Suche in Datenbankbeschreiben
|Liste:

Alle Quellen

Sortieren nach: A bis Z Themen Verlage
  • Bau- und Möbelschreiner
    Beschreibung: Volltext der Zeitschrift "BM Bau- und Möbelschreiner" seit 1992.
    Führende Fachzeitschrift mit internationaler Verbreitung für die Holz-, Kunststoff- und Leichtmetallverarbeitung im Innenausbau, in der Möbelfertigung und der Bauelementebranche, Fenster- und Türenherstellung, Vertrieb und Montage.
    Schwerpunkte der Berichterstattung: Betriebsplanung und Fertigungstechnik, Problemlösungen für Rationalisierung und Arbeitsplatzgestaltung, Informationen über das
    internationale Angebot der Maschinen- und Werkzeugindustrie, Technologien (CNC, CAD, CAM) für die Möbel- und Bauelementeherstellung sowie für den Innenausbau, betriebliche Ver- und Entsorgung.
    Design und Konstruktion für zeitgemäßen Möbel- und Innenausbau sowie für Bauelemente, Unternehmensführung und Marketing, Vertrieb und Montage von
    Bauelementen sowie von Systemen und Elementen des modernen Innenausbaus und der Ausbautechnik.
    Weitere Schwerpunkte bilden: Bauphysik, Trockenbau, Montagetechnik, Werkstoffe und Beschläge.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Branche, Unternehmen, Produkt, Management, Markt, Montage, Vertrieb, Holzverarbeitende Industrie, Kunststoffverarbeitung, Möbelindustrie
    ISSN: 0341-3659
    Bestand: Ab 01/1992
    Aktualisierung: laufend
    Produzent: Konradin Verlag Robert Kohlhammer, Leinfelden-Echterdingen
    Datenbankkürzel: BM
  • bba Bau Beratung Architektur
    Beschreibung: Volltext der Zeitschrift "Bba Bau Beratung Architektur" seit 1994.
    bba Bau Beratung Architektur ist eine sehr resonanzstarke Kennziffer-Zeitschrift für Architekten, Planer und Bauingenieure.
    Die redaktionelle Berichterstattung stellt die Problemlösung in funktionaler wie in gestalterischer Hinsicht zum Nutzen der Leser in den Mittelpunkt. So werden beispielsweise in der Objektberichterstattung über die Architektur hinaus einzelne Problemstellungen nicht nur angesprochen und erläutert, sondern zusätzlich die
    entsprechenden Systeme und Produkte zur Lösung detailliert beschrieben und genannt.
    Mit dieser redaktionellen Zielsetzung - praktischer Alltags-Nutzen für den Leser macht die bba den Unterschied zwischen Architektenfachzeitschrift und Architekturzeitschrift deutlich.
    bba Bau Beratung Architektur ist damit eine Fachzeitschrift, die aufgrund ihrer redaktionellen Konzeption konsequent und durchgängig die Personen im Architektur- und Bauingenieurbüro anspricht, die aufgrund ihrer Funktionen System- und Produktentscheidungen treffen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Branche, Unternehmen, Produkt, Markt, Bauinstallation, Architekturbüro, Hochbau, Tiefbau, Wohnungsbau
    ISSN: 1430-6999
    Bestand: Ab 1-2/1994
    Aktualisierung: laufend
    Produzent: Konradin Verlag Robert Kohlhammer, Leinfelden-Echterdingen
    Datenbankkürzel: BBA
  • BETRIEB & meister
    Beschreibung: Volltext der Zeitschrift "BUM Betrieb und Meister" seit 2001 bis August 2006.
    Praxisnahe und anwenderorientierte Fachzeitschrift speziell für Betriebsleiter und entscheidungsbefugte Führungskräfte im fertigungsnahen Management.
    Betrieb & Meister vermittelt technisches Fachwissen und informiert über Produkte und Problemlösungen.
    Schwerpunkte sind:
    Betriebstechnik mit Betriebsausrüstung, Arbeitsschutz, Sicherheitstechnik, Materialfluss und Lagertechnik.
    Fertigungspraxis mit Maschinen und Verfahren in der Metallbearbeitung, Werkzeugtechnik, Fertigungshilfsstoffe, Tipps und Trends zur Fertigungsoptimierung.
    Management zu den Themen Branche, Aus- und Weiterbildung.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Management, Fertigung
    ISSN: 0341-4477
    Bestand: Von 4/2001 bis 8/2006
    Aktualisierung: abgeschlossener Bestand
    Produzent: Konradin Verlag Robert Kohlhammer
    Ernst-Mey-Str. 8, 70771 Leinfelden-Echterdingen
    Tel.: 0711/7594-0, Fax: 0711/7594-390

