Die Wiederholung
Notizbuch, 196 Seiten, 16.09.1981 bis 31.12.1981
![Druckversion Druckversion](https://webarchiv.onb.ac.at/web/20130403224317im_/http://handkeonline.onb.ac.at/sites/handkeonline.at/modules/print/icons/print_icon.gif)
![PDF-Version PDF-Version](https://webarchiv.onb.ac.at/web/20130403224317im_/http://handkeonline.onb.ac.at/sites/handkeonline.at/modules/print/icons/pdf_icon.gif)
Zu Über die Dörfer enthält dieses Notizbuch lediglich drei kurze Nachbetrachtungen am 26. September, am 2. Dezember (»Zu dem, der sagte, ÜdD sei für „Gleichgestimmte“, wollte ich sagen: „Nein, es ist ein objektives Stück!“ und dachte jetzt: „Nein, es ist das objektive Stück!“« und am 8. Dezember 1981. (ck)
Tabellarische Daten
Titel, Datum und Ort
Die Wiederholung; und immer noch "Die Geschichte des Bleistifts"
Salzburg; St. Griffen → Rosenbach → Jesenice → Ljubljana → Piran → Koper → Hrastovlje → Kozina → Ajdovščina → N. Gorica → Hruševica → Kobieglava → Gabrovica → Dutovlje → Kobarid → Škofja Loka → Kranj→ Radovljica → Jesenice → Villach → Salzburg
Salzburg (ab 16.9., dort in weitere Folge u.a.: »Mbg.«, »Anif«, »a.d. Salzach«, »Mbg./Mülln«); Griffen (15.10.), Klagenfurt, Rosenbach, Rosental, Jesenice (16.10.), Ljubljana, Senožeče, Divača, Koper, Piran (17.10.), Piran, nach Kožina, Koper (18.10.), Koper → Ljubljana, Hrastlovlje, Kožina, Divača, Ajdovščina, → Nova Gorica (19.10.), → Hruševica, Tupelče, Kobjeglava, → Gabrovica, → Krajna Vas → Dutovlje (20.10.), → Kobarid, Tolmin, Podbrdo, Skofja Loka (21.10.), → Kranj (22.10.), Obervellach, n. Bischofshofen, Paß Lueg (23.10.), Kleßheim (25.10.); Salzburg (Anif, Mgb.) (26.10.), St. Andrä (5.11.), »Dunkles Salzburg« (15.11.), »Kloster Nonnberg« (18.11.)
Materialart und Besitz
1 blaugraues Notizbuch, 196 Seiten, I, pag. 1-196, I*; von Handke auf Buchrücken geklebter Papierstreifen mit hs. Datierung »Sept – Dez 81«; Datierungseintrag auf vorderem Buchdeckel »Sept – Dez 81«
Bei Besitz 1: eingelegt in hinterem Vorsatz 1 Postkarte gefaltet mit Notizen (Rembrandt van Rijn Hl. Familie, 31.12.1981); getrocknete Pflanzen (zwischen S. 96 und 97) und Rechnung (1 Blatt, zwischen S. 58 und 59)
Bei Besitz 2: kopierte Postkarte (31.12.1981) auf fol. 131
Nachweisbare Lektüren
In Reihenfolge der ersten Erwähnung oder Zitierung sind anhand einer groben Auswertung folgende Lektürespuren festzustellen:
- Jacques Lacan
- Vergil
- Homer
- Herbert Wilhelmy: Welt und Umwelt der Maya (»Heute Abschied von den Maya«, 20.9.)
