Ohne Titel
Notizblock, 64 Seiten, 09.03.1989 bis 01.04.1989


Tabellarische Daten
Titel, Datum und Ort
                Zusätzlich eingetragene Werktitel: 
              VüdM [Versuch über die Müdigkeit], BV [Bildverlust bzw. Niemandsbucht]
      
                Entstehungsdatum (laut Vorlage): 
              März-April 89 [am Umschlag aufgeklebtes, hs. Etikett], 9. März 1989 – 1. April 1989 [hs. Eintrag am Vorsatzblatt]
      
                Datum normiert: 
              09.03.1989 bis 01.04.1989
      
                Entstehungsorte (laut Vorlage): 
              
      Cordoba, Espelúy, Linares, (Ubeda, Jaén, Balza), Granada, Malaga, Ronda, San Dominico
Materialart und Besitz
                Besitz: 
              Deutsches Literaturarchiv Marbach
      
                Signatur: 
              DLA, A: Handke Peter, Notizbuch 063
      
                Art, Umfang, Anzahl: 
              
      1 Notzblock mit Spiralbindung (vom Inverness Museum & Art Gallery), liniert, I, 64 Seiten unpag., I*-II*; von Handke auf dem vorderen Umschlag aufgeklebter Papierstreifen mit Datierung »März - April 89«
                Format: 
              10,3 x 14,5 cm
      
                Schreibstoff: 
              Fineliner (rot, schwarz, grün), Kugelschreiber (blau), Bleistift
      
                Weitere Beilagen: 
              
