Suche in Datenbankbeschreiben
|Liste:

Alle Quellen

Sortieren nach: A bis Z Themen Verlage
  • Darmstädter Echo
    Beschreibung:
    Volltext der Zeitung "Das Darmstädter Echo" seit September 1998.
    Das Darmstädter Echo berichtet über die Region Südhessen ausführlich mit den Ressorts Politik, Wirtschaft, Regionales und Lokales, Kultur und Sport.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Volkswirtschaft, Wirtschaftspolitik, Region
    Bestand: Ab 05.09.1998
    Aktualisierung: täglich (320 Dokumente)tagesaktuell ab 8.00 Uhr
    Produzent:
    Echo Zeitungen GmbH
    Holzhofallee 25-31
    64295 Darmstadt
    Tel: 06151/387-422
    Fax: 06151/387-307
    e-mail: Redaktion@darmstaedter-echo.de
    Datenbankkürzel: DECH
  • Der Bund
    Beschreibung: Volltext von "Der Bund" seit 03.01.1997
    "Der Bund" ist eine Tageszeitung mit Bedeutung für die gesamte deutschsprachige Schweiz. Der Schwerpunkt seiner Leserschaft befindet sich jedoch in der Region Bern, weshalb unter den Ruriken "Stadt Bern" und "Region Bern" in jeder Ausgabe lokale Nachrichten veröffentlicht werden.

    In ihrem überregionalen Teil publiziert die Zeitung in wöchentlich sechs Ausgaben von Montag bis Samstag Nachrichten, Hintergrundberichte und Kommentare aus der schweizerischen und internationalen Politik, Wirtschaft, Kultur und dem Sport.

    In einem Serviceteil erscheinen werktäglich Meldungen zu den Themen Gesundheit, Computer, Bildung, Wissenschaft, Ferien und Reise. Die Samstagsausgabe enthält zudem das "Samstagsinterview", das jeweils mit einer prominenten Person aus der Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft oder Politik zu einem Thema geführt wird.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Presse, Volkswirtschaft, Politik, Wirtschaftspolitik, Region
    Bestand: Ab 03.01.1997
    Aktualisierung: täglich
    Produzent: Der Bund Verlag AG
    Bubenbergplatz 8
    3001 Bern
    Tel.: +41 (31) 385 11 11
    Fax: +41 (31) 312 41 74
    Datenbankkürzel: BUND
  • DER SPIEGEL
    Beschreibung: Volltext der Zeitschrift "DER SPIEGEL" seit 1993 und von SPIEGEL ONLINE seit März 2002. Zusätzlich Volltexte von SPIEGEL special (ab Ausgabe 3/2003), kulturSPIEGEL (seit Januar 2003) und uniSPIEGEL (ab Ausgabe 5/2003).
    DER SPIEGEL zählt zu Deutschlands bedeutendsten und Europas größten Nachrichten-Magazinen. Er ist politisch unabhängig, niemandem verpflichtet und steht keiner Partei oder wirtschaftlichen Gruppierung nahe. Das Magazin erscheint jeden Montag, SPIEGEL ONLINE wird täglich aktualisiert.
    Das Themenspektrum beider Publikationen reicht von Politik über Wirtschaft und Medien, Wissenschaft, Medizin und Technik, Kultur und Unterhaltung bis zu Sport und Gesellschaft.
    Mit dem SPIEGEL special "Die Gegenwart der Vergangenheit" führt der SPIEGEL-Verlag seit Oktober 2001 die Tradition erfolgreicher monothematischer Hefte wie "Club of Rome" oder "Die 68er" fort.
    Der kulturSPIEGEL ist ein Kulturkompass mit den Schwerpunkten Literatur, Film, Pop, Jazz, Klassik, Kunst und Theater. Es beschreibt die wichtigsten Neuerscheinungen und Premieren und verschafft mit Reportagen, Portraits oder Interviews einen Überblick über Kultur in Deutschland und Europa. Liegt 1x monatlich der Abonnentenauflage des SPIEGEL bei und ist somit das größte deutsche Kulturmagazin.
    Der uniSPIEGEL versteht sich als Magazin für den akademischen Nachwuchs. Es bietet Studenten und Abiturienten mit Berichten, Interviews und Meldungen aus der Hochschulszene für sie ausgewählte Informationen.

    Die tagesaktuellen Daten des SPIEGELS stehen Ihnen zum Erscheinen der Printausgabe (Montags ab 10:30 Uhr) zur Verfügung. Die indexierte Version, die nach Personen, Firmen, und Grafiken durchsuchbar ist, kann ab dem folgenden Freitag genutzt werden.
    Beigaben: Grafiken
    Schlagworte: Presse, Volkswirtschaft, Politik, Wirtschaftspolitik, Kultur
    Bestand: Ab 04.01.1993
    Aktualisierung: wöchentlich (SPIEGEL: montags)täglich (SPIEGEL ONLINE: 1 Tag nach Erscheinen der Artikel)laufend (SPIEGEL special)monatlich (KulturSPIEGEL)6 x jährlich (uniSPIEGE: dreimal pro Semester)
    Produzent: SPIEGEL:
    SPIEGEL-Verlag
    Rudolf Augstein GmbH & Co. KG
    Postfach 11 04 13
    20404 Hamburg
    Tel.: 040/3007-0

    SPIEGEL ONLINE:
    SPIEGELnet AG
    Brandstwiete 19
    20457 Hamburg
    Tel.: 040/38080-0
    Mail: spiegel_online@spiegel.de

    Datenbankkürzel: SPIE
  • Der Standard
    Beschreibung: Volltext der Tageszeitung "Der Standard" seit 03.01.2000
    "Der Standard" ist wichtiger Bestandteil der österreichischen Zeitungslandschaft. Er wurde im Jahre 1988 als Wirtschaftszeitung gegründet. Neben dem aktuellen wirtschaftlichen Geschehen, Firmenmeldungen und Tipps zur Geldanlage, berichtet er über die österreichische und internationale Politik, Kultur und den Sport. Obwohl "Der Standard" grundsätzlich überregional ausgerichtet ist, war in der Vergangenheit eine starke Fokussierung auf Wien nicht zu leugnen, die sich durch eigene Redaktionen in den Bundesländern (derzeit in der Steiermark, Oberösterreich und Kärnten) und Regionalteile aber immer mehr abschwächt.

    Diese Quelle bieten wir in Kooperation mit APA-DeFacto an.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Presse, Volkswirtschaft, Politik, Finanz, Kultur, Sport
    Bestand: Ab 03.01.2000
    Aktualisierung: täglich
    Produzent: Oscar Bronner GmbH & Co.KG
    Herrengasse 1-3
    1014 Wien
    Tel.: +43/1/53170
    Datenbankkürzel: STA
  • Der Tagesspiegel
    Beschreibung: Volltext der Tageszeitung "Der Tagesspiegel" seit 01. Oktober 1993.

    Der "Tagesspiegel" ist ein fester Bestandteil der Berliner Zeitungslandschaft. Er erscheint wochentags, sonnabends und sonntags. Die Schwerpunkte der Berichterstattung liegen auf Berlin als Bundesland und Hauptstadt, der Kultur Berlins sowie aktuellen Sportberichten. Die überregionale Berichterstattung ist im Wirtschaftsteil durch eine seit 1998 bestehende Kooperation des "Tagesspiegels" mit dem "Handelsblatt" und mit dem "Wallstreet Journal" besonders stark ausgeprägt.

    Ressorts des Tagesspiegels sind:
    - Politik
    - Berlin/Brandenburg
    - Wirtschaft
    - Sport
    - Kultur
    - Forschung
    - Bildung
    - Medien
    - Meinung

    Beilagen erscheinen zu den Themen Hochschule, Karriere/Beruf, Immobilien, Motor/Mobil, Reise und Wirtschaft. Außerdem veröffentlicht der Tagesspiegel die Bezirksbeilage "Karree" und die Beilage "Ticket: Berliner Veranstaltungsprogramm". Die Sonntagsausgabe des Tagesspiegels wird ergänzt durch die Beilage "Stadtleben um zehn".

    In der Datenbank enthalten sind die "Potsdamer Neusten Nachrichten" - die Regionalausgabe für Potsdam sowie die Regionalausgaben für Berlin und Brandenburg. Nicht enthalten sind Anzeigen, Börsennotierungen, Devisenkurse und Artikel, die nur in der Frühausgabe des Tagesspiegels erscheinen.

    Die Artikel sind mit Ausnahme kurzer Agenturmeldungen inhaltlich erschlossen nach Firma, Person, Thema, Land und Branche. Die Artikel sind teilweise mit Infografiken verknüpft.

    Beigaben: Grafik
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Presse, Volkswirtschaft, Politik, Wirtschaftspolitik, Region
    Bestand: Ab 01.10.1993
    Aktualisierung: täglich
    Produzent: Verlag Der Tagesspiegel GmbH
    Potsdamer Straße 77-87
    10789 Berlin
    Tel.: 030/26009-0
    Fax: 030/26009-332

    Datenbankkürzel: TSP
  • Die Presse - Österreichische Tageszeitung
    Beschreibung: Die österreichische Zeitung "Die Presse" wurde 1848 gegründet. Heute erscheint sie sechsmal pro Woche von montags bis samstags. Die Datenbank enthält den redaktionellen Teil der Zeitung ab dem 02.01.2002. Sie berichtet aus den Ressorts:

    - Politik und Wirtschaft aus dem In- und Ausland
    - Hintergrundberichte und Reportagen
    - Analysen und Kommentare
    - Kultur und Medien
    - Economist - Finanzwirtschaft
    - Investmentfonds
    Samstags erscheinen zusätzlich die Ressorts Karriere und die Wochenendbeilage Spectrum. Zusätzlich enthält die Datenbank den unter der Überschrift "Chronik" publizierten Regionalteil für Wien. Bilder, Tabellen und Grafiken werden nicht in die Datenbank aufgenommen.

    Diese Quelle bieten wir in Kooperation mit APA-DeFacto an.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Finanz, Österreich, Politik, Presse, Tageszeitung, Wien, Wirtschaft
    Bestand: Ab 02.01.2002
    Aktualisierung: täglich
    Produzent: Die Presse VerlagsGmbH
    Parkring 12a
    1015 Wien
    Tel.: +43/1/51414
    Datenbankkürzel: PRE
  • DIE WELT / WELT am SONNTAG
    Beschreibung: Volltext der Tageszeitung DIE WELT einschließlich der Regionalausgaben Hamburg und Berlin ab dem 01.03.1999.
    Die überregionale Tageszeitung aus Berlin zählt zu den führenden Zeitungen Europas. DIE WELT bietet klar strukturierte Nachrichten, Hintergrundinformationen, Analysen und Kommentare. DIE WELT ist die moderne Medienmarke für Qualitätsjournalismus, auf dem Papier, online und als E-Paper.

    Bereitgestellt werden:
    - Artikel ab 01.03.1999
    - aktuellste Version der überregionale Printausgabe
    - Regionalausgaben Hamburg und Berlin.
    - Weltreport
    - weitere redaktionelle Beilagen

    Nicht angeboten werden Texte ohne redaktionellen Inhalt (z.B. aktuelle Börsenkurse, Rätsel, Witze, Fernsehprogramme, Horoskope, Produktwerbungen, Wetterberichte und Anzeigen).

    Volltext der Wochenzeitung WELT am SONNTAG ab dem 01.03.1997.
    Die große Sonntagszeitung für Deutschland liefert neben aktuellen Nachrichten ausführliche Analysen und exklusive Hintergrundberichte. Vielseitige Themenschwerpunkte wie Politik und Finanzen, Sport, Stil und Kultur machen die WELT am SONNTAG zur Zeitung für die ganze Familie.

    Bereitgestellt werden:
    - Artikel ab dem 01.03.1997
    - aktuellste Version der überregionale Printausgabe
    - Regionalausgaben Regionalbeilagen aus Berlin, München, Hamburg und Nordrhein-Westfalen
    - sowie alle weiteren redaktionellen Beilagen

    Nicht angeboten werden Texte ohne redaktionellen Inhalt (z.B. aktuelle Börsenkurse, Rätsel, Witze, Fernsehprogramme, Horoskope, Produktwerbungen, Wetterberichte und Anzeigen).
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Presse, Volkswirtschaft, Politik, Wirtschaftspolitik
    Bestand: Ab 01.03.1999
    Aktualisierung: täglich
    Produzent: Axel Springer AG
    Infopool
    Axel-Springer-Str. 65
    10888 Berlin
    Tel. 030 / 2591-71296
    E-Mail: artikel.infopool@axelspringer.de
    Datenbankkürzel: WELT
  • Die Weltwoche
    Beschreibung: Volltext der Zeitschrift "Die Weltwoche" ab 31/2004
    Das schweizerische Wochenmagazin "Die Weltwoche" wurde 1933 gegründet und hatte damals französische Wochenzeitungen zum Vorbild. Die Redaktion deckt in jedem Heft ein breites Themenspektrum ab, das sowohl Artikel aus den Bereichen Wirtschaft und Politik, wie auch aus den Gebieten Gesellschaft, Kultur und Wissen umfasst. Dabei werden schweizerische und internationale Themen mit Hintergrundberichten, Kolumnen und Reportagen abgedeckt.
    Beigaben: Ganzseiten-PDF
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Presse, Volkswirtschaft, Politik, Wirtschaftspolitik
    Bestand: Ab 29.07.2004
    Aktualisierung: wöchentlich
    Produzent: Axel Springer Schweiz AG
    Förrlibuckstrasse 70
    CH-8021 Zürich

    Datenbankkürzel: WEWO
  • DIE ZEIT
    Beschreibung: Volltext der Wochenzeitung "DIE ZEIT" seit 30. Dezember 1994 (mit Grafiken bis 2001).
    DIE ZEIT ist eine unabhängige Wochenzeitung für
    - Politik
    - Wirtschaft
    - Handel
    - Kultur
    - Dossier
    - Politisches Buch
    - Wissen
    - Feuilleton
    - Literatur
    - Medien
    - Computer.
    DIE ZEIT ist die größte überregionale meinungsbildende Zeitung der Bundesrepublik Deutschland. Sie erscheint seit dem 21. Februar 1946. Seit 24.05.2007 erscheint die Beilage ZEITmagazin LEBEN.
    DIE ZEIT versteht sich als liberales Forum der Aussprache und Diskussion in großer Meinungsvielfalt.

    Die aktuellen Daten stehen Ihnen schon vor dem Erscheinen der Printausgabe (Mittwochs ab 18:00) zur Verfügung. Die indexierte Version, die nach Personen, Firmen, Branchen, und Ländern durchsuchbar ist, kann ab dem folgenden Tag genutzt werden.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wochenpresse, Wochenzeitung, Politik, Wirtschaft, Feuilleton, Handel, Kultur
    Bestand: Ab 30.12.1994
    Aktualisierung: wöchentlich
    Produzent: Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
    Am Speersort 1/Pressehaus
    20095 Hamburg
    Tel.: 040/3280-0
    Fax: 040/3271-11

    Email: DieZeit@zeit.de
    Datenbankkürzel: ZEIT

Fatal error: Call to undefined function vap_dump() in /daten/htdocs/www/www/sites/all/themes/genios/page-wiso.tpl.php on line 358