Suche in Datenbankbeschreiben
|Liste:

Alle Quellen

Sortieren nach: A bis Z Themen Verlage
  • Partizipatives Management von Universitäten
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Governance; Hochschulsteuerung; Hochschulentwicklung; Zielvereinbarungen; Partizipatives Hochschulmanagement
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-101-4
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Partnering und Alliancing
    Beschreibung: In der ersten juristischen Monographie über die neuartigen Projektmodelle Partnering und Alliancing untersucht Holger Kirsten Rosenbauer in einer Feldstudie eine Fülle veröffentlichter und unveröffentlichter Vertragsmuster und Individualverträge, strukturiert und verdichtet sie modellhaft im Sinn eines neuen Vertragstyps. Wesentliches Strukturmerkmal des Alliancing stellt die Interessengleichrichtung dar, welche in einer monetären Anreizstruktur greifbar wird. Nach Einordnung in die Strukturen des deutschen Vertrags- und Gesellschaftsrechts werden rechtsgestaltend und rechtsberatend die Eingriffsmöglichkeiten durch die privatautonome Vertragsgestaltung dargestellt und deren rechtliche Zulässigkeit ausgelotet. In einer rechtsvergleichenden Gegenüberstellung der FIDIC-Vertragsmuster, der VOB/B sowie Verträge für die ARGE und das Konsortium gelingt es dem Autor eindrucksvoll aufzuzeigen, welche Vorteile die Allianz im Hinblick auf die häufigen Streitigkeiten über Gewährleistung, verspätete Herstellung und Schadenshaftung mit sich bringt
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Vertragsrecht;ARGE
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-52600-0
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Partnership Supply Chain in der Luftfahrt
    Beschreibung: Das umfangreiche Thema Partnership Supply Chain umfasst viele für die Unternehmensführung wichtige Aspekte. Ausgewählte Beispiele aus der Luftfahrt zeigen im vorliegenden Band die besondere Art der Wechselbeziehungen bzw. Kooperationen zwischen den Unternehmen und deren aktive Gestaltung. Damit wird der Faktor Vertrauensniveau ebenso wie das Kriterium Partnerwahl bei verteilten Verantwortungs- und Risikobereichen betrachtet. In den verschiedenen Beiträgen werden unterschiedliche Akzente gesetzt, immer unter dem Gesichtspunkt des Umgangs mit den Erfordernissen der Supply Chain. Eine wesentliche Entwicklung im Supply Chain Management geht in Richtung einer veränderten Unternehmensführung, wobei die Planung von Geschäftsbeziehungen zunehmend wichtiger wird. Das Sourcing-Management fokussiert auf die gesamten Beziehungen zu den Zulieferern und beinhaltet die Planung, Steuerung und Kontrolle von Abnehmer-Zulieferer-Verhältnissen durch die jeweils abnehmende Unternehmung. Management und Führen gilt unter diesen sehr komplexen Bedingungen als erschwert.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Supply Chain Management ; Unternehmenskooperation
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-281-3
    Datenbankkürzel: EBOK
  • PASW Statistics
    Beschreibung: Dieses Buch gibt nach einer PASW-Kompaktbeschreibung eine Einführung in grundlegende statistische Verfahren. An insgesamt 27 klar strukturierten, realen Fallbeispielen werden typische Methoden der Daten-beschreibung und die Auswertung methodisch besprochen und in PASW demonstriert. Alle Ergebnisse der Fallbeispiele werden nicht nur statistisch sondern auch inhaltlich interpretiert. Übungen, deren Lösungen auf der Webseite des Verlags zur Verfügung stehen, geben die Möglichkeit, die erworbenen Kenntnisse zu überprüfen. Das Buch ermöglicht einen einfachen und verständlichen Zugang und bildet die Grundlage für die Umsetzung auf eigene Problemstellungen. Es eignet sich somit für alle Studierenden der Psychologie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Medizin, Politikwissen-schaften und Kommunikationswissenschaften.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Statistiken; Predictive Analytics Software
    Produzent: Pearson Education Deutschland GmbH
    Martin-Kollar-Str. 10-12
    81829 München
    ISBN: 978-3-8273-7273-4
    Datenbankkürzel: PEAR
  • Patentverletzungen
    Beschreibung: Dargestellt sind die Vorbilder des Patentgesetzes und die Geschichte seiner Entstehung, theoretische Grundlagen und die wirtschaftliche Bedeutung, das System von Verletzungsansprüchen, Verfahren und Zuständigkeiten. Der Verfasser erklärt kommentarähnlich die Voraussetzungen der Patentverletzung und gewährt Einblicke in die Entstehung des Patentverletzungsrechts sowie in die Entscheidungspraxis des Reichsgerichts. Er verdeutlicht auch dessen prägenden Einfluss auf das deutsche Patentrecht.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Reichsgericht; Patentverletzung
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-12218-9
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Patientenverfügung und Testament
    Beschreibung: - Für den Erbfall: Nachlassregelungen und die wichtigsten Schritte nach dem Todesfall. Mit allen Änderungen der Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie der Erbrechtsreform.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Sozialrecht; Familien-/Erbrecht
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-09507-4
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
    Beschreibung: - Detaillierte Musterverfügungen mit Warnungen vor rechtlich fehlerhaften Formulierungen und die aktuellen rechtlichen Vorschriften
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Familien-/Erbrecht
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-10074-7
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Peinliche Situationen meistern
    Beschreibung: - Mit großem Abschlusstest!
