Suche in Datenbankbeschreiben
|Liste:

Alle Quellen

Sortieren nach: A bis Z Themen Verlage
  • Haftung für Gremienentscheidungen
    Beschreibung: Der Verfasser differenziert insbesondere nach den einzelnen Phasen des Beschlussverfahrens und zeigt auf, dass sowohl vor als auch nach der eigentlichen Abstimmung kausale Pflichtverletzungen durch die Gremiumsmitglieder möglich sind. Einen Schwerpunkt der Untersuchung bildet das Verhalten bei Stimmabgabe im Beschlussverfahren unter Anwendung eines aus dem verkehrskreisbezogenen Fahrlässigkeitsbegriff entwickelten "ressortspezifischen" Sorgfaltsmaßstabes, der zu unterschiedlicher Haftung trotz identischem Abstimmungsverhalten führen kann. Schließlich ist der geheimen Abstimmung ein eigener Teil gewidmet, da hier das Spannungsverhältnis zwischen kollektiver Entscheidungsfindung und individueller Verantwortung besonders hervortritt: In diesem Teil wird aufgezeigt, dass eine Lösung über Beweislastnormen nicht zu einer gerechten Risikoverteilung führt, sondern stattdessen in der Regel dem Träger des Gremiums aus Wertungsgründen das Haftungsrisiko zugewiesen werden sollte.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Haftungsrisiko
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-52866-0
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Haftungsfallen für den WEG-Verwalter
    Beschreibung: Neuartiger Ratgeber mit zahlreichen praktischen Fällen und Lösungen: Die häufigsten Haftungsfallen werden anhand der typischen Aufgaben eines WEG-Verwalters erklärt. Zu jeder Haftungsfalle gibt es Praxistipps und konkrete Handlungsempfehlungen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wohnungsverwaltung; Wohnungseigentümergemeinschaft
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08793-2
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Handbuch Außendienst
    Beschreibung: Berufseinsteiger und Verkaufsprofis finden im Handbuch Außendienst hilfreiche Strategien und wirkungsvolle Argumente für ihren Arbeitsalltag. Beim Kunden vor Ort effektiv und gut vorbereitet zu sein: eine Selbstverständlichkeit für gute Verkäufer. Christine Behle und Renate vom Hofe veranschaulichen klassisches wie aktuelles Know-how und helfen bei der Umsetzung von Trends. Sie zeigen, wie Kundengewinnung und -bindung erfolgreich funktionieren, wie Umsätze gesteigert werden und welche Formen von Präsentationen und Performance Eindruck hinterlassen. Verkaufsgespräche mit Bravour meistern und dabei authentisch sein: Ein Buch mit vielen Tipps und Checklisten für alle, die es in der Kunst des Verkaufens zur Meisterschaft bringen wollen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Kundenmanagement; Verkaufstechnik
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-86880-077-7
    Datenbankkürzel: MIWI
  • Handbuch Betriebsklima
    Beschreibung: Von vielen noch immer als "Sozialklimbim" abgetan, erweist sich das Betriebsklima gerade in dynamischen Wandlungsprozessen als mit entscheidend für den Unternehmenserfolg. Im Betriebsklima kommt zum Ausdruck, wie Beschäftigte ihre Arbeit, Vorgesetzte, KollegInnen und das Unternehmen insgesamt wahrnehmen. Es spiegelt Erfahrungen mit der betrieblichen Realität und beeinflusst seinerseits die Zusammenarbeit im Alltag. Die Beiträge dieses Handbuchs plädieren für eine stärkere Beachtung der Eigendynamik sozialer Beziehungen im betrieblichen Geschehen. Die Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Beratung behandeln verschiedene Aspekte von Personalmanagement und Arbeitsbeziehungen, von Führung und betrieblicher Demokratie, von Interessenvertretung und Konfliktlösung. Aus verschiedenen Blickwinkeln analysieren sie die Bedeutung des Betriebsklimas. Das Handbuch gibt Anregungen und Hinweise zur Gestaltung eines produktiven Betriebsklimas und Hilfestellungen zur Durchführung einer entsprechenden Weiterbildung. Es richtet sich vorwiegend an Personalverantwortliche, Vorgesetzte und Betriebsräte, aber auch an BeraterInnen und WissenschaftlerInnen. Mit finanzieller Unterstützung durch den Europäischen Sozialfonds und das Land Nordrhein-Westfalen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Führung; Mitarbeiter
