Suche in Datenbankbeschreiben
|Liste:

Alle Quellen

Sortieren nach: A bis Z Themen Verlage
  • agrarzeitung
    Beschreibung:
    Volltext der Fachzeitschrift "agrarzeitung" (ehem. ERNÄHRUNGSDIENST) seit 1994.
    Unter dem Motto "Wirtschaft für die Landwirtschaft" bringt die agrarzeitung den Weltmarkt in die Betriebe. Die Agrarzeitung vermittelt Orientierung im agrarpolitischen Dickicht oder bei sich überschlagenden Meldungen von Märkten. Des Weiteren halten exklusiv recherchierte Meldungen über Agrarpolitik, Rohstoffmärkte und Unternehmen auf dem Laufenden.
    Beigaben: Grafiken, Original-PDF
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Markt, Produkt, Wirtschaftspolitik, Landwirschaft, Nahrungsmittel, Technologie, Börse
    ISSN: 0014-0228
    Bestand: Ab 01/1994
    Aktualisierung: wöchentlich
    Produzent: Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
    Mainzer Landstraße 251
    60326 Frankfurt am Main
    Tel: 069 / 7595-2041
    Fax: 069 / 7595-2020

    Datenbankkürzel: ED
  • DLG-Mitteilungen
    Beschreibung: Volltext der Zeitschrift "DLG-Mitteilungen" ab 01/2005
    Die Zeitschrift DLG-Mitteilungen richtet sich an Agrar-Spezialisten und Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Beratung und Handel. Sie bietet Hintergrundinformationen für die tägliche Arbeit, für Investitionen und die langfristige strategische Planung. Der inhaltliche Fokus liegt auf Themen wie effektiver Betriebsführung von Großbetrieben, der internationalen Entwicklung von Märkten und Produkten sowie erfolgreicher Landwirtschaft. Außerdem werden aktuelle Themen und Trends als Titelthema jeder Ausgabe behandelt.
    Fachberichte informieren zu unterschiedlichen Themenbereichen:
    - Innovationen in Produktion, Vermarktung und Technik
    - Hintergrundwissen zu Praxisproblemen
    - Agrarmanagement und Betriebsführung
    - Markttrends und Agrarmarktpolitik
    - Entwicklungen im Ausland
    - Neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung im In- und Ausland
    Ergänzt werden die monatlich erscheinenden Ausgaben der DLG-Mitteilungen durch thematische Sonderteile als "Heft-im-Heft". Sie informieren mit Berichten, Auswertungen und Hintergründen über die folgenden Themenbereiche:
    - Pflanzenschutz: 6x jährlich im Sonderteil "PSP - Pflanzenschutz-Praxis"
    - Regenerative Energien: 2x jährlich im Sonderteil "Betriebszweig Energie"
    - Mulchsaat: 2x jährlich im Sonderteil "MSP - Mulchsaat-Praxis"
    - Düngung: 2x jährlich in der Sonderbeilage "Dünger-Magazin"
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Agrar, Agrarwirtschaft, Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft, Ackerbau, DLG, Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft, Betriebsführung, Dünger, Saatgut, Energie, regenerative Energie, Windenergie, Biogas, Biomasse, Holz, Solar, Fotovoltaik, Biodiesel, Bioethanol, Mulchsaat, Mulch, Pflanzenschutz
    ISSN: 0341-0412
    Bestand: Ab 1/2004
    Aktualisierung: 4x jährlich
    Produzent: Max Eyth-Verlagsgesellschaft mbH
    DLG-Mitteilungen
    Hülsebrockstr. 2-8
    48165 Münster-Hiltrup
    Tel.: +49(0)2501/801-196
    Fax: +49(0)2501/801-321
    Datenbankkürzel: DLGM
  • FeedMagazine/Kraftfutter
    Beschreibung: Volltext der Fachzeitschrift "FeedMagazine/Kraftfutter" seit Januar 2001.
    FeedMagazine/Kraftfutter behandelt als durchgängig zweisprachige Fachzeitschrift alle Fragen rund um die Ernährung von Nutztieren und anderen Tieren. Dabei beleuchtet es die Facetten der Weltmärkte aus europäischer Sicht. FeedMagazine/Kraftfutter ist die internationale Fachzeitschrift für Hersteller und Händler von und mit Produkten für die Tierernährung, Behörden sowie amtliche und private Berater der landwirtschaftlichen Erzeuger.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Futtermittel
    ISSN: 0023-4427
    Bestand: Ab 01/2001
    Aktualisierung: 6 x jährlich
    Produzent: Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag
    Mainzer Landstraße 251
    60326 Frankfurt am Main
    Tel: 069 / 7595-2041
    Fax: 069 / 7595-2020