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Persönl. Kompetenz
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08814-4
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Perfekt geplant und genial improvisiert
    Beschreibung: Dieses Buch zeigt die verschiedenen Arbeitsstile von Deutschen und Tschechen auf und schildert Wege zu einer effektiven Kooperation. Das Einmalige der vorliegenden Arbeit besteht darin, dass die interkulturelle Problematik nicht allein aus deutscher Sicht mit Blick auf die Tschechen analysiert wird oder nur aus tschechischer Sicht mit Blick auf das Verhalten der deutschen Partner, sondern dass beide Seiten gleichzeitig ins Blickfeld genommen werden. Insofern lernt der deutsche Leser, aber auch der tschechische Leser, nicht nur die Sicht des anderen kennen, sondern die eigenen Denk- und Verhaltensgewohnheiten werden ihm aus der Sicht des Partners gespiegelt und vorgeführt. Darin liegt das eigentlich produktive, gegenseitiges Verständnis und kompetente Kooperation fördernde Element des vorliegenden Materials. (Alexander Thomas)
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Improvisation; Planung; Interkulturelles Management
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-202-8
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Perfekt im Office
    Beschreibung: Ohne richtige Arbeitsabläufe und Strukturen bleibt jedes Büro hinter seinen Leistungsmöglichkeiten zurück. Perfekt im Office zeigt Ihnen, worauf es ankommt, wenn Sie Ihr Büro zum effizienten Office umgestalten wollen. Bilden Sie Organisationsroutinen, zum Beispiel für Posteingang, Bearbeitung und Ablage. Nutzen Sie auch die elektronische Zeitplanung. Das schafft Überblick – und Freude an der Arbeit! Ein optimal organisiertes Office sorgt dafür, dass Sie sich Ihrer wesentlichen Arbeit widmen können. Der Erfolg stellt sich dann wie von selbst ein!
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Büroorganisation; Zeitplanung
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-86881-062-2
    Datenbankkürzel: REDL
  • Perfekte Geschäftsbriefe und E-Mails
    Beschreibung: - Lexikon mit vielen Gestaltungstipps und Formulierungshilfen
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: ; Pers. Arbeitstechniken; Unternehmensführung; Verkauf, Vertrieb; Kaufm. Verwaltung
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08696-6
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Performance Marketing – Erfolgsbasiertes Online-Marketing
    Beschreibung: Kaum ein Bereich wächst schneller als das Online-Marketing. Und die Beliebtheit dieser neuen Werbeformen hat ihren Grund: Neue Kunden und Zielgruppen lassen sich direkt, effizient und kostengünstig ansprechen und der Erfolg der Kampagnen lässt sich live mitverfolgen. Suchmaschinenoptimierung, Google-AdWords, Afiliate-, Banner- oder E-Mail-Marketing oder das Web 2.0 – Performance Marketing schafft Interaktion mit den Kunden und Transparenz auf der Kostenseite. Welche Keywords liefern die meisten Kunden, welche Landingpage produziert die meisten Sales, was kostet ein Neukunde? Perfomance Marketing gibt Antworten und macht die konsequente und zielgerichtete Optimierung der Kampagnen erst möglich.Die dritte, umfassend überarbeitete Auflage des Standardwerks zum Performance Marketing wendet sich an Einsteiger ebenso wie an Fortgeschrittene und erläutert praxisnah anhand zahlreicher Fallstudien und Checklisten die Planung, Umsetzung und Optimierung von Kampagnen im Internet. Die drei Herausgeber dieses Buches gelten als Experten und erfahrene Praktiker im Performance Marketing, die in ihrer täglichen Arbeit die neuesten Entwicklungen beobachten und einsetzen. Zusammen mit mehr als 15 weiteren Experten bündelt dieses Buch den aktuellen Stand des Performance Marketing.Empfohlen von der Fachgruppe Performance Marketing im BVDW e.V.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Direktmarketing; Internet
    Produzent: Business Village GmbH
    Reinhäuser Landstraße 22
    37083 Göttingen
    ISBN: 978-3-8698-0008-0
    Datenbankkürzel: BUVI
  • Performance- und Risikomessung bei Hedgefonds
    Beschreibung: Das letzte Kapitel gibt einen kurzen Ausblick auf weitere interessante Fragestellungen im Themengebiet der Hedgefonds.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Hedgefonds; Handelsstrategien; Risikokennzahlen; Renditekennzahlen; Performancemaße; Risikomaße; Normalverteilung
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-1573-0
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Personalarbeit der Zukunft
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Personalarbeit
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-87988-631-9
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Personalauswahl