    E-Mail: info@konradin.de

    Datenbankkürzel: BUM
  • bpz baupraxis zeitung
    Beschreibung: Volltext der Zeitschrift "bpz Baupraxis" seit 1994.

    Die bpz baupraxis zeitung gehört zu den führenden Fachzeitschriften für Bauunternehmen in allen Bereichen der Bauwirtschaft.
    Grundlagen der redaktionellen Berichterstattung sind eigene Beiträge, Reportagen und Recherchen, Fachbeiträge von kompetenten Autoren, Agenturmeldungen sowie Presseinformationen der Industrie, die auch Baupolitik thematisieren.
    Der Leser soll eine möglichst vollständige Orientierungshilfe für alle Bereiche haben, die für seine Tätigkeit wichtig sind. Themenschwerpunkte liegen in den Gebieten Wirtschaft/Kommentar/Recht, Unternehmensführung, Bautechnik/Bauverfahren, Baumaschinen/Baugeräte, Baustoffe/Bauteile/Bausysteme, Umwelt und Logistik.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Branche, Unternehmen, Produkt, Management, Markt, Logistik, Datenverarbeitung, Recht, Umwelt, Bauwirtschaft
    ISSN: 0930-1895
    Bestand: Ab 1/1994
    Aktualisierung: laufend
    Produzent: Konradin Verlag Robert Kohlhammer, Leinfelden-Echterdingen
    Datenbankkürzel: BPZ
  • DDH DAS DACHDECKER-HANDWERK
    Beschreibung: Volltext der Fachzeitschrift "DDH DAS DACHDECKER-HANDWERK" ab 01/2006.
    "DDH DAS DACHDECKER-HANDWERK" ist seit 1879 Deutschlands führende Zeitschrift für
    Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik. Sie erscheint in 23 Ausgaben pro Jahr. Die einzelnen Beiträge und Rubriken - Technik, Produkte, ZVDH, DACH + WAND, Betrieb und Branche - sind auf den Berufsalltag der Dachdecker zugeschnitten. Marktübersichten, Konjunkturbarometer, Marktspiegel und Messeberichterstattung helfen Dach-Fachleuten, sich am Markt zu behaupten. "DDH DAS DACHDECKERHANDWERK" informiert außerdem über neue Märkte und hilft dem Dachdecker, neue Geschäftsfelder zu erschließen. Weitere Themen sind u.a. Metall, Holzbau sowie Solarenergie/Photovoltaik.
    "DDH DAS DACHDECKER-HANDWERK" ist offizielles Organ des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.V. (ZVDH).
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Dachdecker, Dachdecker-Handwerk, Dachtechnik, Wandtechnik, Abdichtungstechnik, Metallbau, Holzbau, Solarenergie, Photovoltaik
    ISSN: 0172-1003
    Bestand: Ab 1/2006
    Aktualisierung: 4 x jährlich
    Produzent: Verlagsgesellschaft Rudolf Müller, Köln
    Stolberger Str. 84
    50933 Köln
    E-Mail: info@rudolf-mueller.de