- Honoré de Balzac: La Peau de Chagrin (»Was gibt es Schöneres, als in der Herbstsonne hier unter dem Brunnendach zu sitzen und beim Bäumerauschen Balzac zu lesen?«, 26.9.1981)
- Charles Dickens
- René Char
- Bob Dylan: subterranian homesick blues (am 29.9.1981)
- Martin Buber: Hiob
- Antonio Porchia
- Stefan George
- Franz Kafka
- Francis Ponge
- Lukrez: De rerum natura
- Anton Jantscha: Vollständige Lehre von der Bienenzucht
- Roland Barthes
- Friedrich Hölderlin
- Ludwig Hohl
- Horaz
- Honoré de Balzac: La Médecin de campagne
- Georg Trakl: Verklärung
- Claude Levi-Strauss
- Friedrich Nietzsche
- G. W. F. Hegel
- J. W. Goethe: Faust
- Vergil: Georgica
- Pierre Schneider: Matisse
- Manfred Eigen: Das Spiel
- Joseph Conrad: Heart of Darkness
Ergänzende Bemerkungen
Zeichnung eines »Brotstempels« am 18.10.1981; glagolitische Schriftzeichen am 19.10.1981;
-
Kindergeschichte; Dramatisches Gedicht
Notizbuch, 192 Seiten, 09.07.1979 bis 06.11.1979 -
Die Wiederholung; Kindergeschichte; Dramatisches Gedicht; Die Lehre der Ste Victoire; Über die Dörfer
Notizbuch, 190 Seiten, 07.11.1979 bis 30.10.1980 -
Ohne Titel
Notizbuch, 128 Seiten, 19.12.1979 bis 01.03.1980 -
Die Lehre der Sainte-Victoire; Kindergeschichte; Die Geschichte des Bleistifts; Bleistiftgeschichte
Notizbuch, 384 Seiten [303 Seiten beschrieben], 02.03.1980 bis 22.01.1981 -
Polaroids (zur Recherche)
Fotos, annotierte Exemplare von Peter Handke, 24 Stück, 22.04.1980 bis 23.04.1980 -
Über die Dörfer (Dramatisches Gedicht) (Textfassung 1)
Typoskript 1-zeilig, 38 Blatt, 08.10.1980 bis 28.11.1980 -
Konvolut mit Abfallblättern zur Textfassung 2
Typoskript 2-zeilig, 12 Blatt, 23.12.1980 bis 03.01.1981 -
Über die Dörfer (Dramatisches Gedicht) (Textfassung 2)
Typoskript 1,5-zeilig, Durchschlag, mit hs. Korrekturen von Peter Handke, 100 Blatt, ohne Datum [24.12.1980] -
Über die Dörfer. Dramatisches Gedicht (Textfassung 3a)
Typoskript 2-zeilig, Abschrift fremder Hand, Exemplar von Peter Handke, 93 Blatt, ??.[01].1981 bis ??.[02].1981 -
Konvolut mit Abfallblättern zur Textfassung 3b und 4a
Typoskript 2-zeilig, Abschrift fremder Hand, mit hs. Korrekturen von Peter Handke, 6 Blatt, ohne Datum [??.??.1981] -
Über die Dörfer. Dramatisches Gedicht (Textfassung 3b)
Typoskript 2-zeilig, Abschrift fremder Hand, Kopie, 93 Blatt, ohne Datum [??.??.1981] -
Über die Dörfer. Dramatisches Gedicht (Textfassung 4a)
Typoskript 2-zeilig, Abschrift fremder Hand, Exemplar von Peter Handke, 93 Blatt, ??.??.1981 -
Über die Dörfer. Dramatisches Gedicht (Textfassung 4b)
Typoskript 2-zeilig, Abschrift fremder Hand, Kopie, Exemplar von Raimund Fellinger, 97 Blatt, ??.??.1981 -
Über die Dörfer. Dramatisches Gedicht
Druckfahnen 1. Lauf, Exemplar von Peter Handke, 104 Blatt, ohne Datum [??.??.1981] -
Über die Dörfer. Dramatisches Gedicht
Druckfahnen 1. Lauf, Exemplar von Peter Handke, 102 Blatt, ohne Datum -
Notizblatt mit Ergänzungen zu den Druckfahnen 1. Lauf
Manuskript, 1 Blatt, ohne Datum -
Korrekturblatt zu den Druckfahnen 1. Lauf
Typoskript 2-zeilig, 1 Blatt, ohne Datum [??.??.1981] -
Über die Dörfer. Dramatisches Gedicht
Druckfahnen 1. Lauf, Kopie, Exemplar des Verlags, mit Korrekturen von Peter Handke, 102 Blatt, ohne Datum [??.??.1981] -
Die Wiederholung; Die Geschichte des Bleistifts
Notizbuch, 296 Seiten, 02.04.1981 bis 14.09.1981 -
Über die Dörfer. Dramatisches Gedicht
Druckfahnen 2. Lauf, Exemplar von Peter Handke, 107 Blatt, 02.06.1981 -
Die Wiederholung
Notizbuch, 196 Seiten, 16.09.1981 bis 31.12.1981 -
Phantasien der Wiederholung; Losers Geschichte; Die Schwellen
Notizbuch, 160 Seiten, 18.08.1982 bis 16.12.1982