zurück vor hinauf
ARIADNE-Newsletter 32

Feministische Theorie & Philosophie

Feminist social thought / ed. by Diana Tietjens Meyers. - New York [u.a.] : Routledge, 1997.
Signatur: 1512076-C.Neu
Dieser umfangreiche Reader umfaßt zahlreiche Artikel der bekanntesten feministischen Theoretikerinnen des angloamerikanischen Bereichs (von Nancy Chodorow über Judith Butler bis Seyla Benhabib). Eingeteilt ist er in folgende Kapitel: (1) Constructions of gender; (2) Theorizing diversity - gender, race, class, and sexual orientation; (3) Figurations of women/woman as figuration; (4) Subjectivity, agency, and feminist critique; (5) Social identity, solidarity, and political engagement; (6) Care and ist critic; (7) Women, equality, and justice.

Skeggs, Beverly: Formations of class and gender : becoming respectable. - London [u.a.] : Sage, 1997. - (Theory, culture & society)
Signatur: 1512894-B.Neu
Die soziale Konstruktion von Identität ist ein zentraler Punkt im zeitgenössischen feministischen, kulturellen und sozialen Diskurs. Das vorliegende Buch möchte zeigen, warum die Kategorie "soziale Klasse" einen prominenteren Platz in diesem Diskurs einnehmen sollte und daß Klasse und Geschlecht in einem engeren Zusammenhang gesehen werden sollten, um eine genauere Analyse der Machtbeziehungen in unserer modernen Gesellschaft anstellen zu können.

zurück vor hinauf