Zu Recherchezwecken für das Theaterstück Über die Dörfer unternimmt Peter Handke im April 1980 eine Reise nach Kärnten. Er fertigt dabei mehrere fotographische Notizen mit seiner Polaroidkamera an. Die Bilder zeigen den Autobahnbau in Oberkärnten bei Krems, Arbeiter mit blauen Anzügen und gelben Helmen, ihre Arbeitsstellen und –geräte, Eisenstangen, eine Arbeiterbaracke und -kantine, Wohnsiedlungen mit ländlichem Supermarkt und Kirche in der Nähe der Bausstelle in Eisentratten im Liesertal oder Pflüglhof – Motive, auf die sich Handke dann im Theaterstück auch ohne konkrete Namensnennungen bezieht. Manche Fotos wurden von ihm auf der Rückseite beschriftet, etwa mit: »22.4.1980 Pflüglhof« (ÖLA SPH/LW/S382), »22.4.80 L30« (ÖLA SPH/LW/S383), »23.4.1980 am Morgen« (ÖLA SPH/LW/54/1, P_ÜD_10v, 16v), »23. April 1980 Kantine/Eisentratten« (ÖLA SPH/LW/54/1, P_ÜD_1v) oder »23. April 1980 (Liesertal)« (ÖLA SPH/LW/54/1, P_ÜD_14v). Datieren lassen sich die Bilder auf den 22. und 23. April 1980. (kp)
Eisentratten [P_ÜD_21]; Kantine/ Eisentrattern [P_ÜD_1]; Liesertal [P_ÜD_14; P_ÜD_13]; Pflüglhof [P_ÜD_7; P_ÜD_15; P_382; P 384]
21 Polariods, mit eh. Notizen [W54/1] und 3 Polaroids, mit eh. Notizen [S382, S383 u. S384]
Die Bilder zeigen einen Autobahnbau (ÖLA SPH/LW/W54/1, P_ÜD_5, 9, 10, 12, 17), Arbeiter mit blauen Anzügen und gelben Helmen (ÖLA SPH/LW/W54/1, P_ÜD_10, 16), Arbeitsgeräte und Eisenstangen (ÖLA SPH/LW/W54/1, P_ÜD_3, 4, 11); eine Arbeiterbaracke und –kantine (ÖLA SPH/LW/W54/1, P_ÜD_1, 8, 18), Wohnsiedlungen mit einem ländlichem Supermarkt und Kirche in der Nähe der Bausstelle, in Eisentratten oder Pflüglhof (ÖLA SPH/LW/W54/1, P_ÜD_6, 15, 21)