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-87988-771-2
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Handbuch BilMoG
    Beschreibung: Die topaktuelle 2. Auflage unterstützt mit wichtigen Tipps sowie Hinweisen auf Stellungnahmen von IDW und DRSC die Aufstellung des ersten Abschlusses nach BilMoG. Mit praktischen Arbeitshilfen zur schnellen Umsetzung der Neuerungen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: BilMoG; Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz; BilMoG-Pflichtabschluss; Rechnungslegung; Abschlussprüfung; Offenlegung; Bilanzrechtsreform; HGB-Reform; BilMoG-Pflichtabschluss; Jahresabschluss; Konzernabschluss; Rechnungsleger; Abschlussprüfer; IDW; DRSC; Bilanzpolitik; Übergangswahlrechte; Maßgeblichkeitsprinzip; Latente Steuern; immaterielle Vermögensgegenstände; Bilanzierung; Bewertung; Rückstellungen; Pensionen; Abschreibungsregelungen; Umlaufvermögen; Anlagevermögen; Kessler; Leinen; Strickmann; KLS
    Produzent: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
    Munzinger Straße 9
    79111 Freiburg im Breisgau
    ISBN: 978-3-648-00257-5
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Handbuch GmbH
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Handelsrecht; Gesellschaftsrecht; Rechnungswesen; Finanzierung; Steuern/Steuerrecht
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-10259-8
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Handbuch IFRS
    Beschreibung: Der erste Praxis-Leitfaden zur Umstellung von HGB auf die Internationalen Bilanzierungsstandards IFRS unter der SAP®-Software. Alles zum Umstellungsprozess - von der Planung bis zur Durchführung.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: International Financial Reporting Standards
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-06772-9
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Handbuch Kennzahlen zur Unternehmensführung
    Beschreibung: “Kennzahlen reduzieren das komplexe Unternehmensgeschehen auf griffige Zahlen“, so Claudia Ossola-Haring. Sie hat alles an Zahlenmaterial zusammengetragen, was im Finanzbereich einer Firma benötigt wird, um Stärken und Schwächen zu analysieren und die strategische Planung zu optimieren. Ob Jahresabschluss, Investitionen, Organisation, Einkauf, Logistik oder Marketing: Mithilfe dieses Nachschlagewerks erhalten Unternehmer und Führungskräfte zuverlässige und aussagefähige Daten.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Betriebsanalyse; Betriebliche Kennzahl
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-86880-080-7
    Datenbankkürzel: MIWI
  • Handbuch Personal
    Beschreibung: Musterformulierungen und Vorlagen für Verträge, Formulare, Vereinbarungen und Schriftverkehr helfen bei der täglichen Arbeit.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Personalpolitik
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-86880-082-1
    Datenbankkürzel: MIWI
  • Handbuch Vertriebsmanagement
    Beschreibung: Nachschlagewerk und Arbeitsbuch in einem: der Wissensfundus für Verkaufsprofis jeglicher Branche. Niemand weiß alles. Schon gar nicht, wenn Studium und Ausbildung scheinbar Lichtjahre zurückliegen. Das Autorenteam beleuchtet hier – speziell für die Vertriebsleitung – alle relevanten Themen ihres Arbeitsfelds. Ob Mitarbeiter- oder Kundenmanagement, Effizienzerhöhung oder Controlling, Marktbearbeitung oder Arbeitsmethodik: Praxisnäher und transparenter geht's nicht. So steht einer gründlichen Analyse und kontinuierlichen Verbesserung von Vertriebsabläufen nichts mehr im Wege.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Vertrieb; Strategisches Management
