Home Ariadne Home Ariadne

zurück   hinauf   vor

NewsLetter 88: Feministische Theologie, Kirche & Religion

 
Katholikinnen im 20. Jahrhundert : Bilder, Rollen, Aufgaben / Lydia Bendel-Maidl (Hg.). - Münster : LIT-Verl., 2007. - (Beiträge zu Theologie, Kirche und Gesellschaft im 20. Jahrhundert ; 2)
Signatur: 1844712-B.Neu       Inhalt
Die Geschichte von Frauen verweist auf spezifische Erfahrungen, die anders strukturiert sind als die männliche Erfahrungsgeschichte. Sie steht zu dieser in einem konfliktreichen Widerstands- und Anpassungsverhältnis. Bilder, Rollen, Aufgaben, die katholischen Frauen zugewiesen wurden und die sie selbst formten, werden in ihrer Konstanz und ihrem Wandel im 20. Jahrhundert bis hin zum Umfeld des Zweiten Vatikanischen Konzils untersucht. Männlich geprägte Frauenbilder werden konfrontiert mit Stimmen von Frauen selbst. Neben Vorstellungen, die über die Zeitschrift "Die Christliche Frau" breitenwirksam transportiert wurden, werden auf unterschiedlichen Feldern einzelne Frauengestalten in ihrer Impulskraft vorgestellt: Künstlerinnen, Schriftstellerinnen, Theologinnen, Politikerinnen, sozial engagierte Frauen und zwei Zeitzeuginnen erinnern sich.

Ženšcina v staroobrjadcestve : materialy meždunarodnoj nau?no-prakti?eskoj konferencii posvjaš?ennoj 300-letiju osnovanija Leksinskoj staroobrjad?eskoj obiteli (Die Frau in der Altorthodoxie : Materialien einer internationalen wissenschaftlich-praktischen Konferenz, gewidmet dem 300. Jahrestag der Gründung des Altgläubigenklosters Leksinsk) / [sost. A. M. Paškov ...] . - Petrozavodsk : Izdat. PetrGU , 2006.
Signatur: 1840208-B.Neu
Der vorliegende Sammelband vereinigt die Beiträge einer internationalen Konferenz in Petrozavodsk, die anlässlich des 300. Grundungsjubiläums des Altgläubigenklosters Leksinsk im Jahre 2006 stattgefunden hat. Im Zentrum der Aufmerksamkeit der Autoren stand die Rolle der Frau innerhalb der Glaubensgemeinschaft der Altgläubigen - auch Altorthodoxe, Raskolniki oder generell Altritualisten genannt - vom 18.-21. Jahrhundert. Man widmete sich dabei aus dem Blickwinkel der Frauenforschung den verschiedenen Aspekten von Geschichte und kultureller Tradition dieser Glaubensgemeinschaft sowohl auf russischem Territorium als auch im Ausland. (Karmen Petra Moissi)

© Nationalbibliothek, 2001
last update: 16.10.2007


Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang