  
aus: Wiener Bilder, Nr. 17, 1902
  
aus: Wiener Bilder, Nr. 17, 1903 
  | 
- Biographie:
 
- Baumberg Antonie, Schriftstellerin. * Linz, 24. 4. 1859; + Wien, 16. 4. 1902. Heiratete den Offizier Anton Kreiml, der den Dienst quittierte und Beamter wurde. Um mitverdienen zu können, wandte sie sich der Schriftstellerei zu und verfaßte Feuilletons und naturalistische Theaterstücke; fand beim Publikum keinen Anklang und beging Selbstmord.
 (aus: ÖBL)
  - "Am 15. April d. J. jährte sich zum erstenmal der Tag, an dem Antonie Baumberg aus dem Leben schied. Der Verein der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen in Wien hatte bald nach dem Ableben der zu früh aus dem Leben geschiedenen Frau einen Aufruf an die Verehrer und Verehrerinnen der Schriftstellerin erlassen, zur Beisteuer für ein Grabdenkmal, und an ihrem Todestag nachmittags fand auf dem Zentralfriedhofe im Beisein zahlreicher Freunde der Dahingeschiedenen die feierliche Enthüllung des vom Bildhauer Schröer hergestellten Denkmales statt. Es ist dies ein schlichter Obelisk aus Sandstein, mit dem in sehr flachem Relief gehaltenen Porträt der Dichterin, nach einer der letzten photgraphischen Aufnahmen der Frau Baumberg. Unter dem Marmorrelief stehen in schwarzer Schrift die Worte: 'Antonie Kreiml (A. Baumberg) und Geburts- und Sterbedatum.'
 
(aus: Wiener Bilder, Nr. 17, 1903; S. 7)
  - Mitglied des Vereins der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen
  - Nachruf von Goswina von Berlepsch. In: Neues Frauenleben, 14. Jg., Nr. 5, 1902
  - Denkstein für Antonie Baumberg am Zentralfriedhof. In: Neues Frauenleben, 15. Jg., Nr. 5, 1903
  
 
  - Werke in der ÖNB:
 
- Trab, Trab. Localposse mit Gesang in 3 Acten von A. Baumberg (pseud.) Musik von Max von Weinzierl.- Wien, Täncer 1897
 Signatur: 93196-B
 - Eine Liebesheirat. Lebensbild in 3 Acten und 1 Vorspiel von A. Baumberg (pseud.) - Wien, Konegen 1900
 Signatur: 625467-B.The  und 409257-B
 - Familie Bollmann. Volksstück in 4 Acten. - Wien, Hoftheater-Dr., 1900  
 Signatur: 402702-B
 - Nur aus Trutz. Charakterskizze in 1 Act. - Wien, Konegen 1900 
 Signatur: 407065-B
 - Das Kind. Volksstück in 4 Aufz. von A. Baumberg (pseud.) - Wien, Konegen 1901
 Signatur: 410483-B
 - Der Nachtwächter von Schlärn. Drama in 2 Acten von Goswina von Berlepsch und A. Baumberg (pseud.) Wien 1901
 Signatur: 418384-B
 - Kleine Erzählungen und Skizzen. - Wien, Konegen, 1902 
 Signatur: 417717-B
 - Max Wiebrecht. Komödie in 1 Act von A.Baumberg (pseud.) - Wien, Konegen 1902
 Signatur: 417718-B
  
  - Nachlässe und Autographen:
 
  
 |