    Beschreibung: Ob Kleinbetrieb oder Konzern - nur mit den besten Mitarbeitern können Unternehmen wirklich erfolgreich sein. Dieser Ratgeber liefert Ihnen konkrete Anleitungen zu allen Arbeitsschritten bei der Personalauswahl. Mit Kienbaum-Kompetenztests und Expertentipps.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Personalwesen; Selektion
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08087-2
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Personalcontrolling
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Personalbeschaffung; Personalcontrolling
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08171-8
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Personalentwicklung
    Beschreibung: Eine vollständige Toolbox bietet eine Fülle praktischer Antworten auf drängende Personalfragen. Zahlreiche Beispiele verdeutlichen, wie sich die vorgestellten Ansätze, Strategien und Konzepte mit wenig Aufwand erfolgreich umsetzen lassen. Erfahrene Personalentwickler werden dabei genauso fündig wie Führungskräfte mit Personalverantwortung. Trainern, Nachwuchsführungskräfte im Personal- und Bildungsbereich und Studenten bietet es einen kompakten Überblick über nutzbare Tools. Unter www.pe-toolbox.de stehen dem Leser nützliche Checklisten und Downloads zur Verfügung.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Humanvermögen
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-636-03057-3
    Datenbankkürzel: MIWI
  • Personalentwicklung als Aufgabe der strategischen Unternehmensführung
    Beschreibung: Vor dem Hintergrund dynamischer und komplexer Umweltbedingungen wird im Rahmen der Strategischen Managementforschung der Fokus bei der Suche nach Faktoren erfolgreicher Unternehmensführung zunehmend auf interne Ressourcen und Fähigkeiten gelegt. Vor allem der Pool der Humanressourcen bietet sich als Ansatzpunkt zur Generierung von Wettbewerbsvorteilen an. Die dafür notwendige Erschließung und Weiterentwicklung der Fähigkeiten innerhalb dieses Pools ist jedoch kein sich selbst regulierender Prozess, sondern muss aktiv und systematisch vom Unternehmen gesteuert werden. Die Funktion der Personalentwicklung übernimmt dabei aus ressourcenbasierter Sicht die Stellung einer Metafähigkeit des Unternehmens und stellt gleichzeitig einen strategischen Auftrag an die Führungskräfte dar. Die adäquate Umsetzung des Personalentwicklungsauftrages ist jedoch durch abweichende Interessen der kritisch betrachteten Akteure der Führungskräfte gefährdet. Anhand agencytheoretischer und ergänzender Überlegungen werden Problemfelder identifiziert, die durch das Instrumentarium von Anreizsystemen zu überwinden sind. Dabei zeigt sich, dass bestehende Anreizsysteme Fehlsteuerungen auslösen können bei der Wahrnehmung strategischer Aufgaben. Die Berücksichtigung/Einbindung von Personalentwicklung im Rahmen der Anreizgestaltung als Teil eines dezentralen Humanressourcen-Managements, abgestimmt auf die Besonderheiten der jeweiligen Führungsebene, ist der wesentliche Ansatzpunkt im Hinblick auf die Sicherung nachhaltiger Unternehmenserfolge.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Strategisches Management
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-254-7
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Personalentwicklung als Pilotprojekt an einer Hochschule
    Beschreibung: Ausgelöst v. a. durch Finanznöte werden im Rahmen der Verwaltungsreform seit geraumer Zeit betriebswirtschaftliche Instrumente erprobt. Personalentwicklung (PE) wird dabei immer wieder als besonders wichtiger Faktor hervorgehoben. Diese Entwicklungen machen auch vor den Hochschulen nicht halt. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit einem Pilotprojekt zur PE an einer Hochschule. Aufgrund mangelnder theoriegeleiteter Empirieforschung in dem skizzierten Feld wird in der vorliegenden Arbeit die Erprobung von PE anhand eines Analyserasters untersucht, das auf strukturationstheoretischen und mikropolitischen Bausteinen fußt. Durch die konsequente Anwendung der theoretischen Kategorien (wie z. B. PE-Rationalitäten, Interessen, Strategien, Regeln und Ressourcen sowie unerkannte Handlungsbedingungen und unbeabsichtigte Handlungsfolgen) auf den besagten Fall wird der Verlauf der Ereignisse verständlich. Darüber hinaus werden die Ergebnisse mit Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren aus der Literatur abgeglichen. Damit hebt sich diese Arbeit ab von der unübersehbaren Fülle an Literatur zum Themenspektrum, die sich meist jedoch auf normativer bzw. präskriptiver Ebene befindet.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Verwaltungsreform
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-248-6
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Personalentwicklung, Wissensmanagement und Lernende Organisation in der Praxis
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Ganzheitliche Personalenwicklung; Wissensmanagement; Organisationale Wissensbasis; Organisationales Lernen; Wissenstransformation