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-86880-056-2
    Datenbankkürzel: MIWI
  • Handbuch Werbetext
    Beschreibung: Die Werbung boomt. Nie wurden mehr TV-Spots gesendet, mehr Internet-Seiten entwickelt, niemals wurde mit größerem Aufwand um die Gunst der Verbraucher geworben als heute. Ein Millionengeschäft, das nach immer mehr Professionalität verlangt. Und dennoch leistet sich die Branche einen ganzen Berufszweig, dem es nach wie vor an professionellen Standards mangelt: die Werbetexter. Das Ergebnis: Gute Texter sind Mangelware und werden deshalb händeringend gesucht. Höchste Zeit also, sich des Stiefkinds der Branche anzunehmen. Das „Handbuch Werbetext“ spannt den längst überfälligen Bogen von der strategisch-analytischen Arbeit des Texters bis hin zum späteren Kampf um das treffende Wort. 22 renommierte Experten – hochdekorierte Kreative und ausgezeichnete Strategen – berichten in diesem Buch von ihren Erfahrungen und geben einen guten Überblick über den Werbetext in all seinen unterschiedlichen Arten, Formen und Facetten. Damit ist das Buch nicht nur eine ideale Lektüre für Einsteiger, sondern liefert auch etablierten Werbe- und Marketing-Fachleuten reichlich Stoff zum Nachdenken. Leicht zu lesen und anschaulich illustriert mit Praxis-Beispielen, ist es ein wertvoller Ratgeber und zugleich eine echte Werbung für gute Texte.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Werbesprache; Slogan; Werbung
    Produzent: Deutscher Fachverlag GmbH
    Mainzer Landstraße 251
    60326 Frankfurt am Main
    ISBN: 978-3-86641-146-3
    Datenbankkürzel: DFVE
  • Handelsinformationssysteme
    Beschreibung: Leider stehen keine Informationen zum Inhalt zur Verfügung.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Handelsbetrieb; Warenwirtschaftssystem
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-636-03144-0
    Datenbankkürzel: MIWI
  • Handelsmanagement in der Textilwirtschaft
    Beschreibung: Dieses Werk bietet Ihnen die Summe des gegenwärtigen Wissens aus folgenden Bereichen: · Offline- und Onlinehandelsformen · Informations- und Entscheidungsgrundlagen · Aktionsrahmen und Instrumente des strategischen Handelsmanagements · Profilierungsmarketing - Möglichkeiten, Grenzen und Beispiele · Markenmanagement · Supply-Chain-Management · Netzwerkmanagement · Internationalisierungsstrategien · Controllingkonzepte und Warenwirtschaftssysteme · ECR und Category Management · Zukünftige Perspektiven und Herausforderungen des textilen Handelsmanagements
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Textileinzelhandel; Management
    Produzent: Deutscher Fachverlag GmbH
    Mainzer Landstraße 251
    60326 Frankfurt am Main
    ISBN: 978-3-86641-143-2
    Datenbankkürzel: DFVE
  • HandelsMonitor 2007/08
    Beschreibung: Die Neue Mitte – sowohl auf der Sortiments- bzw. Produktebene als auch auf der Ebene der Handelsformate/Player – gestalten insbesondere Newcomer als „Neue Mehrwertstifter“. Aber auch traditionellen Akteuren der alten Mitte gelingt es, durch Repositionierung wieder zu erstarken. Dieser spannenden Thematik ist der vorliegende HandelsMonitor 2008 gewidmet. Unter dem Titel „Die Neue Mitte – Comeback eines Marktsegments“ wird das breite Spektrum von Einflussfaktoren dieses Phänomens diskutiert. Die Neue Mitte wird anhand zahlreicher Beispiele auf Sortiments- bzw. Produktebene und auf Ebene der Handelsformate präsentiert. Wie auch in der Vergangenheit basiert der HandelsMonitor 2007/08 auch auf einer breit angelegten empirischen Untersuchung.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Handel
    Produzent: Deutscher Fachverlag GmbH
    Mainzer Landstraße 251
    60326 Frankfurt am Main
    ISBN: 978-3-86641-113-5
    Datenbankkürzel: DFVE
  • HandelsMonitor 2009
