Sichtungen. Archiv - Bibliothek - Literaturwissenschaft ISSN: 1680-8975
PURL: http://purl.org/sichtungen/

Home > Rezensionen > Hemecker: Rez. v. Derrida, Dem Archiv verschrieben


Wilhelm Hemecker: Jacques Derrida: Dem Archiv verschrieben. Eine Freudsche Impression. Berlin: Brinkmann und Bose 1997, 179 S., DM 45,-. Rezension (09. 05. 2002). In: Sichtungen online, PURL: http://purl.org/sichtungen/hemecker-w-2a.html ([aktuelles Datum]). - Auch in: Sichtungen 2 (1999), S. 207-209.

Wilhelm Hemecker
Österreichische Nationalbibliothek
Österreichisches Literaturarchiv
Josefsplatz 1, A-1015 Wien
Adressinformation zuletzt aktualisiert: 2000

Jacques Derrida: Dem Archiv verschrieben. Eine Freudsche Impression. Berlin: Brinkmann und Bose 1997, 179 S., DM 45,-

Rezension

Wilhelm Hemecker

alte Version


[2/ S. 207:] »Dem Archiv verschrieben« ist der Titel eines - fast erwartungsgemäß - eigenwillig anregenden Buches von Jacques Derrida. Der Untertitel ist dem Titel, genaugenommen, graphisch eingeschrieben: »Dem Archiv / Eine Freudsche Impression / verschrieben« (Schrägstriche bezeichnen Zeilensprünge). Mehr als eine Spielerei?

»Der vom Verleger stammende Titelvorschlag [...] kam [...] in seiner Wirkung einem Schnitt durch den gordischen Knoten gleich« (S. 8), erklären die Übersetzer vorab. Der französische Titel »Mal d’Archive« nämlich ist überaus vieldeutig. Schon der Begriff »mal« - Mühe, Weh, Leid, das Übel, das Böse - kann nämlich einerseits im genitivus subiectivus wie auch obiectivus mit dem des Archivs verbunden sein, also ein dem Archiv inhärentes Übel oder gar das Archiv selbst als Übel bezeichnen, andererseits auch - wie etwa in »mal de pays« - auf eine Sehnsucht, ein Begehren hinweisen, womit sich die Verquickung mit der Psychoanalyse schon aus dem Haupttitel ergibt. Ferner verweist das Wort »archive« - seit dem 16. Jahrhundert kennt das Französische nur noch die Pluralform »archives« - auf Michel Foucault und seine Rehabilitierung des Singulars.

»Nichts ist weniger sicher, nichts weniger eindeutig heute als das Wort Archiv« (S. 159) und nichts »trüber und verwirrender heute als der in diesem Wort Archiv archivierte Begriff« (S. 160), wie Derrida noch gegen Ende des Bandes gesteht. Den Anfang bildet eine Genealogie der historischen, genauer: der griechischen Sinnzuschreibungen. In der Polis wurden die offiziellen Dokumente im »Archaion« aufbewahrt, dem Wohnsitz der Archonten, höherer Beamte also, denen man zugleich »das Recht und die Kompetenz der Auslegung« zuerkannte, »die Macht, die Archive zu interpretieren«. (S. 11) Diese »Überkreuzung des Topologischen und Nomologischen« (S. 12) ist nach Derrida charakteristisch für die archontische Aufgabe. Zudem vereint die archontische Macht »auch die Funktionen der Vereinheitlichung, der Identifikation und der Einordnung« (S. 12f.), übt »im Versammeln der Zeichen« »Konsignationsmacht« aus - mit einer schwerwiegenden Folge: »Die Konsignation strebt an, ein einziges Korpus zu einem System oder zu einer Synthese zusammenzufügen, in dem alle Elemente die Einheit einer idealen Konfiguration bilden«. (S. 13)

In den folgenden, systematisch orientierten »Exerga« finden sich erste definitorische Festlegungen: »Kein Archiv ohne einen Ort der Konsignation, ohne eine Technik der Wiederholung und ohne eine gewisse Äußerlichkeit. Kein Archiv ohne Draußen« (S. 25), wobei »Draußen« einen »externen Träger« (S. 19) meint. Genau hier kommt nach Derrida die Psychoanalyse ins Spiel: »Wenn es kein Archiv gibt ohne Konsignation an irgendeinem äußeren Ort, der die Möglichkeit der Memorisierung, der Wiederholung, der Reproduktion oder der Re-impression sicherstellt, so sollten wir uns zudem in Erinnerung rufen, daß die Wiederholung selbst, die Logik der Wiederholung, ja der Wiederholungszwang nach Freud untrennbar bleibt vom Todestrieb. Also von Destruktion«. (S. 25f.) [2/ S. 208:] Und damit ist das »mal d’archive« festgestellt: »Der Todestrieb [...] bedroht [...] jede Prinzipalität, jedes archontische Primat, jedes Begehren nach einem Archiv. Wir werden dem später den zusätzlichen Namen le mal d’archive, ›das Archivübel‹, geben«. (S. 26) Man erinnert sich sofort an die Erkenntnis, die Robert Musil - im 100. (!) Kapitel seines Romans »Der Mann ohne Eigenschaften« - den vom Besuch der Hofbibliothek zurückkehrenden General Stumm machen läßt: »Irgendwie geht Ordnung in das Bedürfnis nach Totschlag über«.

Ausführlich legt Derrida in einem weiteren Schritt dar, daß Freud mit dem »technische[n] Modell des Geräts, das [...] dafür bestimmt war, das Gedächtnis als interne Archivierung draußen vorzustellen« (S. 28f.), also mit dem Wunderblock, der bei genauem Hinsehen eben doch Spuren des Aufgezeichneten auch noch nach dem Löschen verwahrt, nicht nur ein »archivarische[s] Modell des psychischen Apparats« (S. 38) geliefert hat, sondern eine »Theorie des Archivs« (S. 39), eines Archivs »innerhalb der psyché« allerdings, eines »psychischen, vom spontanen Gedächtnis unterschiedenen Archivs«. (ebd.)

Entscheidend ist die Interdependenz zwischen (innerpsychischem wie auch jeglichem anderen) Archiv und seinem Inhalt: »Die technische Struktur des archivierenden Archivs bestimmt auch die Struktur des archivierbaren Inhalts schon in seiner Entstehung [...]. Die Archivierung bringt das Ereignis in gleichem Maße hervor, wie sie es aufzeichnet. Das ist auch unsere politische Erfahrung mit den sogenannten Informationsmedien«. (S. 35) Und ausdrücklich mit Blick auf die »in Gang befindliche grenzenlose Umwälzung der Archivtechnik« warnt Derrida: »Man erlebt nicht mehr in derselben Weise, was sich nicht mehr auf dieselbe Weise archivieren läßt. Der archvierbare Sinn läßt sich ebenfalls und vorab von der archivierenden Struktur mitbestimmen«. (S. 38)

Was in dem zentralen Kapitel »Vorrede« folgt, ist eine ausführliche, ja ausufernde Auseinandersetzung mit der Freud-Interpretation von Yosef Hayim Yerushalmi (Freud’s Moses. Judaism terminable and interminable. New Haven, London: Yale University Press 1991), ein faszinierender Umweg, der sich über weite Strecken allerdings sehr vom ursprünglichen Thema zu entfernen scheint. Wichtig dabei sind Überlegungen zum »transgenerationalen Archiv (die Erinnerung einer auf die Vorfahren zurückgehenden Erfahrung oder die sogenannte biologisch erworbene Eigenschaft)« (S. 64) und zur spezifisch psychoanalytischen Frage nach den Archiven der Verdrängung. Gegen Yerushalmis Annahme eines »Widerspruch[s] zwischen dem Gedächtnis- oder Archivierungsakt auf der einen und der Verdrängung auf der anderen Seite« statuiert Derrida rhetorisch: »Als ob man nicht eben genau das, was man verdrängt, erinnern und archivieren könne, es archivieren könne, indem man es verdrängt (denn Verdrängung ist eine Archivierung), das heißt anders archivieren, das Archiv verdrängen, indem man die Verdrängung archiviert; anders, gewiß, und darin liegt das ganze Problem, als nach den Weisen der geläufigen, bewußten, anerkannten Archivierung«. (S. 116)