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-119-9
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Personalmanagement als Gestaltungsaufgabe im Nonprofit und Public Management
    Beschreibung: Als Zielgruppe dieses Bandes sprechen wir sowohl Wissenschaftler an, denen wir einen Überblick über ein spezifisches Forschungsfeld innerhalb der Nonprofit und Public Management Forschung anbieten wollen, als auch Fach- und Führungskräfte des Nonprofit und Public Managements, die im Personalbereich Managementaufgaben wahrnehmen. Ihnen wollen wir neue Erkenntnisse und Anregungen für die tägliche Praxis vermitteln.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Nonprofit-Organisation, Personalpolitik
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-87988-714-9
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Personalplanung
    Beschreibung: Details zu rechtlichen Neuregelungen sorgen für die notwendige Rechtssicherheit bei Personalfragen. Lösungen aus der Praxis zeigen Handlungsmöglichkeiten auf, die auch für Ihr Unternehmen interessant sein werden.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Personalwesen; Personalberatung
    Produzent: Huss-Medien GmbH
    Am Friedrichshain 22
    10585 Berlin
    ISBN: 978-3-349-01117-3
    Datenbankkürzel: HUSS
  • Personalpolitische Handlungsansätze im Zeichen des demografischen Wandels
    Beschreibung: Das Ziel der Arbeit besteht darin, mögliche personalpolitische Handlungsansätze im Zeichen des demografischen Wandels aufzuzeigen. Dabei werden die alterstypischen Fähigkeiten und Kompetenzen jüngerer und älterer Arbeitnehmer als Ausgangsbasis für ihr Verhalten dargestellt. Darauf aufbauend wird erläutert, welche Handlungsansätze von der Personalentwicklung bzw. Personalpolitik initiiert werden können bzw. sollten, damit Mitarbeiter und Unternehmen für den demografischen Wandel gewappnet sind.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Demographischer Wandel; Personalwesen; Personalentwicklung; Personalpolitik; Best Ager; Arbeitnehmer; Alter
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-1473-3
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Personalsteuerung in IT-Projekten
    Beschreibung: Bei der Frage nach der Motivation von Projektpersonal wird zumeist lediglich auf die Verantwortung „des Projektleiters“ verwiesen, jedoch vernachlässigt, dass Projekte stets in ein organisationales Umfeld eingebettet sind. Dieses Umfeld prägt die Situation in den Projekten entscheidend mit. Das Ergebnis der Studie ist, dass projektübergreifende Maßnahmen, z. B. standardisierte Verfahren der Personalbeurteilung, in ihrer Wirkung auf die Motiva­tion des Projektpersonals häufig nicht bedacht werden. Solche Personalentwicklungsmaßnahmen sind zumeist auf die Linienorganisation zugeschnitten und können die individuelle Personalführung der Projektverantwortlichen sowohl unterstützen als auch behindern. Auf der Basis von 28 Experteninterviews mit Verantwortlichen in IT-Projekten wurde eine Typologie der projektbezogenen Personalsteuerung entwickelt. Durch die Unterscheidung verschiedener Typen, z. B. dem Typ „Personalsteuerung als ambivalente Ausnahmesituation“ oder „Professionalisierte Personalsteuerung“, lassen sich charakteristische Konstellationen und Problemfelder der Personalsteuerung identifizieren sowie situationsadäquate Problemlösungen ableiten.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Projektmanagement ; Informationstechnik ; Personalpolitik
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-253-0
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Personaltheorie als Beitrag zur Theorie der Unternehmung
    Beschreibung: Das Buch dient der Weiterentwicklung dieser Fundierung, indem es den aktuellen Forschungsstand referiert und den zukünftigen Forschungsbedarf aufzeigt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Personalpolitik; Unternehmenstheorie
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-87988-811-5
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Persönlichkeit, Kontrolle und Stressbewältigung bei beruflich bedingtem Auslandsaufenthalt
    Beschreibung: Die postulierte hohe Bedeutung der Kontroll- und Kompetenzueberzeugungen fuer einen foerderlichen oder schaedigenden Umgang mit den Belastungen der fremdkulturellen Handlungssituation wird hierdurch empirisch belegt. Die komplexen Bezuege zwischen Handlungsregulation, Kontroll- und Kompetenzueberzeugungen und beruflichen Bewaeltigungsmustern werden dabei deutlich sichtbar.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Kontrollüberzeugung; Bewältigungsmuster; Burnout; Typ-A-Verhalten; Auslandstätigkeit; Stressbewältigung
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-0565-6
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Perspektiven der Regulationstheorie
