Katalog-StartseiteHilfe mittel großzu QuickSearch
Österreichische Nationalbibliothek Katalog der Musiksammlung Über den KatalogAnkaufsvorschlag

Einfache Suche Erweiterte Suche Blättern im Index Ergebnisliste Merkliste Suchverlauf

Allgemeine Hinweise zurück


Exakte Wortfolge
Wenn Sie "Exakte Wortfolge" auswählen, können Sie nach Opuszahlen bzw. Werkverzeichnisnummern suchen (siehe "Erweiterte Suche"). Diese Option durchsucht die in einem Feld eingegebenen Suchbegriffe in der exakt vorgegebenen Reihenfolge also beispielsweise "Op. 45" und nicht "Op." und "45".

Beispiel 1
In "Alle Felder" den Suchbegriff "Beethoven" eingeben.
In das nächste Feld "Alle Felder" den Suchbegriff "Op. 67" eingeben und "Exakte Wortfolge" markieren. Die Interpunktion sollte bei der Suche weggelassen werden.

Beispiel 2
In "Alle Felder" den Suchbegriff "Mozart" eingeben.
In das nächste Feld "Alle Felder" den Suchbegriff "KV 551" eingeben und "Exakte Wortfolge" markieren.


Beschränkung von Treffern
Eine Suchanfrage ist auf eine im System festgelegte Anzahl von Titeln beschränkt. Wenn diese Anzahl zum Beispiel bei 5000 liegt, erhalten Sie keine Ergebnisse, sobald die Ergebnisliste Ihrer Suchanfrage mehr als 5000 Titel enthalten würde. Ferner gibt es ein Limit, über dem die Ergebnisliste nicht mehr sortiert wird.

Suchbegriffe werden automatisch mit UND verknüpft
Sie können die Boole'schen Operatoren AND, OR bzw. NOT in Ihrer Suchanfrage verwenden (nicht jedoch die deutschsprachigen Bezeichnungen dafür). Sie können z.B. "Kennzeichen OR Merkmal" eingeben, um alle Datensätze zu recherchieren, die Kennzeichen oder Merkmal als Begriff enthalten. Achtung: Bei der erweiterten Suche können Sie die Boole'schen Operatoren NICHT verwenden.
Für alle Arten von Suchen im Katalog der Musiksammlung gelten außerdem folgende Regeln:

Verschiedene Schreibweisen
Da es sich um die Zusammenführung historischer Kataloge handelt, müssen unterschiedliche Schreibweisen von Personennamen beachtet werden, z.B. Desprez oder Des Prez; Cajkovskij, Tschaikowsky, Tschaikowskij etc. Ebenso müssen Gattungsbezeichnungen unter verschiedenen Schreibweisen gesucht werden, z.B. Sinfonie oder Symphonie.

Groß- und Kleinschreibung
Zwischen Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden, Sie können sowohl "Oper", "OPER" als auch "oper" eingeben.

Diakritischen Zeichen
Diakritische Zeichen wie z.B. Akzente sollten nicht eingegeben werden.

Platzhalter - Abkürzen
Die Zeichen * und ? können als Platzhalter verwendet werden. Beispielsweise finden Sie mit autogr? Wörter wie Autogr., Autograph, Autographen, autographe etc., mit Varia?ionen sowohl Variationen als auch Variazionen etc. Sie können die Platzhalter am linken oder rechten Ende oder in der Mitte eines Wortes verwenden, aber immer nur einmal je Suchbegriff.

Unterschiedliche Schreibweisen von Begriffen
Das Zeichen # kann verwendet werden, um verschiedene Schreibweisen eines Wortes zu finden, wenn eine Version des Wortes einen Buchstaben mehr hat als eine andere. So finden Sie durch Eingabe von Schiff#ahrt sowohl die alte Schreibweise Schiffahrt als auch die neue Schreibung Schifffahrt.
Das Zeichen ! findet verschiedene Schreibweisen eines Wortes, wenn sich ein einzelner Buchstabe ändern kann. So finden Sie durch Eingabe von Do! Sebastian sowohl Don Sebastian als auch Dom Sebastian.

Abstand von Suchbegriffen
Das Zeichen %, gefolgt von einer Zahl, wird zwischen zwei Wörter gesetzt, um zu bestimmen, dass die Wörter in einem bestimmten Höchstabstand voneinander stehen, aber in beliebiger Reihenfolge. Zum Beispiel finden Sie mit Balladen %3 England die Titel Balladen von England, Balladen aus dem mittelalterlichen England und England und seine Balladen.
Das Zeichen !, gefolgt von einer Zahl, wird zwischen zwei Wörter gesetzt, um zu bestimmen, dass die Wörter in einem bestimmten Höchstabstand voneinander stehen, und in derselben Reihenfolge wie eingegeben. In diesem Fall finden Sie mit der Anfrage Balladen !3 England die Titel Balladen von England und Balladen aus dem mittelalterlichen England, aber nicht England und seine Balladen.

Andere KatalogeStandortsigellisteÖffnungszeiten Ihre Meinung