    Beschreibung: Schwerpunktthema des neuen HandelsMonitors ist die Internationalisierung des Handels. Die Studie trägt damit der zunehmenden Bedeutung der absatzseitigen internationalen Ausrichtung des Handels Rechnung. Alle Fragestellungen zum erfolgreichen "Going" & "Being International" werden in diesem HandelsMonitor auf der Basis einer umfassenden sekundärstatistischen Analyse und einer persönlichen Expertenexploration in über 70 deutschen Handelsunternehmen beantwortet. Die Untersuchung zeigte, dass in der Tat die Top-Player des Handels im Übrigen auch und vor allem Top-Player der Non-Food-Branchen ihr Unternehmen zunehmend internationalisieren und neue Wachstumsfelder erschließen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Handel
    Produzent: Deutscher Fachverlag GmbH
    Mainzer Landstraße 251
    60326 Frankfurt am Main
    ISBN: 978-3-86641-210-1
    Datenbankkürzel: DFVE
  • HandelsMonitor Spezial
    Beschreibung: Der HandelsMonitor ist ein Kooperationsprojekt des Instituts für Handel, Absatz und Marketing (I:HM) der Universität Graz und des Instituts für Handel & Internationales Marketing (H.I.MA.) an der Universität des Saarlandes mit dem Deutschen Fachverlag, Frankfurt am Main.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Handel
    Produzent: Deutscher Fachverlag GmbH
    Mainzer Landstraße 251
    60326 Frankfurt am Main
    ISBN: 978-3-86641-091-6
    Datenbankkürzel: DFVE
  • Handelsrechtliche Rechnungslegung in der Russischen Föderation
    Beschreibung: In den russischen Rechnungslegungsstandards existieren darüber hinaus in der Gesetzgebung nicht explizit behandelte Fälle. In dieser Arbeit werden ausschließlich die geregelten Fälle beschrieben, auf die Handhabung von "Lücken" und Spezialfällen kann nicht näher eingegangen werden.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Rechnungslegung; Russland; IFRS; Handelsrecht; Bilanz
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-1402-3
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Handelsregeln bei Preisschwankungen an Börsen
    Beschreibung: An vielen Börsen weltweit kann der Handel bei hoher Volatilität und drohenden Kursstürzen durch die Auslösung von so genannten Circuit Breakern temporär unterbrochen oder beschränkt werden. Diese Regeln modifizieren während ihrer Aktivierung vorübergehend den regulatorischen Rahmen des Börsenhandels und sollen einen unkontrollierten Marktzusammenbruch verhindern. Gestützt auf die Aussagen einer Vielzahl mikrostruktutheoretischer Modelle präsentiert der Autor ein umfassendes, empirisch belegtes Bild zur Wirkungsweise von Circuit Breakern. Insgesamt lässt sich ihre Effizienz weder theoretisch noch empirisch nachweisen. Die Untersuchung der Auslösung der Circuit Breaker an der NYSE im Oktober 1997 zeigt, dass die Handelseinschränkungen im Vorfeld von volatilitätssteigernden Magneteffekten begleitet wurden und die Unsicherheit der Marktakteure nachhaltig erhöht haben. Statt die Marktbedingungen zu verbessern, hat ihre Aktivierung zur Entstehung bzw. Verstärkung von Ineffizienzen beigetragen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Börsenhandel, Volatilität
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-11909-7
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Handy-TV
    Beschreibung: In diesem Buch wird beschrieben wie der Markt sich entwickelt, welche produktionstechnischen und gestalterischen Unterschiede es zum klassischen Fernsehen gibt und welche Formate auf dem Handy möglich sind.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Handyfernsehen; Format Fernsehsendung; DVB-H; Video-Content; mobiler Markt; Fernsehen
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-1454-2
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Hartz IV + Arbeitslosengeld II
    Beschreibung: - Neu: Mit den neuen Regelsätzen!
