimmen aus dem Wüstensand
Gratis-Eintritt von 10 bis 18 Uhr,
Führungen um 11, 12, 13, 14, 15, 16 und 17 Uhr
Treffpunkt: Papyrusmuseum, 1010 Wien, Neue Burg, Heldenplatz, Mitteltor
Verführung zum Genuss
Führungen um 14 und 15 Uhr
Treffpunkt: Institut für Restaurierung, Eingang Handschriftensammlung / Kartensammlung, 1010 Wien, Josefsplatz 1

Begrenzte Teilnehmerzahl. Um Anmeldung beim Bundesdenkmalamt unter http://www.tagdesdenkmals.at wird gebeten.

Kontakt

Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit
Josefsplatz 1
1015 Wien
Tel.: (+43 1) 534 10-261, -464

oeffentlichkeitsarbeit@onb.ac.at



last update 30.04.2013