Zu Handkes Erzählung Der Chinese des Schmerzes haben sich auch einige der sogenannten »Abfallblätter« erhalten – damit sind Teile einer schon zweizeilig getippten Textfassung gemeint, die von Handke noch einmal neu geschrieben und deshalb (manchmal auch erst Jahre später) in den Papierkorb geworfen wurden. Sie zeigen, dass der Autor beim Verfassen der Reinschrift ganze Abschnitte seinen Notizen gemäß immer wieder nachgebessert und neu getippt hat. Das 65 Blatt umfassende Konvolut beinhaltet Teile einer früheren Fassung der Erzählung – wobei vor allem der Epilog in zwei Versionen vorhanden ist. Diese in den »Abfallblättern« dokumentierte Zwischentextfassung unterscheidet sich noch in vielen Details von der letzten Textfassung. (kp)
1 Typoskript 2-zeilig, Durchschlag, 65 Blatt, unpag.