      6 Samenkörner [in Spirale des Notizblocks gesteckt]
-   
  Die Kunst des Fragens; Der Bildverlust; Versuch über die Müdigkeit
 Notizbuch, 238 Seiten, 12.02.1988 bis 05.05.1988
-   
  Die Abwesenheit; Die Kunst des Fragens; Der Bildverlust
 Notizbuch, 184 Seiten, 28.08.1986 bis 24.11.1986
-   
  Die Abwesenheit; Die Kunst des Fragens; Der Bildverlust; Gedicht der Nachbarn; Amok; Versuch über die Müdigkeit
 Notizbuch, 197 Seiten, 10.02.1987 bis 27.05.1987
-   
  Wintertagebuch; Die Abwesenheit; Die Kunst des Fragens; Der Bildverlust; Vergessenheit; Amok
 Notizbuch, 208 Seiten, 24.11.1986 bis 22.02.1987
-   
  Die Kunst des Fragens; Versuch über die Müdigkeit; Kleiner Versuch ~3; Der Bildverlust; Amok
 Notizbuch, 239 Seiten, 02.07.1987 bis 05.10.1987
-   
  Die Kunst des Fragens; Der Bildverlust; Versuch über die Müdigkeit
 Notizbuch, 190 Seiten, 07.10.1987 bis 09.12.1987
-   
  Die KdF oder Passagen zum Sonoren Land; Der Bildverlust; Versuch über die Müdigkeit
 Notizbuch, 96 Seiten, 05.05.1988 bis 14.06.1988
-   
  Die Kunst des Fragens; Der Bildverlust (oder Der Nessellauf); Versuch über die Müdigkeit
 Notizbuch, 130 Seiten, 09.12.1987 bis 11.02.1988
-   
  Der Bildverlust; Versuch über die Müdigkeit; Versuch über die Jukebox
 Notizbuch, 161 Seiten, 15.12.1988 bis 17.02.1989
-   
  Ohne Titel
 Notizblock, 66 Seiten, 17.02.1989 bis 09.03.1989
-   
  Ohne Titel
 Notizblock, 64 Seiten, 09.03.1989 bis 01.04.1989
-   
  Versuch über die Jukebox; Der Bildverlust
 Notizbuch, 186 Seiten, 20.10.1989 bis 08.02.1990
-   
  Der Bildverlust; Das stumme Stück
 Notizbuch, 237 Seiten, 09.02.1990 bis 01.07.1990
-   
  Beiblatt zu Textfassung 1
 Bleistiftmanuskript, 1 Blatt, ohne Datum
-   
  Der Bildverlust. Oder durch die Sierra de Gredos (Textfassung 1)
 Bleistiftmanuskript, 561 Blatt, 25.01.2000 bis 10.11.2000
-   
  Beiblatt zu Textfassung 1
 Manuskript, 1 Blatt, ohne Datum
-   
  Beiblatt
 Manuskript, 2 Blatt, ohne Datum
-   
  Mottoliste
 Bleistiftmanuskript, 1 Blatt, ohne Datum
-   
  Der Bildverlust. Oder durch die Sierra de Gredos (Textfassung 2)
 Typoskript 2-zeilig, Abschrift fremder Hand, 855 Blatt, [??.11.2000 bis] ??.06.2001
-   
  Korrekturliste zur 2. Textfassung
 Typoskript, Anmerkungen von Gudrun Weidner, 13 Blatt, ohne Datum
-   
  Der Bildverlust. Oder durch die Sierra de Gredos
 Druckfahnen 1. Lauf, Kopie, Exemplar von Thorsten Ahrend, 370 Blatt, ohne Datum
-   
  Korrekturvorschläge zu den Druckfahnen 1. Lauf
 Typoskript, Brief von Thorsten Ahrend an Peter Handke, 9 Blatt, 26.06.2001
-   
  Der Bildverlust. Oder durch die Sierra de Gredos
 Druckfahnen 1. Lauf, Exemplar von Peter Handke, 369 Blatt, 16.07.2001
-   
  Der Bildverlust. Oder durch die Sierra de Gredos
 Druckfahnen 1. Lauf, Kopie des Exemplars von Peter Handke, mit weiteren Ergänzungen des Autors, 376 Blatt, 16.07.2001
-   
  Der Bildverlust. Oder durch die Sierra de Gredos
 Druckfahnen 1. Lauf, Kopie von Teilen des Exemplars von Peter Handke, mit Markierungen von Thorsten Ahrend, 39 Blatt, ohne Datum [??.09.2001]
-   
  Korrekturvorschläge und -fragen zu den Druckfahnen 1. Lauf
 Typoskript, Brief von Thorsten Ahrend an Peter Handke, 2 Blatt, 31.08.2001
-   
  Korrekturvorschläge und -fragen zu den Druckfahnen 1. Lauf
 Typoskript, Brief von Thorsten Ahrend an Peter Handke, 4 Blatt, 05.09.2001
-   
  Der Bildverlust. Oder durch die Sierra de Gredos
 Druckfahnen 2. Lauf, Exemplar von Peter Handke, 379 Blatt, 25.09.2001
-   
  Der Bildverlust. Oder durch die Sierra de Gredos
 Druckfahnen 2. Lauf, Kopie, Exemplar von Peter Handke, 379 Blatt, ohne Datum
-   
  Der Bildverlust. Oder durch die Sierra de Gredos
 Druckfahnen, 26.09.2001 bis 01.11.2001
-   
  Klappentext
 Manuskript, Faxkopie, 1 Blatt, 06.10.2001
-   
  Der Bildverlust oder Durch die Sierra de Gredos (Buchumschlag)
 Zeichnung, Entwurf von Peter Handke, Farbkopie, 1 Blatt, ohne Datum
Deichmann, Thomas: Literatur und Reisen mit Peter Handke.
In: Kastberger, Klaus (Hg.): Peter Handke. Freiheit des Schreibens – Ordnung der Schrift (= Profile. Magazin des Österreichischen Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek, Band 16). Wien: Zsolnay 2009, S. 183-193.
  Online seit: Donnerstag, 2. Februar 2012
  Pelz, Annegret: Peter Handke: Der Bildverlust oder Durch die Sierra de Gredos (2002).
In: Kastberger, Klaus (Hg.): Grundbücher der österreichischen Literatur seit 1945. Erste Lieferung. Wien: Zsolnay 2007, S. 163-172.
  Online seit: Montag, 18. März 2013
  Pichler, Georg: „Aber vielleicht haben die Ritterschaft und die Verzauberungen heutzutage andere Wege zu nehmen als bei den Alten“. Peter Handke und Cervantes
In: Ertler, Klaus-Dieter / Steckbauer, Sonja Maria (Hg.): 400 Jahre Don Quijote. Zur Rezeption des spanischen Klassikers in Europa und den Amerikas. Frankfurt am Main: Lang 2007, S. 95-106.
  Online seit: Mittwoch, 30. Januar 2013
  