    Beschreibung: Der Autor unternimmt den Versuch, die grundlegenden theoretischen Aspekte der so genannten "Regulationstheorie" zu rekonstruieren. Ausgehend von der Darstellung der Entstehung dieses Theorieprojekts aus der Frontstellung gegen die Wirtschaftstheorie der Neoklassik und dem strukturalistischen Marxismus Althusserscher Prägung werden die Innovationsmöglichkeiten des Regulationsansatzes auf theoretischer Ebene erörtert. Die Darstellung der Regulationstheorie setzt bei den frühen Arbeiten bei Michel Aglietta, Alain Lipietz und Robert Boyer an und entwickelt eine Synthese an grundsätzlichen Fragestellungen, die die frühen Fassungen der Regulationstheorie anregen konnten.Neben dem Rückblick in die Entstehungsgeschichts geht es um die Rekonstruktion der jüngsten sozialwissenschaftlichen Kritiken an dem regulationstheoretischen Ansatz, sowohl aus staats- als auch aus gesellschaftstheoretischer Perspektive - wobei vornehmlich Kritiken hinzugezogen werden, die sich eher als Reformulierungsversuche denn als prinzipielle Ablehnung verstehen. In einem dritten Schritt wird die These entwickelt, dass ein Anschluss an die Foucaultschen Thesen zur Gouvernementalität sehr gut die konzeptionellen Schwächen des politökonomischen analytischen Instrumentariums des Regulationsansatzes ausgleichen kann. Die wechselseitige Befruchtung dieser zwei Ansätze, wobei der eine eher auf die kulturell-symbolische Dimension fokussiert und der andere auf politökonomische Zusammenhänge, kann der Möglichkeit nach ein Forschungsprogramm begründen, das auf der Grundlage eines komplexen Begriffs gesellschaftlicher Machtverhältnissen kritische Zeitdiagnosen der kapitalistischen Wirklichkeit und Gesellschaftlichkeit anzuleiten vermag. Am Beispiel der Untersuchung der neoliberalen Regierungsweise wird die Fruchtbarkeit der analytischen Symbiose von Gouvernementalitäts- und Regulationsansatz abschließend veranschaulicht.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Regulationstheorie; Politische Ökonomie; Staatstheorie; Foucault; Gouvernementalitätstheorie
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-1404-7
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Pfadabhängigkeit in Organisationen
    Beschreibung: Die Erforschung von Pfadabhängigkeiten gewinnt in der ökonomischen Diskussion zunehmend an Bedeutung. Der Schwerpunkt der Forschungsinteressen lag bislang jedoch auf technischen und gesellschaftlichen Fragestellungen, weniger auf betriebswirtschaftlichen. Aufgrund dieser Forschungslücke verfolgt Mirco Schäcke das Ziel, einen explorativen Beitrag zur Übertragung des Konzeptes auf die Probleme der Strategie- und Organisationsforschung zu leisten. Darauf aufbauend wendet er sich einem zweiten Problembereich zu: Dem Problem der Ursachen von Widerstand gegen Änderungen. Obwohl der Begriff der Pfadabhängigkeit in der Widerstandsforschung bislang nur vereinzelt vorzufinden ist, ist der Gedanke, dass selbstverstärkende Effekte eine Ursache von Widerstand sein können, nicht neu. Eine differenzierte Auseinandersetzung mit den hinter diesen Stabilisierungstendenzen liegenden Dynamiken ist bislang jedoch noch nicht erfolgt. Um aus Managementsicht im Reorganisationsfall Ansatzpunkte für ein effektives Change Management zu gewinnen, ist dieses Wissen jedoch unbedingt nötig.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Unternehmensorganisation
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-11996-7
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Pflegeversicherung
    Beschreibung: - Umfassende Information zu Antragstellung und Bescheidprüfung.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Sozialrecht
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-09121-2
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Pflichtangebot nach Umwandlungen
    Beschreibung: § 35 Abs. 2 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) verpflichtet den Aktionär, der die Kontrolle über eine börsennotierte Aktiengesellschaft erlangt, den übrigen Aktionären ein Angebot zum Kauf ihrer Aktien zu unterbreiten. Erlangt ein Aktionär die Kontrolle infolge einer Umwandlung der Gesellschaft, so stellt sich die vom Gesetzgeber nicht gelöste Frage, ob § 35 WpÜG neben dem Umwandlungsgesetz Anwendung finden soll. Der Gesetzgeber, die Rechtsprechung und die Kapitalmarktaufsicht haben die Aufgabe, die beiden Rechtsgebiete aufeinander abzustimmen: Im konkreten Beispiel sollte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht von der Möglichkeit, den Kontrollerwerber von der Angebotsverpflichtung zu befreien, großzügig Gebrauch machen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Gesellschaftsumwandlung ; Übernahmeangebot
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-12162-5
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Phone Calls in English
    Beschreibung: - Komplett in leicht verständlichem Englisch geschrieben - Sprachpraxis schon beim Lesen!
