Handkes Exemplar der Druckfahnen 1. Lauf von Lucie im Wald mit den Dingsda umfasst 40 Blatt und wurde vom Verlag laut Datumsstempel am »30.03.1999« angefertigt. Der Untertitel lautet , wie von Handke im Brief an Unseld vom 8. März 1999 bereits überlegte: »Eine Geschichte«. Die Druckfahnen enthalten mehrere handschriftliche Korrekturen und Einschübe und wurden nach Beendigung der Korretkuren von Handke wahrscheinlich als Kopie (eine weitere Notiz am Exemplar des Verlags läßt darauf schließen) an den Suhrkamp Verlag geschickt, adressiert an seinen Lektor Thorsten Ahrend und mit der Notiz versehen: »korrigierter 1. Lauf« und »(von mir aus keine Korrekturen mehr!)«. Datiert sind die Korrekturen von Handke mit »9. April 1999, Chaville«. Den Fahnen wurde von Handke ein mit Bleistift geschriebenes Beiblatt mit Nebennotizen (Bl. I*) zur Druckfahnenkorrektur beigelegt; darauf sind Sätze vorformuliert, die er, nachdem er sie in die Druckfahnen eingearbeitet hatte, abhakte. (kp)
Lucie im Wald mit den Dingsda
Chaville [Bl. 1]
Druckfahnen, mit eh. Korrekturen, 40 Blatt, pag. vom Verlag von S. 1-79, und 1 Blatt, fol. I*
1 Beiblatt mit Nebennotizen zur Überarbeitung der Druckfahnen, 1 Blatt, Bleistift, (Bl. I*)
S. 5: Korrektur des Mottos: »Picture yourself in a boat on
thea river…«; Einfügung eines weiteren Mottos: »… ein Herz, das zugleich ein Tropfen ist, eine Welt, eine Perle, ein Ozean, ein Sklave und ein König…« (Dschalâl ud-Dîn Rûmî)