
Quelle: Radio Praha
Quelle: Radio Praha
|
Allgemeines:
- ein Vorreiter der tschechischen Frauenbewegung ist Vojtech Náprstek, der im Revolutionsjahr 1848 nach Amerika emigrieren musste; zurückgekehrt, brachte er vor allem Ideen des amerikanischen Fortschritts (auch in der Frauenfrage) mit; im Haus seiner Mutter Anna Fingerhutova (Naprstkova) (Haus Nr. 269 auf dem Betlehemsplatz "U Halanku" - es wird als Gründungshaus der tschechischen Frauenbewegung betrachtet) wird 1865 unter dem Vorsitz von Karolina Svetla der "Amerikanische Klub der Damen" gegründet; weitere Mitglieder: Eliska Krasnohorska, Zofie Podlipska, Fürstin Jenny Taxis; die Zielsetzung dieses Klubs sollte nicht mehr nur in der Wohltätigkeit bestehen, sondern in der Bildung der Frauen durch wissenschaftliche Vorträge sowie durch den Zugang zur umfangreichen Náprstek-Bibliothek
Sekundärliteratur:
- Schneibergova, Martina: Anna Fingerhutova (Naprstova) und das Haus "U Halanku". - Web: Radio Praha
Ariadne-Sonderaufstellung
|