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Priv. Finanzen
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-10083-9
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Health in Restructuring
    Beschreibung: Enterprise restructuring can no longer be understood as a temporal crisis. Current developments show that for many organizations and even regions or sectors restructuring became a recurrent and continuous process. But often restructuring processes fail to produce the intended effects of secured or increased organizational profitability. On the contrary restructuring puts the physical and psycho-social health of all organizational members at risk. Besides the uncovering of pre-existing health problems, also the chronification of these illnesses had to be documented both for laid-off workers and survivors of the restructuring. But not only increased rates of sick leave and presenteeism of sick employees deteriorate the organizational performance. Some of the irritations that restructuring can cause also directly impede inner-organizational interactions. Therefore, restructuring should be understood as an individual as well as an organizational stressor. To limit the risks of enterprise restructuring effectively, several groups of actors at the individual, enterprise and societal level have to collaborate towards the implementation of healthier change procedures and to create a social convoy in occupational transitions for workers affected by dismissal. The European Expert Group on Health in Restructuring (HIRES) was coordinated by Prof. Dr. Thomas Kieselbach from the University of Bremen and supported by DG Employment of the European Commission. It presents with this report a concise overview of the effects of enterprise restructuring and the social frameworks and change procedures that should be considered for 'healthier restructuring'. The results of this project are based on the interdisciplinary expertises from 15 European project partners and 12 external experts. With its policy recommendations and the case studies of innovative approaches on a company and regional level the report addresses policy makers, governmental structures like labour inspectorates or federal institutes, unions, managers, occupational health and safety personnel, shareholders and workers alike. The HIRES recommendations are even more important if we consider the current crisis with its unprecedented effects on employment and the health of employees.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Unternehmen ; Restrukturierung ; Unternehmensentwicklung ; Arbeitnehmer ; Gesundheitsschutz
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-340-7
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Heizkostenabrechnung für Vermieter und Verwalter
    Beschreibung: - Fristen, die bei der Abrechnung zu beachten sind
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Recht, Haus und Grund
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-09353-7
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Hervorragend positioniert
    Beschreibung: Top-Selbstmarketing-Strategien: nie mehr zeit- und kostenfressende (Kalt-)Akquise. Was der Kunde nicht kennt, kauft er nicht. Anders ausgedrückt: Die konsequente Vermarktung des Firmen-Portfolios und der eigenen Marke ist eine Voraussetzung für den Unternehmenserfolg. Gerade Existenzgründer, Freiberufler, Selbstständige und Alleinunternehmer werden allzu oft durch die dringend nötige Neuakquise in ihrer eigentlichen Tätigkeit lahm gelegt. Es geht aber auch anders. Wie, zeigt Elke Fleing in einem handlichen Marketing-Ratgeber. Dort stellt sie die 20 effektivsten Instrumente des Selbstmarketings vor – Newsletter, Interviews, Ehrenämter, Seminare, Weblogs u.v.m. Mit Tipps zu Markt und Kompetenzanalysen, Selbsteinschätzung und Motivation. Die Best-Practice-Beispiele sind zur Nachahmung empfohlen!