Eine Theorie einer »anderen« Archivierung hat Derrida nicht entwickelt. Seine schillernden Ausführungen reflektieren vielmehr eine geistige Befindlichkeit. »Dem Archiv verschrieben« ist ein durch und durch die Geschichtsvergessen- [2/ S. 209:] heit der Moderne vergessen machendes, ein postmodernes, poststrukturalistisches, neohistoristisches Buch. War schon Foucault nicht mehr »so sehr an den formalen Möglichkeiten eines Systems wie der Sprache interessiert«, sondern an der »Existenz der Diskurse« und daran, »daß sie Spuren hinterlassen haben, daß sie fortbestehen und mit ihrem Fortbestand innerhalb der Geschichte eine Reihe von manifesten oder verborgenen Wirkungen ausüben« (Raymond Bellour / Michel Foucault: Über verschiedene Arten Geschichte zu schreiben. In: Antworten der Strukturalisten. Hg. von Adelbert Reif. Hamburg: Hoffmann und Campe 1973, S. 169), so geht der von Berkeley sich ausbreitende New Historicism mit der viel zitierten »Formel« von Louis Montrose noch einen Schritt weiter: »Die poststrukturalistische Ausrichtung auf Geschichte [...] kann mit einem Chiasmus bezeichnet werden als ein reziprokes Interesse an der Geschichtlichkeit von Texten und der Textualität von Geschichte« (Louis Montrose: Die Renaissance behaupten. Poetik und Politik der Kultur. In: New Historicism - Literaturgeschichte als Poetik der Kultur. Hg. von Moritz Bassler. Frankfurt / Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag 1995 [= Fischer-Taschenbücher 11589: Fischer Wissenschaft], S. 67). Mit dem Vertextungsproblem von Geschichte aber kommt das Archiv ins Spiel als Ort des »texte général«, des textuellen Universums, jenseits dessen nach poststrukturalistischer Auffassung nichts zu suchen ist, hinter dem es nichts gibt. Die Frage nach Nutzen und Nachteil der Historie fürs Leben wird neu zu stellen sein.

Wilhelm Hemecker




Printversion:
PURL dieser Datei:
Metadaten zu dieser Datei:
XML-Master dieser Datei:
Datum XML-Master:
PURL der zugrundeliegenden HTML-Datei:
Aktuellste Version der zugrundeliegenden HTML-Datei:
Metadaten zur zugrundeliegenden HTML-Datei:
Sichtungen 2 (1999), S. 207-209
http://purl.org/sichtungen/hemecker-w-2a-print.html
http://purl.org/sichtungen/hemecker-w-2a-print.rdf
http://purl.org/sichtungen/hemecker-w-2a.xml
2002-05-09
http://purl.org/sichtungen/hemecker-w-2a.html
http://purl.org/sichtungen/hemecker-w-2
http://purl.org/sichtungen/hemecker-w-2a.rdf


Copyright 2001-2002 by Sichtungen online
HTML-Datei automatisch generiert am Tue 21. May. 2002, 23:10 Uhr
XSLT-Stylesheet: http://purl.org/sichtungen/sichtprint-xml2html.xsl, Vers. 0.5.2, erstellt am 2002-05-16 durch mka
Parser: "SAXON 6.4.3 from Michael Kay"
TEI/XML-Master: http://purl.org/sichtungen/hemecker-w-2a.xml, erstellt am 2001-12-06 durch mp, zuletzt geändert am 2002-05-09 durch mp
Version History:
ch1) 2001-12-06: TEI XML Markup / mp
ch2) 2002-05-09: Tagging Rezensionstitel / mp
[Webmaster] [Disclaimer]

Valid XHTML 1.0!