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Persönl. Kompetenz
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08627-0
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Planungs- und Budgetierungsinstrumente
    Beschreibung: Planung und Budgetierung stehen unter Dauerkritik. In der Unternehmenspraxis stellen sie aber weiterhin ein wesentliches Führungsinstrument dar.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Unternehmensplanung; Prozessmanagement; Budgetierung
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-07517-5
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Plötzlich Führungskraft
    Beschreibung: Der Karrieresprung ist geschafft – doch die neuen Aufgaben bringen eine Menge Herausforderungen mit sich. Oftmals springt man ins „kalte Wasser“, ohne sich hinreichend auf die neue Aufgabe vorbereiten zu können. Plötzlich ist man nicht nur für sein eigenes Wirken verantwortlich, sondern muss Mitarbeiter motivieren, führen und Verantwortung für sie übernehmen. Die Autorin Christiane Drühe-Wienholt zeigt, wie man sich auf die neue Führungsaufgabe vorbereitet und den Wandel von der Fach- zur Leitungsfunktion erfolgreich meistert. Dieses Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über die Thematik „Führung“. Im Vordergrund steht dabei, wie die Führungskraft ihre Fragen, Wertvorstellungen und Bedürfnisse in Einklang mit Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten bringt und diese Beziehungen konstruktiv gestaltet. Neue und angehende Projekt-, Team- und Abteilungsleiter finden in diesem Buch das notwendige Rüstzeug, um sich zu einer akzeptierten und respektierten Führungskraft zu entwickeln. Zahlreiche Checklisten und wertvolle Praxistipps unterstützen dabei das aktive Selbstcoaching.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Führung
    Produzent: Business Village GmbH
    Reinhäuser Landstraße 22
    37083 Göttingen
    ISBN: 978-3-938358-81-8
    Datenbankkürzel: BUVI
  • Point-in-Time vs. Through-the-Cycle
    Beschreibung: Ausgehend von der Frage, inwiefern Schwankungen im Zeitablauf ein Problem der Kreditrisikomessung darstellen (Zusammenhang zwischen Kreditrisiko und Konjunkturentwicklung), werden die beiden Rating-Paradigmen charakterisiert. Danach wird anhand von Problemfeldern der Kreditrisikosteuerung untersucht, welcher der Ansätze für die bankinterne Ermittlung des Kreditrisikos geeignet erscheint. Diese Grundfragen umfassen zunächst die Eigenkapitalunterlegung im Hinblick auf volkswirtschaftliche und regulatorische Aspekte. Darüberhinaus wird ausführlich die (Risiko-)Kapitalallokation zum Problem der Zyklizität in Bezug gesetzt. Es folgt eine Untersuchung, inwieweit zyklische Effekte im Kreditpricing berücksichtigt werden können. Dazu wird dargelegt, wie das Ausfallrisiko in der Kreditkondition "eingepreist" werden kann, welchen praktischen Restriktionen sich das Kreditrisikocontrolling dabei gegenübersieht und welche Ansätze einer zyklischen Bepreisung in der kurzen Frist und im längerfristigen Geschäft denkbar sind. In diese Analyse werden ein Kreditrisikomodell, Bond- und CDS-Spreads, Financial Covenants und Rating-Trigger miteinbezogen. Schließlich werden weitere Denkanstöße, z.B. zum Thema Makro-Derivate, gegeben.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Rating; Kredit; Controlling; Basel II; Gesamtbanksteuerung; Kreditgeschäft; Ausfallrisiko
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-0749-0
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Polen auf dem Weg zur Wirtschafts- und Währungsunion
    Beschreibung: Mit seinem Beitritt zur Europäischen Union am 1. Mai 2004 hat sich Polen verpflichtet, vollständiges Mitglied der Wirtschafts- und Währungsunion (WWU) zu werden, sobald es die sog. Maastricht-Kriterien erfüllt hat. Obgleich die währungspolitische Integration potenziell hohe Effizienzgewinne mit sich bringen kann, bedeutet sie auch den Verzicht auf die unabhängige Währung und das Wechselkursinstrument und kann somit makroökonomische Stabilisierungskosten verursachen. Agnieszka Stazka befasst sich mit den Kosten, die sich aus der unwiderruflichen Wechselkursfixierung für ein Land wie Polen ergeben können. Im theoretischen Teil der Analyse wird der Frage nachgegangen, unter welchen Umständen der flexible nominale Wechselkurs bei Auftreten asymmetrischer Schocks aus Sicht der ökonomischen Theorie als ein nützlicher Anpassungsmechanismus fungieren kann und wann eine destabilisierende Wirkung auf die reale Wirtschaft zu erwarten ist. Der theoretische Rahmen zur Kostenuntersuchung wird um eine empirische Analyse der Rolle, die dem Wechselkurs des Polnischen Zloty gegenüber dem Euro bei der Absorption asymmetrischer Schocks in den letzten zehn Jahren faktisch zuteil wurde, ergänzt. Fazit: Der Grad der Schocksymmetrie zwischen Polen und der WWU war relativ gering und der flexible Euro-Zloty-Kurs spielte eine positive Rolle bei der Schockabsorption. Allerdings ist zu erwarten, dass die Asymmetrien nach dem WWU-Beitritt an Bedeutung verlieren werden. Insgesamt rät die Autorin von der überstürzten Kursfixierung ab und plädiert für strukturelle Reformen vor dem WWU-Beitritt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wechselkurspolitik; Wirtschaftsunion
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-12574-6
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Politische Auftragsvergabe und Welthandelsrecht
