ARIADNE-Newsletter 20

Nachschlagewerke

Anderson, Janet A.: Women in the fine arts : a bibliography and illustration guide. - Jefferson, NC [u.a.] : MacFarland, 1991.
Signatur: 1452072-B.Neu-Kat
Zwei Hauptsektionen teilen dieses professionelle Nachschlagewerk: 1) ein bibliographischer Index: mit Sekundärliteratur aus allgemeinen Nachschlagewerken, Zeitschriften, Ausstellungskatalogen und Zeitungen, teilweise mit Annotationen und Illustrationsangaben von besprochenen Bildern. 2) ein alphabetischer Künstlerinnen-Index mit übersichtlichen Querverweisungen und einem speziellen Service: Eintragungen unter "women artists" - nach Ländern geordnet. Sehr praktisch wenn frau keine Namen präsent hat und sich einen allgemeinen Einstieg in Frauenkunst wünscht. Leider nur eine Eintragung Österreich betreffend: Neue Galerie der Stadt Linz. Künstlerinnen, Österreich - 20. Jahrhundert.

Journal of women's history : guide to periodical literature / comp. by Gayle V. Fischer. Foreword by Christie Farnham. Introd. by Joan Hoff. - Bloomington, Ind. [u.a.] : Indiana Univ. Pr., 1992.
Signatur: 1456459-B.Neu-Kat
Für diese Zeitschriften-Inhaltsbibliographie, spezialisiert auf Frauengeschichte, wurden mehr als 750 Zeitschriften aus den Jahren 1980 - 1990 - in denen women's studies geradzu "explodierten" - ausgewertet. 5500 Artikel werden aufgelistet, sind über die AutorInnen abfragbar und werden spezifischen Themenbereichen (40 Haupt- und zahlreichen Untergruppen) zugeordnet.

Petteys, Chris: Dictionary of women artists : an international dictionary of women artists born before 1900. - Boston, Mass. : G.K. Hall, 1985.
Signatur: 1455356-C.Neu-Kat
Ein wahrhaft monumentales Werk: Großformat, beinahe 900 Seiten stark - international. Es beinhaltet mehr als einundzwanzigtausend Künstlerinnen ( Malerinnen, Bildhauerinnen, Illustratorinnen etc.) mit standardisierten, biographischen Eintragungen und kurzen bibliographischen Referenzen, die im Anhang aufgelistet werden! Unter Mithilfe von Kunstbibliotheken, Hochschulen und zahlreichen MitarbeiterInnen weltweit, konnte dieses Projekt nach mehr als zehn Jahren systematischer Arbeit vorgelegt werden.

Wild, Henk de: Bibliographie der Sekundärliteratur zu Christa Wolf. - Frankfurt am Main ; Wien [u.a.] : Lang, 1995.
Signatur: 1453637-B.Neu-Kat
Diese Bibliographie (685 Seiten stark) beinhaltet die Sekundärliteratur zu Christa Wolf aus der Periode 1959-1991. Sie beschränkt sich nicht nur auf die Forschungsliteratur, sondern verzeichnet auch die Reaktionen in der Tages- und Wochenpresse im In- und Ausland. Da die Erscheinung eines ihrer Werke nicht selten zu heftigen Polemiken geführt hat, wurde hier der Versuch unternommen, die jeweiligen Reaktionen in einen größeren Zusammenhang zu stellen. Aus diesem Grund liegt dieser Bibliographie das Prinzip der Autopsie zugrunde.

vor hinauf