    Datenbankkürzel: DDH
  • dds das magazin für möbel und ausbau
    Beschreibung: Volltext der Zeitschrift "dds das magazin für möbel und ausbau" seit 2006.
    "dds - das magazin für möbel und ausbau" ist das führende Fachmagazin für Tischler und Schreiner, Innenausbauer und Fensterbauer. dds berichtet in jedem Heft umfassend über die Themen Gestaltung, Technik, Marketing und Ausbildung. Mit monatlichen Titelthemen werden besondere Schwerpunkte gesetzt. Regelmäßige Werkzeug- und Maschinentests, Marktübersichten, CAD-Workshops, Messeberichte und Interviews vermitteln Hintergrundwissen und unterstützen Investitionsentscheidungen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Möbel, Ausbau, Tischler, Schreiner, Innenausbau, Fenster, Fensterbau, Werkzeug, CAD
    ISSN: 1434-4777
    Bestand: Ab 1/2006
    Aktualisierung: laufend
    Produzent: Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH
    Ernst-Mey-Str. 8
    70771 Leinfelden-Echterdingen
    Tel.: 0711/7594-0, Fax: 0711/7594-390
    E-Mail: info@konradin.de

    Datenbankkürzel: DDS
  • GEBÄUDE-MANAGEMENT
    Beschreibung: Volltext der Fachzeitschrift "GEBÄUDE-MANAGEMENT" von 1996 bis Juni 2004.
    Praxisbezogene Berichterstattung und Schwerpunktthemen aus den Bereichen Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden, Anlagen und Liegenschaften: kaufmännisches, infrastrukturelles, technisches und informationstechnisches Gebäudemanagement; technische Gebäudeausrüstung, Sicherheitstechnik, Brandschutz, EDV, Entsorgungsmanagement, Gebäudereinigung, wirtschaftliche und technische Nutzung von Liegenschaften.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Gebäude, Anlagen, Liegenschaften
    ISSN: 0948-9819
    Bestand: Von 1/1996 bis 6/2004
    Aktualisierung: abgeschlossener Bestand
    Produzent: Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
    Mainzer Landstraße 251
    60326 Frankfurt am Main
    Tel: 069 / 7595-2041
    Fax: 069 / 7595-2020

    Datenbankkürzel: GEBM
  • trend
    Beschreibung: Volltext der Zeitschrift "trend" ab 1998.
    Das Wirtschaftsmagazin "trend" erscheint seit 1970 einmal pro Monat in Österreich. Die Redaktion informiert in Meldungen, Hintergrundberichten und Reportagen über das aktuelle wirtschaftliche Geschehen in Österreich und im Ausland. Daneben werden Artikel aus den Bereichen Beruf, Finanzen, Geld, Immobilien, Karrieren, Köpfe, Lebensart, Politik und Steuern veröffentlicht.

    Diese Quelle bieten wir in Kooperation mit APA-DeFacto an.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Monatszeitung, Wirtschaft, Volkswirtschaft, Politik, Finanzen
    Bestand: Ab 01.01.1998
    Aktualisierung: monatlich
    Produzent: Wirtschafts-Trend ZeitschriftenverlagsgmbH
    Marc-Aurel-Str. 4
    1010 Wien
    Tel.: +43/1/534700
    Datenbankkürzel: TRE
  • VDI Nachrichten
    Beschreibung: Volltext der Quelle "VDI Nachrichten" seit Januar 1988
    Die "VDI Nachrichten" schaffen die Wissensbasis für das technische Management, Ingenieure und alle, die technische Trends und deren Chancen und Risiken sicher einschätzen wollen. Jeden Freitag bieten sie Fakten und Analysen aus Technik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie berichten über innovative Technologien, wirtschaftliche Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Entwicklungen.
    Die VDI Nachrichten umfassen vier Zeitungsteile:

    Technik & Gesellschaft
    bietet Nachrichten, Meinungen und Standpunkte zu technischen Innovationen und informiert über die gesellschaftlichen Ansprüche an technologische Entwicklungen, die politischen Rahmenbedingungen und über Technikakzeptanz in der Öffentlichkeit.