    Beschreibung: Der Autor zeigt die welthandelsrechtlichen Möglichkeiten und Grenzen "politischer Auftragsvergabe" auf. Er begreift die Problematik als vergaberechtliche Variante des Zielkonflikts zwischen handelsbezogenen und "handelsfremden" Belangen, der das gesamte WTO-Recht durchzieht. Im ersten Teil gewinnt der Verfasser aus Überlegungen u. a. zu Struktur, Funktion und Legitimität der WTO Argumente für die Lösung derartiger Zielkonflikte. Mit dem zweiten Teil schließt sich eine ausführliche Untersuchung der Vorschriften des Übereinkommens über das öffentliche Beschaffungswesen an. Im dritten Teil befasst sich Jens-Christian Gaedtke mit den gegenwärtigen vergaberechtlichen WTO-Reforminitiativen. Er kommt zu dem Schluss, dass das geltende WTO-Recht den Mitgliedstaaten bei handelsfreundlicher Ausgestaltung ihrer Vorschriften durchaus einen gewissen Spielraum zur Verfolgung politischer Ziele bei der Auftragsvergabe einräumt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Öffentlicher Auftrag; Vergabe; Politisches Ziel
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-11758-1
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Potentialanalyse: Einsatz eines Dokumenten Management Systems (DMS) im Vertrieb eines Großunternehmens
    Beschreibung: Auf der Strategieebene werden die Geschäftsstrategie und das Umfeld der Geschäftsprozesse mittels Balanced Scorecard untersucht. Operativ werden die wesentlichen Geschäftsprozesse auf Nutzenpotentiale untersucht.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Dokumenten Management System; Großunternehmen; Systemintegration; DMS; Infomationsmanagement; Informationssystem; Dokumentenmanagement
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-1549-5
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Präferenzabkommen im Europarecht und im Welthandelsrecht
    Beschreibung: Im ersten Abschnitt untersucht er die historischen, wirtschaftlichen und auch politischen Hintergründe der präferenziellen Abkommen und stellt die einzelnen von der Europäischen Gemeinschaft geschlossenen Abkommen mit ihren wesentlichen Charakteristika kurz dar. Im zweiten Abschnitt wendet er sich europarechtlichen Problemen der Präferenzabkommen zu. Dabei konzentriert er sich auf den Lebenszyklus der Abkommen, insbesondere auf die aus den gemischten Abkommen resultierenden Probleme bei der Schließung, Umsetzung, Beendigung oder Suspendierung derselben. In einem europarechtlichen Teil widmet sich der Autor den Menschenrechtsklauseln, die seit 1992 in allen Präferenzabkommen enthalten sind und bei einem schweren Verstoß gegen die Menschenrechte der Gemeinschaft die sofortige Suspendierung ermöglichen sollen. Die untersuchten Problemfelder beziehen sich einerseits auf deren selektive Anwendung und andererseits auf die gemeinschaftsrechtlichen Grundlagen dieser Klauseln. Die Auswirkungen des Lissabonner Vertrags auf die Präferenzabkommen sind ebenfalls in das europarechtliche Kapitel eingearbeitet. Der dritte Abschnitt behandelt welthandelsrechtliche Problemstellungen und widmet sich im Wesentlichen einer Analyse der Abkommen anhand von Art. XXIV GATT. Zentral ist dabei eine Untersuchung der in Art. XXIV GATT bewusst unklar gehaltenen Begriffe wie "substantially all the trade" (SAT), "other regulations of commerce" (ORC) und "other restrictive regulations of commerce" (ORRC).
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Freihandelsabkommen; EG
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-52916-2
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Präsentieren
    Beschreibung: - wie Sie Zuhörer überzeugen können.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Pers. Arbeitstechniken; Unternehmensführung
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-10026-6
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Präsentieren auf Englisch
    Beschreibung: Das Geheimnis amerikanischer Vortragstechnik. Mario Klarer zeigt, wie man das Interesse seines Publikums weckt, Inhalte gekonnt inszeniert, Körpersprache souverän einsetzt und Diskussionen charmant leitet. Das Buch vermittelt die notwendige interkulturelle Kompetenz für den gelungenen Auftritt vor englischsprachigem Publikum. Goldene Regeln, Übungen und Beispielformulierungen machen den Leser fit für den professionellen Auftritt auf Englisch.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Präsentation; Wirtschaftssprache; Vortragstechnik
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-86881-083-7
    Datenbankkürzel: REDL
  • Präsentieren mit PowerPoint
    Beschreibung: - Von den wichtigsten technischen Eigenschaften bis zum optimalen Aufbau einer Präsentation
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Persönl. Kompetenz
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08733-8
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Prävention von Wirtschaftskriminalität in Unternehmen
    Beschreibung: Abschließend erfolgt eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse sowie ein persönliches Fazit des Verfassers.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Prävention; Verhaltenskodex; Ombudsmann; Whistleblowing
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-1501-3
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Praxis energieeffizienter Gebäude