    Datenbankkürzel: KAFU
  • OEKO - Ökologische Zeitschriften
    Beschreibung: Volltext der Zeitschriften "politische ökologie" (von 1995 bis Juli 2006 und ab Juli 2007),"punkt.um" (von 1995 bis August 2005), "Ökologisches Wirtschaften" (von 1995 bis Dezember 2004) sowie "21" (von 1995 bis Juli 2004).
    Die "politische ökologie" fragt nach den Hintergründen aktueller Umweltprobleme, diskutiert die unterschiedlichen Lösungswege und gibt konstruktive Impulse für die konkrete Umweltarbeit. Ökologischer Wohlstand, nachhaltiges Wirtschaften oder die Ökologische Steuerreform sind Beispiele für Themen, die von der "politischen ökologie" aufgegriffen werden. Die ausführlichen Themenhefte, die immer einem Schwerpunkt gewidmet sind, ermöglichen den LeserInnen aktuelle Informationen richtig einzuordnen.
    "punkt.um", der Umweltinformationsdienst, liefert die entscheidenden Informationen zu Nachhaltigkeit und Umwelt in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. "punkt.um" bringt fundierte Hintergrundberichte über die aktuelle Umweltdiskussion in Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Kommunen. Darüber hinaus bietet "punkt.um" Umwelt-Akteuren eine Plattform zur Präsentation, Diskussion und Vernetzung von Konzepten und Projekten.
    "Ökologisches Wirtschaften" wird herausgegeben vom Berliner Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und der Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung (VÖW). Aktuelle Informationen, Diskussionen und Fachartikel machen diese Fachzeitschrift zu einem unverzichtbaren Medium für alle, die sich mit dem Themenkomplex ökologisches Wirtschaften beschäftigen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Ökologie
    Bestand: Ab 01.05.1993
    Aktualisierung: vierteljährlich
    Produzent: ökom
    Gesellschaft für ökologische
    Kommunikation mbH
    Waltherstr. 29
    D-80337 München
    kontakt@oekom.de

    Fon +49/(0)89/54 41 84-0
    Fax +49/(0)89/54 41 84-99
    Datenbankkürzel: OEKO
  • Quarterly Journal of International Agriculture
    Beschreibung: Volltext des Quarterly Journal of International Agricultur ab 2000.
    The Quarterly Journal of International Agriculture ist eine internationale Zeitschrift über die Entwicklung in der Landwirtschaft. Während der Schwerpunkt auf sozialökonomischen Problemen über Nahrung und Landwirtschaft in Niedriglohn- und Transitionsländern liegt, beinhaltet die Zeitschrift auch internationalen Handel, Finanzen und Cooperationen, wobei alle Aspekte der Landwirtschaft aufgegriffen werden: Produktion, Einkommen und Technologien, Agrarindustrie und die Nahrungskette; Lebensmittelversorgung und Nachfrage, Schutz der Resourcen und Management, ländliche Entwicklung.
    The Quarterly Journal of International Agriculture stellt ein Publikations- und Diskussionsforum für grundlegende und praktische Forschung in der internationalen Landwirtschaft, gerichtet auf Wissenschaft, Verwaltung und Management, zur Verfügung. Die Zeitschrift, ursprünglich 1962 von Hans Wilbrandt als "Zeitschrift für ausländische Landwirtschaft" gegründet, wurde umgestaltet, um ihren internationalen Blickwinkel, Geltungsbereich und ihr Ziel unterstreichen zu können.
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Englisch
    Schlagworte: Landwirtschaft
    ISSN: 0049-8599
    Bestand: Ab 01/2000
    Aktualisierung: 4 x jährlich
    Produzent: DLG-Verlags-GmbH
    Eschborner Landstr 122
    60489 Frankfurt/Main

    Datenbankkürzel: QJIA
  • Terra Tech
    Beschreibung: Volltext der Zeitschrift "Terra Tech" ab 7/2005.
    TerraTech richtet sich an die Betriebsbeauftragten für Umweltschutz in der produzierenden Industrie, an Umweltbehörden auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene sowie an Ingenieur- und Beratungsbüros. Den thematischen Schwerpunkt bilden Beiträge über Bodenschutz, Flächenverbrauch und -recyling, die Altlastenbeseitigung sowie über die Sicherung von Deponien. Seit September 2002 erscheint TerraTech als Supplement der Zeitschrift "WLB Wasser, Luft und Boden", die ebenfalls bei GBI aufliegt (Kürzel: "WLB").
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Altlasten, Altlastensanierung, Bodenschutz
    ISSN: 0942-5675
    Bestand: Ab 07-08/2005
    Aktualisierung: 8 x jährlich (inkl. 3 Doppelausgaben)
    Produzent: Supplement zu Wasser Luft Boden
    Vereinigte Fachverlage GmbH
    Lise-Meitner-Str.2
    55129 Mainz
    Datenbankkürzel: TT
  • wlb Wasser, Luft und Boden
    Beschreibung: Volltext der Zeitschrift "wlb Wasser Luft und Boden" seit 1992.
    "wlb Wasser, Luft und Boden" hat seit 46 Jahren die Entwicklung von Umweltschutz und Umwelttechnik in Deutschland publizistisch begleitet. Sie ist eine Fachzeitschrift und wendet sich an die Betriebsbeauftragten für Umweltschutz in der produzierenden Industrie, an Umweltbehörden auf Bundes-, Landes-, Kreis- und kommunaler Ebene sowie an Ingenieur- und Beratungsbüros.
    WLB berichtet über Geräte, Anlagen, Verfahren und Dienstleistungen in der Umwelttechnik, über Mess- und Analysentechnik, Betriebs- und Hilfsmittel sowie über Werkstoffe. Dazu eine Fülle praxisorientierter Informationen sowie gesetzliche Grundlagen für die Bereiche Wasser- und Abwassertechnik, Luftreinhaltung, Abfalltechnik, Bodenschutz und Altlastensanierung.
    Diese sachbezogene Rubrizierung und der hohe Anteil an produktbezogenen Kurzberichten entspricht dem heutigen Informationsbedürfnis.
    Bis Juni 2005 sind keine Autorenbeiträge verfügbar.
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Boden, Fachzeitschrift, Luft, Umweltschutz, Umwelttechnik, Wasser
    ISSN: 0938-8303
    Bestand: Ab 1-2/1992
    Aktualisierung: laufend
    Produzent: Vereinigte Fachverlage, Mainz
    Datenbankkürzel: WLB
  • Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie
    Beschreibung: Volltext der Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie ab 2000.
    Die Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie, begründet von Prof. Dr. G. Franz in Verbindung mit der Gesellschaft für Agrargeschichte und der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft, herausgegeben von Prof. Dr. Harald Winkel und Prof. Dr. Ulrich Planck, Hohenheim enthält Aufsätze zur geschichtlichen und soziologischen Entwicklung der Landwirtschaft.
    Beigaben: Original-PDF
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Agrargeschichte, Agrarsoziologie
    ISSN: 0044-2194
    Bestand: Ab 01/2001
    Aktualisierung: 2 x jährlich
    Produzent: DLG-Verlags-GmbH
    Eschborner Landstr 122
    60489 Frankfurt/Main

    Datenbankkürzel: ZFAA

Fatal error: Call to undefined function vap_dump() in /daten/htdocs/www/www/sites/all/themes/genios/page-wiso.tpl.php on line 358