    Technik & Wirtschaft
    bietet Background-Infos, fundierte Analysen von Trends in Wirtschafts-, Technik- und Finanzmärkten sowie die Beurteilung neuer Technologien und innovativer Produkte. Dieser Zeitungsteil verdeutlicht, wer die treibende Kraft hinter einer Entwicklung ist und zeigt den Nutzen des technischen Fortschritts für Anwender und Unternehmen.

    Technik & Finanzen
    richtet den Blickpunkt auf Finanzmärkte und Geschäftsstrategien mit Analysen zu Trends und Tendenzen auf den Technologiemärkten und bietet Finanzinfos für Ingenieure.

    Management & Karriere
    spricht vom Studenten über die technische Fachkraft bis zum Manager alle an, die von kompetenten Informationen zur Karriereentwicklung profitieren möchten - inklusive Vergütungsfragen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereberatung.

    Weitere Highlights in den "VDI Nachrichten":

    Ingenieur Karriere
    bietet Topinformationen und Insiderwissen zum Berufseinstieg und zur Karriereplanung. Der Sonderteil der VDI Nachrichten erscheint im Jahr 2006 dreimal.

    Die Datenbank enthält die Ausgaben der "VDI Nachrichten" ab dem 08.01.1988. Seit 01/97 wird die Datenbank inhaltlich erschlossen nach Personen, Unternehmen und Organisationen sowie nach Ländern und Regionen, Themen und Branchen.
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Industrie, Maschinenbau, Elektroindustrie, Automobil, Chemie und Kunststoffe, Baubranche, Transport, Logistik
    ISSN: 0042-1758
    Bestand: Ab 1/1988
    Aktualisierung: wöchentlich
    Produzent: VDI Verlag GmbH
    VDI Nachrichten
    Postfach 10 10 54
    40001 Düsseldorf
    Tel.: 0211/6188-340
    Fax: 0211/6188-122

    Datenbankkürzel: VDIN
  • VOB aktuell
    Beschreibung: Volltexte der VOB aktuell ab 2009.

    Die Zeitschrift "VOB aktuell" berichtet über die wichtigsten Änderungen und Neuregelungen im Baubereich, über interessante Rechtsfälle, Anwendungsbeispiele und den Einfluss der europäischen Normung auf die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB). "VOB aktuell" liefert für Bautechniker und Baurechtler das Neueste zur VOB-Praxis. Ausgewählte Fachaufsätze namhafter Autoren zu Neuerungen in der Baubranche runden das Profil der Zeitschrift ab.

    Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) ist ein in der Bundesrepublik Deutschland gültiges, dreiteiliges Regelwerk, das die Vergabe von Bauaufträgen durch öffentliche Auftraggeber und den Inhalt von Bauverträgen regelt.

    In der Datenbank enthalten sind die Inhalte der sogenannten "weißen Seiten" mit "Aktuellem aus der Vergabepraxis" über Tipps und Erfahrungen sowie Berichte zu Änderungen beispielsweise beim Vergabe- und Vertragshandbuch für die Baumaßnahmen des Bundes. Nicht enthalten sind die sogenannten "blauen Seiten" über neue Normen zur VOB, die eine Aktualisierung des Standardwerks darstellen.

    Die Artikel werden mit einem Abstract beschrieben. Sie finden den Volltext des Dokuments im original formatierten PDF. Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich im Beuth-Verlag.

    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Bau, Bautechnik, Baurecht, Norm, Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, VOB
    ISSN: 0947-0328
    Bestand: Ab 04/2009
    Aktualisierung: vierteljährlich
    Produzent: Beuth Verlag GmbH
    Burggrafenstraße 6
    10787 Berlin
    Telefon 030 2601-0
    Telefax 030 2601-1260
    Datenbankkürzel: VOB

Fatal error: Call to undefined function vap_dump() in /daten/htdocs/www/www/sites/all/themes/genios/page-wiso.tpl.php on line 358