Führung durch den Prunksaal inkl. Überblick zur Ausstellung "Geliebt, verlacht, vergöttert. Richard Wagner und die Wiener"

Führung

Besuchen Sie eine der schönsten historischen Bibliotheken der Welt.

Donnerstag, 7. Februar 2013, 18.00 Uhr

Kaiser Karl VI. veranlasste den Bau dieses Juwels profaner Barockarchitektur für seine Hofbibliothek. Errichtet von 1723 bis 1726 vermittelt der Prunksaal mit seinen 200.000 Buchkunstwerken aus 500 Jahren das authentische Bild einer großen Universalbibliothek des 18. Jahrhunderts.

Zusätzlich bekommen Sie einen exklusiven Überblick über unsere derzeitige Ausstellung „Geliebt, verlacht, vergöttert. Richard Wagner und die Wiener". Anlässlich des 200. Geburtstags dieses ebenso populären wie umstrittenen Komponisten zeigt die Schau Kostbarkeiten aus den Beständen der Musiksammlung der Österreichischen Nationalbibliothek. Höhepunkt ist Wagners Originalhandschrift der Ouvertüre des „Tannhäuser" von 1845.

Dauer: ca. 45 Minuten

Treffpunkt:
Prunksaalkassa der Österreichischen Nationalbibliothek
1010 Wien, Josefsplatz 1

Sichern Sie sich Ihr Ticket bereits jetzt online im Ticket-Shop

Kontakt

Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit
Josefsplatz 1
1015 Wien
Tel.: (+43 1) 534 10-261, -464

oeffentlichkeitsarbeit@onb.ac.at



last update 03.05.2013