| Home | Inhalt | Beiträge | Rezensionen | Berichte | Information | Suche, Index | FAQ | Sitemap | |
![]() |
ISSN: 1680-8975 PURL: http://purl.org/sichtungen/ |
||
| Home > Berichte > Ausstellungen > Peter Hammerschlag | |
Kringel, Schlingel, Borgia.
|
||||||||||||||||||||||||||||
| Printversion:
PURL TEI/XML-Master Datum TEI/XML-Master: Aktuellste Version dieser Datei: DC/RDF-Metadaten |
Sichtungen 1 (1998),
S. 177-180 http://purl.org/sichtungen/kaukoreit-v-4a.html http://purl.org/sichtungen/kaukoreit-v-4a.xml 2002-01-11 http://purl.org/sichtungen/kaukoreit-v-4 http://purl.org/sichtungen/kaukoreit-v-4a.rdf |
![]() Abb. 1. [1/ S. 177:] Gezeigt wurden weitgehend unbekannte Werkmanuskripte, Graphiken und Lebensdokumente dieses wichtigen und interessanten Vertreters der Wiener Kleinkunstszene der Zwischenkriegszeit. Die Exponate kamen aus diversen österreichischen Archiven und aus Privatbesitz, wie z. B. aus dem ehemals von Friedrich Torberg
verwalteten Hammerschlag-Nachlaß (Handschriften-, Autographen- und Die Präsentation dieser Materialien sollte nicht nur an einen sensiblen, originellen und kritischen Künstler erinnern, sondern auch an die Lebensumstände in Wien im aufbrechenden Faschismus. Begleitet wurde die Ausstellung von zahlreichen Veranstaltungen, wie Lesungen und Musikabenden (mit Gerhard Bronner, Ernst Jandl, Stephan Paryla-Raky und Robert Schindel), auch unter gezielter Einbeziehung von jungen Menschen, Schülern, die einen Hammerschlag-Abend gestalteten. Buchpublikationen und eine CD mit Erwin Steinhauer rundeten die Hammerschlag-Hommage ab. Die Grundstruktur der Ausstellung folgte dem chronologischen Prinzip, die Vitrinen wurden entsprechend der wichtigsten Lebensstationen Peter Hammerschlags angeordnet, gestaltet und durch Themenschwerpunkte ergänzt. Eine über zehn Meter lange Wandgraphik mit Textbeispielen und ausgewählten Graphiken Hammerschlags, Fotos und einem tabellarischen Lebenslauf bot dem Besucher eine besonders übersichtliche Einstiegsmöglichkeit. Über zwei Tonsäulen waren von verschiedenen Interpreten vertonte Texte Hammerschlags und ein Hammerschlag-Feature des Österreichischen Rundfunks (»Tonspuren«) zu hören. Die Ausstellung gliederte sich in folgende Themenbereiche: |
Zitierhinweis ![]() |
Text ausdrucken ![]() |
Mail an die Redaktion ![]() |
| Beiträger | ||
| Volker Kaukoreit Österreichische Nationalbibliothek Österreichisches Literaturarchiv Josefsplatz 1, A-1015 Wien Letzte Adressaktualisierung: 2000 Adressänderung melden Monika Kiegler-Griensteidl Österreichische Nationalbibliothek Sammlung von Inkunabeln, alten und wertvollen Drucken Josefsplatz 1, A-1015 Wien Letzte Adressaktualisierung: 2000 Adressänderung melden |
||
Wiederentdeckung
|
|
||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Herkunft und Familie
|
|
||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jugend- und Kaffeehauszeit
|
|
||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die Doppelbegabung
|
|
||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Der Liebe Augustin
|
|
||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Das Wiener Umfeld
|
|
||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die letzten Jahre
|
|
||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
| [Zum Seitenanfang] | ||
| Home | Inhalt | Beiträge | Rezensionen | Berichte | Information | Suche, Index | FAQ | Sitemap | ||
Copyright 2001-2002 by Sichtungen online
|