Home Ariadne Home Ariadne

zurück   hinauf   vor

NewsLetter 86: Sozialisation & Geschlechterdifferenz

 
KörperSinnE : Körper im Spannungsfeld von Diskurs und Erfahrung / Béatrice Bowald ... (Hg.). - Bern [u.a.] : eFeF-Verl., 2002. - (gender wissen ; 2)
Signatur: 1827315-B.Neu       Inhalt
In einer Zeit des Körperkultes stellt sich die Frage, welche Bedeutung dem Körper in seiner Materialität zukommt. Gibt es einen naturgegebenen und damit unhintergehbaren Kern, oder sind der Körper und seine Wahrnehmung ein Ergebnis gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Diskurse? Welchen Einfluss hat dann (geschlechtlich geprägte) Leiblichkeit auf unser Denken und Fühlen? Was heisst das in Bezug auf die Kategorie Geschlecht? Der Band enthält Beiträge aus der Philosophie, Soziologie, Theologie, Geschichte und der Rechtswissenschaft.

Weiblich - männlich - anders? : Geschlechterveziehungen im Kulturvergleich / Claudia Kalka ... (Hg.). - Münster [u.a.] : Waxmann, 2006. - (Gegenbilder ; 5)
Signatur: 1830896-B.Neu       Inhalt
Warum sind bei den islamischen Tuareg die Männer und nicht die Frauen verschleiert? Warum werden griechische Dörfer als "Orte der Frauen" bezeichnet, wo Frauen dort doch kaum zu sehen sind? Warum genießen Männer in Frauenkleidern in manchen Regionen der Welt ein besonderes Ansehen? Die Rollen von Frauen und Männern in anderen Gesellschaften fördern Überraschendes zutage. Vermeintliche weibliche Ohnmacht stellt sich als Macht heraus, aus offensichtlicher männlicher Vorherrschaft wird ein Gleichgewicht der Geschlechter. Das Buch zeigt Gegenbilder zu gängigen Vorstellungen von normierten Geschlechterbeziehungen und begibt sich auf eine Reise um die Welt, von Venezuela bis Papua Neuguinea, von Alaska bis Namibia.

© Nationalbibliothek, 2001
last update: 27.06.2007


Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang