Suche in Datenbankbeschreiben
|Liste:

Alle Quellen

Sortieren nach: A bis Z Themen Verlage
  • C++ programmieren im Klartext
    Beschreibung: Einführung für das Informatikstudium
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Programmieren
    Produzent: Pearson Education Deutschland GmbH
    Martin-Kollar-Str. 10-12
    81829 München
    ISBN: 978-3-8273-7093-8
    Datenbankkürzel: PEAR
  • Chancen und Risiken einer Unternehmensakquisition durch eine Zwischengesellschaft als Finanzierungsmodell
    Beschreibung: Ziel dieses Buches soll sein, dass Finanzierungsmodell der Zwischengesellschaft in seinen Gestaltungsformen näher zu erläutern und auf die Chancen und Risiken der Erwerber und Verkäufer der Zielgesellschaft einzugehen, die im Rahmen einer Akquisition mit einer NewCo entstehen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: M&A; NewCo
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-2006-2
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Change Management
    Beschreibung: Das "Herbeisteuern" einer erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens in einer zunehmend komplexer werdenden Markt- und Umweltsituation zeigt sich als immer schwieriger. Das Ineinandergreifen unternehmensinterner und -externer Problem- und Wandlungszusammenhänge kann nicht mehr mit einem strikt analytischen Zergliedern sondern nur noch über ein ganzheitlich geprägtes Denken und Vorgehen bewältigt werden. Die Erfahrungspraxis zeigt, dass die klassischen Techniken der Problemlösung und der Planung vielfältige Eignungsdefizite im Umgang mit dynamischen Problemlandschaften aufweisen. Sie sind letztlich nur für relativ einfache und "entschleunigte" Wandlungsprobleme geeignet. Genau hier setzt unser Konzept an, das zunächst die Kernprozesse des Wandlungsmanagements charakterisiert, die Erfolgsfaktoren des Wandels als zentrale Anknüpfungspunkte des Change Management verdeutlicht und dann mit der PUZZLE-Methodik den Weg ganzheitlicher Problemlösung zeigt. Der Begriff "PUZZLE" repräsentiert die Anfangsbuchstaben der sechs Hauptphasen dieser Methodik: Phänomene einkreisen, Untersuchungen durchführen, Ziele planen, Zentralprojekte definieren, Lösungsideen entwickeln, Entscheidungen treffen. Praktische Anwendungsbeispiele verdeutlichen die Leistungsfähigkeit der PUZZLE-Methodik im Rahmen des Change Management.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Veränderung; Umwandlungsprozess
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-197-7
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Change und Planung
    Beschreibung: Erheblich verschärfte und dynamisierte Wettbewerbsbedingungen veranlassen Organisationen zu einer verstärkten Dezentralisierung und Vermarktlichung. Allerdings zeigt sich dabei nicht nur vereinzelt ein mangelnder Erfolg von Change-Maßnahmen. Konzentriert auf Prinzipien von Berechnung und Beherrschung, die sich aus der gesellschaftlichen und organisationalen Entwicklungsgeschichte heraus ableiten, offenbaren sich bei Change-Management und dezentraler Organisation beachtenswerte Schwierigkeiten. Hierauf basierend ist es Ziel dieses Forschungsbeitrags, ein Change-Management-Konzept zu entwickeln, das sich um eine Herstellung von Handlungsfähigkeit für Planbares und Ungeplantes herum aufspannt und als Balanced-Change-Management (BCM) bezeichnet wird. Ausgearbeitet werden so Charakteristika des Wandels als integralem Bestandteil von Organisation, umfassender Mitarbeiterbeteiligung auf operativer Ebene sowie mitarbeiterorientierter Führung. Als Umsetzungshilfe dienen sollen die Modelle des BCM-Veränderungskreises und des BCM-Promotors. Diese Auseinandersetzung mit Change und Planung bedient sich vorgängiger theoretischer Erkenntnisse genauso wie Einsichten, die sich aus eigener empirischer Basisarbeit heraus ergeben.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Unternehmen ; Change Management
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-314-8
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Change-Management in der Produktion
    Beschreibung: Change-Management in der Produktion: Wie Unternehmen eine Traumfigur machen. Viele Ansätze gibt es derzeit, Produktionsprozesse effizienter zu gestalten. Doch was fürs Abspecken gilt, gilt eben auch für die Betriebsverschlankung: Erfolg hat nur, wer Fehler im System begreift und dauerhaft umdenkt. Und so liefert das Autoren-Duo eine auf die Psyche der Mitarbeiter maßgeschneiderte Produktionsdiät, die dazu auffordert, selbst zu handeln. Das stärkt Teamgeist, Unternehmenskultur und Effizienz. Mit Mitarbeiterbefähigung und -beteiligung zum PMI, dem »Production-Mass-Index«.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Produktionsorganisation; Reorganisation
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-86880-066-1
    Datenbankkürzel: MIWI
  • Checkbuch für Führungskräfte
    Beschreibung: - Mit Tests zur eigenen Führungskompetenz und zum Führungsverhalten.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Unternehmensführung; Personalführung
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-09302-5
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Chefsache Kompetenzentwicklung
    Beschreibung: Führungskräfte aller Ebenen erhalten damit einen praxisnahen Spiegel für den eigenen Status ihrer persönlichen Kompetenzen verbunden mit vielen konkreten Tipps zu deren Verbesserung.
    Sprache: Deutsch
    Produzent: Gabal Verlag GmbH
    Schumannstraße 155
    63069 Offenbach
    ISBN: 978-3-86936-006-5
    Datenbankkürzel: GABA
  • China - Wirtschaftspartner zwischen Wunsch und Wirklichkeit
    Beschreibung: China – Wirtschaftspartner zwischen Wunsch und Wirklichkeit bietet komprimierte Fakten, Hintergründen und Bewertungen, die zum Verständnis der zukünftigen Entwicklung Chinas ebenso wichtig sind wie für die strategische Planung des China-Geschäfts. Neben den großen Chancen – künftigen Wachstumsstandorten, neuen Impulsen für Forschung und Entwicklung, Olympiade in Beijing 2008 und Weltausstellung in Shanghai 2010 werden auch die Risiken des China-Engagements beleuchtet: Probleme der Staatsbetriebe und Banken, soziale Gegensätze, Umweltverschmutzung und Produktpiraterie. Der Leser erhält eine praxiserprobte Anleitung zu Vorbereitung, Partnerwahl, Mitarbeiterführung und Kommunikation. Mit viel Realismus ist das Buch ein unentbehrliches China-Handbuch.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Auslandsmarkt; Wirtschaftsstruktur
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-86881-159-9
    Datenbankkürzel: REDL
  • China und das Recht des geistigen Eigentums
    Beschreibung: Die Studie zeigt, dass der VR China bei mehreren Artikeln des Abkommens eine ausreichende Umsetzung gelungen ist. Dennoch führen vor allem ein mangelndes Bewusstsein für geistiges Eigentum sowie eine unzureichende chinesische Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums zu häufigen Rechtsverletzungen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Geistiges Eigentum; WTO; TRIPS; IPR; Transformation
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-5843-0
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Classification and Clustering in Business Cycle Analysis
    Beschreibung: The necessity for complexity reduction is, of course, not unique to business cycle analysis but is studied in many fields and in a number of ways. This broad interest in the reduction of problem dimensionality and in the appropriate combination of data and of theory caused the RWI Essen and the Statistical Department of the University of Dortmund in January 2002 to hold a workshop at the RWI Essen where the findings of this and similar projects were presented and discussed. The present publication collects revised versions of the papers presented at this workshop. Although the workshop took place some five years ago, these papers mark an importent juncture in the development of business cycle research.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Konjunkturforschung;
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-12425-1
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Cluster und Wettbewerbsfähigkeit von Regionen
    Beschreibung: Wettbewerbsfähigkeit, so stellen immer mehr Unternehmen fest, hängt in einer globalen Welt zunehmend auch von der Qualität des Umfeldes in der Region ab. Entsprechend kümmern sich wieder mehr Wissenschaftler, Wirtschaftsförderer und Unternehmen um die Region und um die spezifischen Bedingungen des Wachstums in Regionen. Dabei spielt für die Wettbewerbsfähigkeit der Begriff des "regionalen Wirtschaftsclusters" eine zunehmend wichtige Rolle. Die Clusterperspektive wurde vor allem von Michael Porter und seinem Mitarbeiter Claas van der Linde in die Diskussion eingebracht. Offensichtlich sind die Regionen im globalen Wettstreit im Vorteil, die starke Wirtschaftscluster besitzen. In dem Band "Cluster und Wettbewerbsfähigkeit von Regionen" stellt Claas van der Linde Ergebnisse einer Cluster-Meta-Studie vor, an der er gemeinsam mit Porter arbeitet. Die anderen Autoren diskutieren die Vor- und Nachteile der Cluster-Perspektive. Welche Belege gibt es für die Wettbewerbsvorteile durch Cluster? Ist die Cluster-Perspektive nicht eher eine vorübergehende Modeerscheinung? Welche Beispiele gibt es für den Nutzen von Clustern? Was sind die tatsächlichen Potenziale eines Clusters? Wie können Cluster gefördert und entwickelt werden?
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wettbewerbsvorteil; Wirtschaftskooperation
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-11837-3
    Datenbankkürzel: DUHU
  • CO2-Emissionshandel in der Handelsperiode 2008-2012
    Beschreibung: Dieses Buch liefert zunächst eine Einordnung von Investitionsentscheidungen in Kraftwerke in einen ganzheitlichen Kontext, um darauf aufbauend am Beispiel des CO2-Emissions-Handels einen Leitfaden zur Anwendung von Realoptionen auf Investitionsentscheidungen im Kraftwerksbereich zu entwickeln.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Emissionshandel; Entscheidungstheorie; Realoption; Energiewirtschaft; Kraftwerk; Energieversorgungsunternehmen; Investition; Umweltzertifikathandel; Kohlendioxid
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-1112-1
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Coaching
    Beschreibung: Durch Coaching werden die Fähigkeiten und Potenziale von Mitarbeitern gefördert. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie wichtig Coaching für Ihre Karriereentwicklung und die Ihrer Mitarbeiter ist. Alle wichtigen Coachinginstrumente werden vorgestellt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Betreuung; Mentoring; Personalentwicklung
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-07501-4
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Coaching im Wettkampfsport
    Beschreibung: Das Buch konzentriert sich im allgemeinen Teil nicht nur auf das Herausarbeiten von erfolgversprechenden Coachingmaßnahmen und das Aufdecken von optimalen Voraussetzungen für eine fruchtbare Wettkampfsteuerung, sondern beleuchtet zudem die Rolle des Coaches und die Struktur des Wettkampfes und ihre Bedeutung im Rahmen des Coachingprozesses. Der fussballspezifische Teil beinhaltet die Analyse von Experteninterviews mit erfahrenen Fussballtrainern, anhand derer konkrete und praxisnahe Coachingmaßnahmen herausgearbeitet, bewertet und mit den allgemeinen Erkenntnissen verglichen werden.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Fußball; Coaching; Wettkampf; Sport; Betreuung
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-1669-0
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Compact Revolution
    Beschreibung: Seit fast zwei Jahrzehnten nimmt der wirtschaftliche Druck auf die europäischen Zeitungsverlage zu. Mit einer Reduzierung des Blattformates versuchen Verleger, die langjährige Auflagenerosion zu stoppen und das Zeitungsmedium zukunftsfähig zu machen. Die hier vorliegende Veröffentlichung analysiert die unterschiedlichen Konzepte dieses 'Downsizings' bei deutschen und britischen Tageszeitungen. Dabei wird der individuelle Erfolg gemessen und ein direkter Vergleich hergestellt. Jendrik Timm untersuchte dazu im Rahmen seines Studiums in Hamburg und London die Zeitungsmärkte vor Ort. Neben dem redaktionellen Konzept sind die Struktur der Leserschaft, das Anzeigengeschäft, die Entwicklung der Auflage sowie die wirtschaftlichen Kennzahlen Gegenstand der Analyse. Die Arbeit liefert wertvolle Erkenntnisse für das Zeitungsmanagement, indem aus internationaler Perspektive die Auswirkungen der Formatreduzierung bei Tageszeitungen dargestellt werden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Umstellung auf das Kompaktformat nur vorläufig zu einer Erholung der Auflagenverluste bei Tageszeitungen geführt hat. Der strukturelle Abwärtstrend bei den Leserzahlen setzt sich auch bei Tabloid-Zeitungen fort.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Zeitungsmarkt ; Tabloid
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-312-4
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Computernetze
    Beschreibung: Prinzipien der Vernetzung, Protokolle und Netzwerk-Anwendungen
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Rechnernetz
    Produzent: Pearson Education Deutschland GmbH
    Martin-Kollar-Str. 10-12
    81829 München
    ISBN: 978-3-8273-7017-4
    Datenbankkürzel: PEAR
  • Consumer´s Mind - Die Psychologie des Verbrauchers
    Beschreibung: Anhand zahlreicher konkreter Beispiele aus der Werbepraxis vermittelt der Autor Rudolf Sommer ein ganzheitliches Verständnis des Verbrauchers, seiner Motive und Einstellungen und gibt dem Leser wertvolle Hinweise, wie er Prognosen optimieren und Planungen zielgenauer ausrichten kann.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Verbraucher; Psychologie
    Produzent: Deutscher Fachverlag GmbH
    Mainzer Landstraße 251
    60326 Frankfurt am Main
    ISBN: 978-3-86641-059-6
    Datenbankkürzel: DFVE
  • Controlling für Nicht-Controller
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Controlling
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08046-9
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Controlling in China
    Beschreibung: Dieses Buch versucht Impulse und Anregungen zu geben für ein besseres Verständnis der jeweils anderen Kultur und ihrer spezifischen Anforderungen. Es soll helfen, ein beiderseitig befriedigendes Zusammenwirken zu ermöglichen und die chinesische Kultur nicht als Hindernis, sondern als wichtigen Schlüssel zum Geschäftserfolg zu sehen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Internationales Management; Internationales Controlling; Guanxi; Kulturdimension
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-5537-8
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Controlling in deutsch-chinesischen Gemeinschaftsunternehmen
    Beschreibung: Da grenzüberschreitende Controlling-Aktivitäten durch differierende externe Rahmenbedingungen erschwert werden, sollen zunächst die chinesischen kulturellen, wirtschaftlichen sowie rechtlichen Rahmenbedingungen erläutert und unterschiedlichen Status Quo der Controlling bzw. Management Accounting Verhältnisse zwischen China und Deutschland interpretiert. Die beiden Controlling Verhältnisse werden danach zusammengefasst bzw. miteinander verglichen, sodass dadurch bestimmt wird, dass das angepasste Controlling für DCJV auf der deutschen Controlling-Konzeption basieren sollte. Anschließend wird erklärt, warum das DCJV das deutsche Controlling adoptieren sollte und welche Barrieren bzw. Probleme bei der Adoption auftauchen. Zum Schluss wird der Lösungsvorschlag abgeleitet: Wie könnte das deutsche Controlling in DCJV effizient adaptiert werden. Zum Ende des Buchs wird ein Praxisbeispiel eingeführt, was "Turbulente Lage von BSH von der Niederlage hin zum Erfolg in China" lautet. Diese Fallstudie beschreibt, wie BSH mit der deutschen Controlling Idee in China einen großen Erfolg erzielt hat.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Controlling; China; Wirtschaftsbeziehungen; Joint Venture; Management Accounting; Gemeinschaftsunternehmen
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-1603-4
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Controlling-Berichte professionell gestalten
    Beschreibung: Ein gutes Reporting zeichnet sich durch korrekte Aufbereitung und übersichtliche grafische Gestaltung von Daten und Zahlen aus. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen beides! So werden Ihre Controlling-Berichte für den Empfänger leicht verständlich.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Bericht; Reportings
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-07478-9
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Controlling-Fachbegriffe. Deutsch-Englisch. Englisch-Deutsch
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: […]
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-06030-0
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Controlling-Instrumente von A–Z
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Unternehmensführung; Management
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08706-2
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Controllinginstrumente
    Beschreibung: - stellt deren Nutzen und Anwendung klar heraus
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Controlling
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-07916-6
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Corporate Citizenship und strategische Unternehmenskommunikation in der Praxis
    Beschreibung: Corporate Citizenship - was versteckt sich hinter dem "Begriffsimport" aus dem anglo-amerikanischen Raum, der in den letzten Jahren im Fokus der (Wirtschafts-)Medien und internationaler Kongresse steht? Vor dem Hintergrund der Konjunktur des Begriffs beschäftigte sich auch das Deutsche Netzwerk Wirtschaftsethik (DNWE) auf seiner Jahrestagung 2002 mit dem Thema. Die Herausgeber nahmen diese Tagung zum Anlass, Repräsentanten der Praxis von Corporate Citizenship zu einer Beschreibung und Positionierung ihres Corporate-Citizenship zu motivieren. Herausgekommen ist ein Sammelband, der die Vielschichtigkeit des Begriffes deutlich macht und ihn als Bezeichnung eines pragmatischen Managementkonzeptes in komplexen Spannungsfeldern zeigt. Jenseits modischer Aktualität von Managementbegriffen reagieren die Unternehmen mit ihren Konzepten auf gesellschaftliche Herausforderungen, deren Lösung trotz aller kommunikativen Implikationen nicht in vordergründigen Imagemaßnahmen liegen wird. Corporate Citizenship ist von Unternehmenskommunikation nicht zu trennen und drückt insbesondere das Bemühen aus, sich als Unternehmen im globalen Kontext neu zu positionieren. Die Autoren gewähren einen Einblick, wie dies für ihre Unternehmen bzw. Institutionen erfolgt. Das Deutsche Netzwerk Wirtschaftsethik - EBEN Deutschland e.V. fördert das Verständnis der normativen Grundlagen wirtschaftlichen Handelns in der modernen Gesellschaft. Die vorliegende Schriftenreihe versteht sich als ein Forum, das der wissenschaftlichen Diskussion, vor allem aber dem Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis gewidmet ist.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Unternehmensethik, Corporate Communication
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-87988-750-7
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Corporate Governance bei Kapitalanlagegesellschaften - Fund Governance
    Beschreibung: Lars Schäfer beschäftigt sich mit der Anwendbarkeit der Corporate Governance-Grundsätze auf das Rechtsverhältnis zwischen Kapitalanlagegesellschaft und Fondsanlegern. Er untersucht die Übertragbarkeit der Begriffs Corporate Governance und seiner Gestaltungskonzepte auf das Investmentwesen und verdeutlicht, dass im Investmentwesen insoweit der Begriff Fund Governance verwendet werden sollte. Zudem werden die vier Gestaltungskonzepte von Fund Governance erarbeitet und näher beleuchtet: Gewaltenteilung, Pflicht zur Fondsverwaltung im ausschließlichen Anlegerinteresse, Aufsicht und Transparenz. Dabei konkretisiert der Autor insbesondere die Verhaltenspflichten der Kapitalanlagegesellschaft gem. § 9 InvG in typischen Konfliktsituationen und erarbeitet Vorschläge zur Verbesserung der Aufsicht durch den Aufsichtsrat der Kapitalanlagegesellschaft sowie der Transparenz gegenüber den Anlegern.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Fund Governance; Kapitalanlage
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-53004-5
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Corporate Social Responsibility und Corporate Citizenship
    Beschreibung: Damit neu entwickelte Managementkonzepte ihren Einzug in Unternehmen halten können, ist es wichtig, dass sie begrifflich anschlussfähig an vorhandene Sprachspiele sind. Dabei haben "sexy" Anglizismen besonders gute Chancen. Gerade so verhält es sich nach unserer Einschätzung mit den Begriffen Corporate Social Responsibility (CSR) und Corporate Citizenships (CC). Wenngleich es sich bei diesen Überschriften um eine begriffliche bzw. sprachliche Weiterführung des Wortes Unternehmensethik handelt, wollte vor allem die Praxis lange nichts davon wissen. Denn der Begriff Unternehmensethik erscheint sperrig, im hinteren Teil des Wortes sogar moralisierend. CSR und CC hingegen, darauf weisen verschiedene Faktoren eindeutig hin, erscheinen geschmeidig genug, um in zunehmendem Maße auch Einzug in die unternehmerische Praxis zu erhalten. Was verbirgt sich nun hinter CSR und CC? Wirft man einen Blick auf die einschlägige wissenschaftliche Literatur, betrachtet man die Berichterstattung in den Medien, untersucht man Verlautbarungen von Unternehmen oder zieht man schlichtweg Wikipedia heran, so muss man schnell feststellen, dass diese Frage alles andere als geklärt ist. An dieser Stelle setzt das vorliegende Buch an. Es stellt Artikel von Wissenschaftlern und Praktikern zusammen, die vor ihrem je eigenen Hintergrund daran arbeiten, ein zeitgemäßes Verständnis einer substanziellen CSR bzw. CC zu liefern: Eines verantwortungsvollen unternehmerischen Handelns, das mehr ist, als nur ein vordergründiges Nachsprechen von neuen, gut klingenden Managementüberschriften.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Unternehmen, Soziale Verantwortung
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-230-1
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Crashkurs Buchführung für Selbständige
    Beschreibung: - Wachstumsbeschleunigungsgesetz: alles zu den geplanten Änderungen zur Unternehmensteuer, zum Wahlrecht bei geringen Wirtschaftsgütern und zur Entschärfung der Zinsabzugsbeschränkungen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Buchführung
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-10136-2
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Crashkurs BWL
    Beschreibung: - Neu im Personalmanagement: Europäischer Qualifikationsrahmen zur Förderung der Kompetenz von Mitarbeitern.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Rechnungswesen; Bilanzierung; Buchführung; Controlling; Finanzbuchhaltung
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-09387-2
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Crashkurs Projektmanagement
    Beschreibung: - Wie Sie mit Projektcontrolling alle Zahlen vom Start bis zur Abschlussanalyse fest im Griff haben
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Organisation; Unternehmensführung; Personalmanagement
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-09339-1
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Critical Chain
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Projektmanagement; Zeiteinteilung
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-07520-5
    Datenbankkürzel: HAUF
  • CRM - Erfolgsfaktor Kundenorientierung
    Beschreibung: Dieses Fachbuch zeigt Entscheidern in mittelständischen Unternehmen, welchen Nutzen sie aus CRM ziehen und wie sie CRM-Systeme konkret einsetzen können. Anhand von Checklisten lassen sich die wichtigsten Fragen bei der Umsetzung Schritt für Schritt klären.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Kundenmanagement; Customer Relationship Management
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08164-0
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Cross-Marketing - Allianzen, die stark machen
    Beschreibung: Steigender Wettbewerbs- und Konkurrenzdruck und immer knappere Marketingbudgets verlangen nach neuen Marketingideen. Mit Cross-Marketing, einem viel versprechenden Trend, können Unternehmen - aller Größen - neue Marktpotenziale erschließen und Kosten einsparen. Die Strategie, die sich dahinter verbirgt ist so genial wie einfach. Die Autoren zeigen anschaulich und praxisorientiert, wie sich mit komplementären Marktpartnern Produkte und Dienstleistungen kosteneffizient vermarkten lassen. Von der Konzeption, über die Partnerwahl bis hin zu wichtigen vertraglichen Aspekten führt Sie dieses Buch praxisorientiert durch die Welt des Cross-Marketings. Viele Checklisten und der Cross-Marketing-Ideen-Guide machen es einfach, zielgerichtet eigene Cross-Marketing-Kampagnen zu entwickeln und passende Partner zu finden.Der Leser erfährt: wie er seine Cross-Marketing-Strategie entwickelt. wie er schrittweise eine Cross-Marketing-Kampagne umsetzt. Lösungsansätze für die typischen Probleme welche vertraglichen Aspekte fixiert werden sollten.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Marketing
    Produzent: Business Village GmbH
    Reinhäuser Landstraße 22
    37083 Göttingen
    ISBN: 978-3-9344-2485-2
    Datenbankkürzel: BUVI
  • Cultural Adjustment of Expatriates
    Beschreibung: The cultural adjustment of expatriates to their host country is an important condition for a successful expatriation. This applies to the expatriates themselves as well as to their families. While the practical relevance of this aspect of foreign delegations in undoubted, there is still a lack of knowledge of those factors which might improve and which might restrain cultural adjustment. Similarly, little is known about the consequences of successful cultural adjustment. This edited volume contains eight chapters which analyze different aspects of cultural adjustment. A detailed state-of-the-art review is followed by seven empirical studies of different antecedents and consequences of this phenomenon. Two chapters are written in English and six in German language. All contributions originate in various research projects at the Department of International Management at the Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Arbeitnehmer ; Auslandstätigkeit ; Akkulturation
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-279-0
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Current Issues in International Human Resource Management and Strategy Research
    Beschreibung: This series on research in international human resource management and strategy is designed to stimulate discussions on current developments in these disciplines. The scope of this series reflects the importance of the fields of strategy and human resource management in the international environment of a globalised world. Both fields have the potential to contribute essentially to the description and explanation of competitive advantage realisation, performance issues and to achieving other corporate goals and objectives. Therefore, these areas need attention in research as well as in practice. This series will focus on the latest research results in this field by integrating original research results from research projects including PhD theses. This volume consists of three parts mapping the field of the series: Part I focuses on the field of strategy in an international context. Competitive advantage realisation in different forms of value net organisations, industry structures and knowledge structures as well as SME issues and strategy in an international context are investigated in this part. Part II provides contributions to the field of International Human Resource Management. They focus on global performance management, expatriate careers and compensation strategies in multinational enterprises. Part III of this volume is dedicated to understanding the context of international business focusing on the institutional context explaining convergence or divergence in personnel management in Europe, the impact of the corporate culture on employee behaviour in multinational firms as well as a multiple environmental perspective related to the situation of single firms in clusters.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Personalpolitik ; Strategisches Management
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-239-4
    Datenbankkürzel: EBOK

Fatal error: Call to undefined function vap_dump() in /daten/htdocs/www/www/sites/all/themes/genios/page-wiso.tpl.php on line 358