Karlskirche besuchen
Visit Karlskirche


Virtuelle Tour


Museo Borromeo


Kontakt|Impressum

Pfarre St. Karl Borromäus

> Familienmesse

> Kindergarten der Pfarre St. Karl

> Termine

> Konzerte

> Trio Musica Sacra

> Personen

***

Heilige Messe
Montag bis Freitag 18 Uhr
Samstag Vorabendmesse 18 Uhr
Sonn- und Feiertage 11 & 18 Uhr

Rosenkranz täglich um 17.30 Uhr in der Kapelle

Beichtgelegenheit eine halbe Stunde vor Beginn der Messen und nach Vereinbarung mit Pfarrer Milan Kucera O.Cr.

Die Kirche ist geöffnet:
Montag-Freitag 7.30-19.00 Uhr
Samstag 8.30-19.00 Uhr
Sonntag 9.00-19.00 Uhr

Kanzleistunden:
Montag-Freitag 8.30-11.30 Uhr, Tel 504 61 87, Fax DW 13
eMail st.karl.wien@aon.at

Haus-und Krankenbesuche von H.H. Pfarrer P. Milan Kucera (event. Beichte mit Kommunionempfang) nach Vereinbarung mit der Pfarrkanzlei.

***

Familienmesse

Gemeinschaft Emmanuel und Pfarre St. Karl
www.emmanuel.at

***

Kindergarten der Pfarre St. Karl

>>> zum Kindergarten

>>> nach oben

***

Termine

TERMINE NOVEMBER 2011

DIENSTAG, 01.11.
HOCHFEST ALLERHEILIGEN Hl. Messe um 11.00 und um 18.00

MITTWOCH, 02.11.
ALLERSEELEN Hl. Messe um 18.00 für die Verstorbenen der Pfarre

FREITAG, 04.11.
HERZ-JESU-FREITAG, Gedenktag des Hl.Karl Borromäus, Patron der Karlskirche; Ab 12.00 Anbetung in der Kapelle, 17.30 Feierlicher Hl. Segen in der Kirche, 18.00 Hl. Messe.

SAMSTAG, 05.11.
MARIEN-SAMSTAG 18.00 Pontifikalamt, gehalten von Kardinal Christoph SCHÖNBORN, mit der Weihe von zwei Glocken

SONNTAG, 06.11.
32. SONNTAG IM JAHRESKREIS Hl. Messe um 11.00 und um 18.00

MITTWOCH, 09.11.
18.30–19.30 Anbetung in der Kirche

SAMSTAG, 12.11.
18.00 Vorabendmesse

SONNTAG, 13.11.
33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Hl. Messe um 11.00 und um 18.00

DIENSTAG, 15.11.
HOCHFEST HL. LEOPOLD, Markgraf von Österreich

MITTWOCH,16.11.
18.30–19.30 Anbetung in der Kirche

SAMSTAG, 19.11.
18.00 Vorabendmesse

SONNTAG, 20.11.
HOCHFEST CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe um 11.00 und um 18.00

MITTWOCH, 23.11.
18.30–19.30 Anbetung in der Kirche

SAMSTAG, 26.11.
18.00 Vorabendmesse und Segnung der Adventkränze. Hl. Messe musikalisch gestaltet vom Chor der Absolventinnen des Gymnasiums „Maria Regina“ unter der Leitung von Frau Prof. Mag. Elisabeth Spitzer.

SONNTAG, 27.11.
1. ADVENTSONNTAG Hl. Messe um 11.00 und um 18.00

An jedem Mittwoch halten wir wieder die wöchentliche Anbetung von 18.30 bis 19.30 Uhr. Alle Gläubigen sind eingeladen,wenigstens einige Minuten Anbetung vor dem Allerheiligsten zu halten.

>>> nach oben

***

Konzerte

Weihnachtskonzert The Christmas Gospel

2.12., 3.12., 4.12., 9.12., 10.12.2011, 20.00 Uhr

Kartenpreis: € 41,– | Tickethotline: (01) 588 85 | www.wien-ticket.at

In vorweihnachtlicher Stimmung hören Sie die berühmtesten Songs aus dem Repertoire von The Christmas Gospel. Die ausgewählten Stimmen der Christmas Gospel präsentieren diese in unerreichbarer Intensität und Qualität. Wenn die Sängerinnen und Sänger des Ensembles „ The Christmas Gospel “ sowohl am Anfang als auch zum Ausklang des Konzertes ihre glasklare Stimme bis in die höchsten Register erheben, geht regelmäßig ein Schauer durch das Publikum. Das ist der Geist des Gospel – ist eine oft gehörte Meinung zur Darbietung von „The Christmas Gospel“. Aber auch die Klassiker des Gospels wie „Oh Happy Day“, Amazing Grace,und „When de Saint“ gehören selbstverständlich zum Repertoire des Ensembles, welches vor allem durch die Ausgewogenheit der Frauen und Männerstimmen sowie durch die groovende Band mit Orgel und Bass und Schlagzeug überzeugt.

Schwarze Musik und packende Gospel – Messen, wie sie sonst nur in den USA gefeiert werden. Das Feeling von Harlem, St. Louis und Jersey – wird Sie in seinen Bann ziehen.

*

Russische Weihnacht mit den Ural Kosaken

Donnerstag, 15.12.2011, 20.00 Uhr

Kartenpreis: € 35,– | Tickethotline: (01) 588 85 | www.wien-ticket.at

Der größte und älteste Kosakenchor Europas, der berühmte Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch, gastiert im Rahmen seiner Europatournee in der Karlskirche in Wien. Der im Jahre 1924 gegründete Traditionschor, in dem der große Bassbariton Ivan Rebroff (1931 - 2008) seine Karriere startete, überrascht, begeistert und fasziniert das Publikum immer wieder aufs Neue. Die Popularität der Chorlegende, unter der musikalischen Leitung des Stardirigenten "Ataman" Vladimir Kozlovskiy, liegt jedoch nicht einzig in seinen jungen Ausnahmesolisten begründet, sondern vor allem auch in seiner einzigartigen Präsentation. Der Originale Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch ist der Garant für A-capella-Gesang der Spitzenklasse - nicht einer von vielen, sondern vieles in einem!

Am Programm stehen viele bekannte Lieder wie Stenka Rasin, die Wolgaballade und natürlich Kalinka „Stille Nacht, heilige Nacht“ auch in Russischer Version.

 

***

Trio Musica Sacra

Edith Meiszl (Sopran), Erwin Schmiedel (Bariton), Gerhard Sappert (Orgel)

 

Mehr Information unter www.classic-voices.at

>>> nach oben

***

Personen

P. Milan Kucera O.Cr.
Pfarrer
Dr. Peter Ramsauer
PGR-Vorsitzender Stv.
Josef Machacek
Pfarrsekretär
Jarek Pustelnik
Reinigung
STELLA
Pfarrhund

>>> nach oben