    Beschreibung: Das erforderliche Fachwissen zu vermitteln, ist Ziel dieser Publikation. Sie vertieft das Verständnis der komplexen theoretischen Zusammenhänge von Energie und Gebäude, stellt das praktische Handwerkszeug für die Bewertung von Energiebedarf und -effizienz bereit und ermöglicht so eine erfolgreiche Begutachtung von Gebäuden aller Typen. Nur so können unter Beachtung von Kosten- und Umweltaspekten alternative Lösungen zur Erhöhung der Energieeffizienz erarbeitet werden. Ein Anhang mit der Darstellung von Einzelobjekten der energetischen Sanierung und einer Übersicht über die benötigten Formelzeichen sowie ein ausführliches Literaturverzeichnis runden dieses Praxisbuch ab.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: altengerecht; behindertengerecht
    Produzent: Beuth Verlag GmbH
    Burggrafenstraße 6
    10787 Berlin
    ISBN: 978-3-345-00907-5; 978-3-410-21134-1
    Datenbankkürzel: SOLA
  • Praxisbeispiele zur Erfolgs- und Kapitalbeteiligung der Mitarbeiter
    Beschreibung: Das Buch liefert insgesamt einen Überblick über die Vielfalt der unterschiedlichen Systeme der finanziellen Mitarbeiterbeteiligung, die in deutschen Industrieunternehmen umgesetzt wurden. Es richtet sich an Wissenschaftler sowie gleichermaßen an Praktiker der betrieblichen Entgeltpolitik in den Unternehmen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Industriebetrieb; Gewinnbeteiligung; Arbeitnehmer
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-87988-829-0
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Praxisbuch Kundenbefragungen
    Beschreibung: Top-Tools für die perfekte Kundenbefragung: Das Praxisbuch erklärt, wie Unternehmen Kunden wünsche erkennen, damit echte Produktinnovationen anstoßen und ihren Service verbessern können. Konkret und praxisnah beschreiben die beiden Autoren, wie man mit den richtigen Fragetechniken repräsentative Kundenaussagen erzielt und durch eine effektive Auswertung unverfälschte Kunden wünsche herauskristallisiert. Fallstudien zeigen, wie die Ergebnisse in optimierte Produkte und besseren Kundenservice umgesetzt werden können.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Verbraucherzufriedenheit
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-636-03121-1
    Datenbankkürzel: MIWI
  • Praxisbuch Mergers & Acquisitions
    Beschreibung: Es geht heiß her auf dem Unternehmensmarkt: Da wird gekauft, verkauft, feindlich oder freundlich übernommen, fusioniert, strategisch alliiert und vieles mehr. Um mit kühlem Kopf die richtige Entscheidung zu treffen, benötigen Sie fundiertes Know-how. Renommierte Experten stellen im Praxisbuch Mergers & Acquisitions ihr Fachwissen zur Verfügung. Komplizierte Prozesse werden aufgelöst und anhand von Praxisbeispielen erklärt. Das Standardwerk mit geballtem Wissen zu Unternehmensübernahmen und -fusionen – für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Mergers and Acquisitions; Fusionen; Übernahmen
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-86880-054-8
    Datenbankkürzel: MIWI
  • Praxisbuch Produktmanagement
    Beschreibung: Produktmanager zu sein ist eine Herausforderung. Man muss viele Fäden auf einmal in der Hand halten, um die Produkte zum Erfolg zu führen. Das Praxisbuch Produktmanagement stattet Sie mit dem nötigen Rüstzeug aus, mit dem Sie stets den Überblick behalten. Es deckt alle Themen ab, die für eine effektive Produktmanager-Tätigkeit wichtig sind – praxisnah mit zahlreichen Checklisten und Beispielen: Rolle, Aufgaben und Kompetenzen des Produktmanagers / Marktsegmentierung, Positionierungskonzept und Preispolitik / Agenturen, Werbe- und Verkaufsförderungskampagnen / Kennzahlen, Produkt- und Markennamen / Marketingstrategie, Marketingplan und Kommunikationskonzept. Ein unverzichtbares Tool für alle, die das Produktmanagement kreativer und kostengünstiger gestalten wollen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Produkt-Management
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-86880-059-3
    Datenbankkürzel: MIWI
  • Praxishandbuch Controlling
    Beschreibung: Mit Sicherheit ohne RisiKO:Strategie, Planung & Controlling das Standardwerk in 2. Auflage – plus CD-ROM mit den wichtigsten Praxis-Tools. Gute Controller sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Und ebenso wie gute Handwerker wissen auch Finanzexperten: Ohne verlässliche Arbeits- und Planungswerkzeuge und ohne guten Service läuft der Laden nicht. Peter Baier zeigt hier, wie ein effizientes Planungs- und Kontrollsystem funktioniert – umfassend und auf allen Ebenen: strategisch, mittelfristig und operativ. Das verschärft nicht zuletzt die Benchmarks. Mit hervorragenden Fallbeispielen und Checklisten.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Unternehmenskontrolle; Berichtswesen
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-86880-053-1
    Datenbankkürzel: MIWI
  • Praxishandbuch der Berufs- und Wirtschaftsverbände
    Beschreibung: Dieses Fachbuch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick speziell zu allen Fragen des Gesellschafts- und Steuerrechts für Berufs- und Wirtschaftsverbände.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Berufsverband; Gesellschaftsrecht
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08804-5
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Praxishandbuch Mitarbeiterführung
    Beschreibung: - Notfallkoffer: Damit Sie in heiklen Situationen den Überblick behalten
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Arbeitsrecht; Arbeitsvertragsrecht; Rechnungswesen; Betriebswirtschaft; Unternehmensführung
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-09075-8
    Datenbankkürzel: HAUF
1 von 2weiter

Fatal error: Call to undefined function vap_dump() in /daten/htdocs/www/www/sites/all/themes/genios/page-wiso.tpl.php on line 358