Inhalt:

Ausstellungen



 

Aktuelles

Pressemeldung

Bundesminister Töchterle übernimmt Buchpatenschaft der Österreichischen Nationalbibliothek

Eine mittelalterliche Prachthandschrift mit den Reden Ciceros hat mit Wissenschafts- und Forschungsminister Dr. Karlheinz Töchterle einen prominenten Buchpaten bekommen. Die Patenschaftsurkunde wurde ihm von Generaldirektorin Dr. Johanna Rachinger am 1. März 2013 feierlich übergeben.
Mehr

Pressemeldung

Österreichische Nationalbibliothek unterstützt Österreichischen Lesesaal in Wolgograd

Die Österreichische Nationalbibliothek spendet der Staatlichen sozial-pädagogischen Universität Wolgograd insgesamt 500 Bücher für den geplanten Österreichischen Lesesaal. Generaldirektorin Dr. Johanna Rachinger übergab am 13. Februar 2013 das Buchgeschenk an den Rektor der Universität, Prof. Nikolay Sergeev, der dazu eigens nach Wien angereist war.
Mehr

Pressemeldung

Slowenisches Präsidentenpaar besucht Österreichische Nationalbibliothek

Der slowenische Staatspräsident Borut Pahor besuchte gemeinsam mit seiner Frau Tanja Pecar am 6. Februar 2013 die Österreichische Nationalbibliothek. Nach der Begrüßung durch Generaldirektorin Dr. Johanna Rachinger wurden dem Präsidentenpaar wertvolle, in slowenischer Sprache verfasste Werke präsentiert.
Mehr

Pressemeldung

Arnold Schwarzenegger übernimmt Buchpatenschaft

Der ehemalige Gouverneur von Kalifornien übernahm die Patenschaft über eine historisch einmalige Karte dieses US-Bundesstaates aus dem 17. Jahrhundert. 
Mehr

Pressemeldung

Peter Handke online - Österreichische Nationalbibliothek startet innovative Forschungsplattform

Seit kurzem steht allen Literaturinteressierten unter der Adresse handkeonline.onb.ac.at eine innovative und archivübergreifende Forschungsplattform zu Peter Handke zur Verfügung. Eingerichtet von der Österreichischen Nationalbibliothek, vermittelt sie einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu zahlreichen Materialien von und über Handke und bietet damit eine Hinführung zu Leben und Werk eines der bekanntesten österreichischen Autoren.
Mehr

Bibliotheksbenützung

Jahreskartenverlängerung online!

Seit 2.1.2013 besteht für InhaberInnen bereits ausgetauschter Bibliotheks-Jahreskarten die Möglichkeit, Verlängerungen auch online im Ticket-Shop durchzuführen.
Mehr

Bibliotheksbenützung

Austausch aller gültigen Jahreskarten

Im November 2012 startete der Echtbetrieb eines neuen BesucherInnenmanagement-Systems in der Österreichischen Nationalbibliothek, das alle Museen, Sammlungen sowie die Moderne Bibliothek am Heldenplatz umfasst. LeserInnen und MuseumsbesucherInnen haben nun die Möglichkeit Tages- und Jahreskarten online zu erwerben. Die Tickets werden auf Wunsch per Mobile Ticketing auf das Smartphone zugestellt. Auch eine Änderung von persönlichen Daten kann einfach selbst durchgeführt werden.
Mehr

Museen

Ticket-Shop online

Seit November 2012 verfügt die Österreichische Nationalbibliothek über einen Online Ticket-Shop. Angeboten werden zahlreiche Kategorien von Tickets, sowohl für die Museen (Prunksaal, Globen-, Papyrus- und Esperantomuseum) als auch für die Bibliothek.
Mehr

Bibliotheksbenützung

Mitnahmeverbot von eingeschalteten Mobiltelefonen in die Lesesäle

Auf Grund der häufigen Missachtung des Telefonierverbots in den Lesesälen, wurde ein generelles Mitnahmeverbot eingeschalteter Mobiltelefone in die Lesesäle 1 (Hauptlesesaal), 2 (Austriaca-Lesesaal), 3 (Zeitschriftenlesesaal), 4 (Großformatelesesaal) und 6 (Mikroformenlesesaal) erlassen.
Mehr

Veranstaltungen

Führung

Donnerstag, 14. März 2013, 18.00 Uhr

Führung durch den Prunksaal inkl. Ausstellung "Nacht über Österreich"

Besuchen Sie eine der schönsten historischen Bibliotheken der Welt und bekommen Sie einen exklusiven Überblick über die aktuelle Ausstellung.

Musikdokumentation

Mittwoch, 20. März 2013, 19.30 Uhr

ÖNB-Musiksalon: Komponistenporträt Thomas Daniel Schlee

Konzertabend mit Moderation
InterpretInnen: Ensemble CrossNova
Palais Mollard, Herrengasse 9, 1010 Wien
Eintritt frei

Kinderveranstaltung

Samstag, 23. März 2013, 10.30 Uhr

Eine Reise durch das Jenseits der Alten Ägypter

Führung und Workshop für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener

Kinderveranstaltung

Dienstag, 26. März 2013, 11.00 Uhr

Des Kaisers FABELhafter Bücherschatz

Führung für Kinder von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener

Kinderveranstaltung

Dienstag, 26. März 2013, 14.00 Uhr

Das Ei des Kolumbus

Führung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener

Kinderveranstaltung

Dienstag, 2. April 2013, 14.00 Uhr

Abenteuer Bücherspeicher

Führung für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Begleitung Erwachsener