|  | Allgemeines: 
1911 als Lyzeum von Leo Bloch (?-1920) gegründet, zunächst heißt die Schule "Mädchen-Lyzeum im 18. Bezirk", ab 1916 "Währinger Mädchenmittelschule"
dieser war Dozent in Zürich und wurde von Eugenie Schwarzwald veranlaßt, nach Wien zu kommen; er richtet für E. diese vierjährige Gymnasialkurse ein und leitete sie nach dem Frankfurter Lehrplan bis zu seinem Ausscheiden 
eifriger Mitarbeiter bei dienstrechtlichen und Besoldungsfragen der Lehrer im "Verein Lyzeum" und im Verband der Schulerhalter
 
Dokumente:
Sekundärliteratur: 
Die Währinger Mädchenmittelschule. - In: Geschichte der österreichischen Mädchenmittelschule II. : Geschichte der einzelnen Anstalten / Hrsg. von Amalie Mayer ... - Wien : Österreichischer Bundesverlag, 1955, S. 149 - 150
Signatur: 821692-B.2
 |