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Unternehmensgründung
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-636-01452-8
    Datenbankkürzel: REDL
  • Heterogene Erwartungen auf dem Geldmarkt
    Beschreibung: Ausgehend von den mehr oder minder offensichtlichen Mängeln der Theorie rationaler Erwartungen und ihrer Verfeinerungen, wie z. B. den ökonomisch rationalen Erwartungen oder dem adaptiven Lernen, stellt Frank Trosky eine Alternative vor: die heterogenen Erwartungen. Diese sind seit den 90er Jahren Diskussionsgegenstand in der Wechselkurstheorie. Durch die Verallgemeinerung eines entsprechenden vermögenspreistheoretischen Wechselkursmodells und seiner Anwendung auf den Geldmarkt leitet er interessante Implikationen für die Geldpolitik ab. Mittels Simulationen des Modells mit verschiedenen Parameterwerten und verschiedenen in das Modell integrierten geldpolitischen Strategien zeigt er, dass chaotische Zinsentwicklungen im Modell möglich sind und unter welchen Voraussetzungen sie auftreten. Auf Basis der Simulationen wird die optimale Geldpolitik im Modellzusammenhang ermittelt. Anschließend prüft Trosky mit Hilfe ökonometrischer und mathematischer Verfahren und an Hand stilisierter Fakten, ob in der Realität chaotische Entwicklungen auf dem Geldmarkt auftreten. Als Ergebnis ist festzuhalten, dass chaotische Entwicklungen im Zinsverlauf nicht auszuschließen sind. Abschließend überträgt er die modelltheoretischen Implikationen soweit möglich auf die Realität und diskutiert die generelle Aussagekraft von Zinsprognosen auf Basis der empirischen Ergebnisse.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Zinsstruktur; monetary policy
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-12014-7
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Horizontale Rationalisierungskooperationen kleiner und mittlerer Unternehmen
    Beschreibung: Im ersten Teil der Arbeit werden u. a. das Regelungsinstrumentarium der Europäischen Kommission und das Verhältnis zwischen europäischem und nationalem Kartellrecht erörtert. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage nach der rechtlichen Bindungswirkung der Leitlinien und Bekanntmachungen der Kommission für nationale Instanzen, die der Autor für den zwischenstaatlichen Bereich unter Heranziehung des Art. 10 EG bejaht, für den innerstaatlichen Bereich dagegen verneint. Im zweiten Teil weist Dittrich nach, dass die de-minimis-Bekanntmachung auch auf rein innerstaatliche Bagatellfälle anzuwenden ist. Die vorangestellten Analysen, insbesondere auch der "Horizontal-Leitlinien" der Kommission, bilden das Fundament, auf dem der Verfasser schließlich die einzelnen Tatbestandsmerkmale des § 3 GWB detailliert und weiterführend analysiert.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Kartellrecht; Rationalisierung
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-52995-7
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Human Resources Software
    Beschreibung: Mit praxisorientierten Fachbeiträgen und kompetenten Informationen dient dieser Ratgeber dem Personalentscheider als Leitfaden für die optimale Auswahl und Implementierung von HR-Software. Erläutert werden u. a. Vor- und Nachteile von ASP, Leasing und Outsourcing von HR-Dienstleistungen. Neben zahlreichen praktischen Anwendertipps, Beispielen und Checklisten enthält das Handbuch Marktübersichten zu ausgewählten HR-Systemen. Dabei untersucht es sowohl die am Markt relevanten Lösungsanbieter als auch Trends und Entwicklungen auf funktionaler Ebene. Diese Publikation der Zeitschrift "Arbeit und Arbeitsrecht" ist in Kooperation mit dem Marktforschungs- und Beratungshaus SoftSelect entstanden und verbindet so die Kompetenzen zweier Markt- und Medienspezialisten.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Personalwesen; Computerprogramm
    Produzent: Huss-Medien GmbH
    Am Friedrichshain 22
    10585 Berlin
    ISBN: 978-3-349-01116-6
    Datenbankkürzel: HUSS

Fatal error: Call to undefined function vap_dump() in /daten/htdocs/www/www/sites/all/themes/genios/page-wiso.tpl.php on line 358