ÖNB-Musiksalon: Ein Jubiläum: 40 Jahre IÖM

Musikdokumentation

Konzertabend mit Moderation
Interpreten: Klavierduo Theiner & Breitner
Palais Mollard, Herrengasse 9, 1010 Wien
Eintritt frei

Mittwoch, 14. November 2012, 19.30 Uhr

Das Institut für Österreichische Musikdokumentation (IÖM) wurde 1972 von Gottfried von Einem, Heinrich Reif-Gintl und Franz Grasberger, dem damaligen Direktor der Musiksammlung, als Verein gegründet. Von Anfang an war es Zielsetzung des IÖM, in engster Weise mit der Österreichischen Nationalbibliothek zusammenzuarbeiten, deren Bestände wissenschaftlich aufzuarbeiten und für eine Verlebendigung des Historischen in Form von Konzerten und Ausstellungen zu sorgen. Grund genug, auf diese nunmehr vierzigjährige Tätigkeit zurückzublicken und in Gesprächen mit Zeitzeugen und Wegbegleitern, aber auch musikalischen Reminiszenzen an Höhepunkte der Geschichte des Institutes zu erinnern.

Kontakt

Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit
Josefsplatz 1
1015 Wien
Tel.: (+43 1) 534 10-261, -464

oeffentlichkeitsarbeit@onb.ac.at



last update 03.03.2013