Suche in Datenbankbeschreiben
|Liste:

Alle Quellen

Sortieren nach: A bis Z Themen Verlage
  • Sanierung mittelständischer Unternehmungen durch Private Equity-Gesellschaften
    Beschreibung: Die Relevanz mittelständischer Unternehmungen als &8216;Rückgrat&8217; der deutschen Wirtschaft wird in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft hervorgehoben. Bei gleichzeitig seit einigen Jahren konstant hohen Insolvenzquoten wird Private Equity-Gesellschaften als potenziellen Turnaroundinvestoren eine zunehmend bedeutendere Rolle zugeschrieben. Es stellt sich somit die Frage, wie der Investitions- und Sanierungsprozess für die beteiligten Akteure erfolgreich durchgeführt werden kann. Patrick S. Maurenbrecher analysiert den Investitions- und Sanierungsprozess unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Akteursperspektiven. Auf der Basis einer qualitativen Untersuchung entwickelt er ein Modell zur Sanierung mittelständischer Unternehmungen durch Private Equity-Gesellschaften und geht auf zentrale Einflussfaktoren ein. Vor diesem Hintergrund werden Gestaltungs­empfehlungen sowohl für Private Equity-Investoren als auch für mittelständische Unternehmer entwickelt. Die Ergebnisse können sowohl Investoren als auch Unternehmern als Ansatzpunkte zur Gestaltung von Investitions- und Sanierungsprozessen dienen, und verdeutlichen gleichzeitig zukünftigen Forschungsbedarf in diesem auch in Zukunft weiter an Relevanz gewinnenden Gebiet.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Turn-around-Management ; Kapitalbeteiligungsgesellschaft
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-284-4
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Schnelleinstieg Altersteilzeit
    Beschreibung: Dieser Ratgeber bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur korrekten Abrechnung von typischen Altersteilzeitfällen. Mit Altersteilzeitrechner auf CD-ROM.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Personalwesen; Kollektivarbeitsrecht
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08565-5
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Schnelleinstieg betriebliche Altersversorgung
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Arbeitsrecht; Sozialrecht; Personalwesen
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08026-1
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Schnelleinstieg Bilanzen
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Controlling; Bilanzen; Buchführung
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-07485-7
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Schnelleinstieg BWA
    Beschreibung: - Alle BWA-Formen von der kurzfristigen Erfolgsrechnung über Soll-Ist- und Branchen-Vergleichebis zur Rating-BWA
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Betriebsdaten; Auswerten
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-09305-6
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Schnelleinstieg Controlling
    Beschreibung: Der Praxisratgeber zeigt Ihnen, wie Sie die wichtigsten Controlling-Instrumente ohne Vorkenntnisse erfolgreich einsetzen. Dazu erfahren Sie, wie Sie Ihr Controlling sinnvoll aufbauen und erweitern.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Controlling; Rechnungswesen; Controllinginstrumente; BWL; Budgetierung; Deckungsbeitragsrechnung; Erfolgsrechnung; Checklisten; Kostenstellen; Deckungsbeitragsrechnung; Planung; Liquidität; Investitionen; Wirtschaftlichkeitsrechnungen; Berichte; Kennzahlen; Schnelleinstieg
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei M
    ISBN: 978-3-648-00293-3
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Schnelleinstieg Controlling
    Beschreibung: - Mit Checklisten: Welche Schritte habe ich noch vor mir? Welche Schritte kann ich abschließen?
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Controlling
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-09295-0
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Schnelleinstieg Einnahmen-Überschuss-Rechnung
    Beschreibung: - Optimale Zusammenarbeit mit dem Steuerberater
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Ausgabenrechnung; Steuerersparnis; Einkommenssteuererklärung
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-09308-7
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Schnelleinstieg Finanzbuchhaltung
    Beschreibung: Mit diesem praktischen und einfachen Einstieg haben Sie die Finanzbuchhaltung schnell im Griff. Anhand von konkreten Fällen lernen Sie, wie Sie Ihre "Fibu" zuverlässig organisieren und alle Geschäftsvorfälle korrekt behandeln.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Finanzbuchhaltung; Buchführung
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08620-1
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Schnelleinstieg IFRS
    Beschreibung: Der Schnelleinstieg IFRS führt Sie einfach und verständlich Schritt für Schritt durch die IFRS-Regeln. Der einzige IFRS-Titel mit Trainingsprogramm auf CD-ROM bietet Ihnen zahlreiche Beispiele sowie einen direkten Überblick zu den Unterschieden zum HGB.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: International Financial Reporting Standards
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-07534-2
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Schnelleinstieg in die Buchführung
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Rechnungswesen; Buchführung, Controlling
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-07959-3
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Schnelleinstieg in die DATEV-Buchführung
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Datev-Programm
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08031-5
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Schnelleinstieg in die DATEV-Buchführung
    Beschreibung: DATEV-Kenntnisse werden in jeder zweiten Stellenanzeige zum Rechnungswesen gefordert. Mit diesem Crashkurs ist jeder in der Lage, auch ohne Vorkenntnisse innerhalb kürzester Zeit eine DATEV-Buchhaltung zu erstellen.
    Ideal für Einsteiger, nützlich für Profis.
    DATEV-Kenntnisse werden in jeder zweiten Stellenanzeige zum Rechnungswesen gefordert. Mit diesem Crashkurs können Sie auch ohne Vorkenntnisse innerhalb kürzester Zeit eine DATEV-Buchhaltung erstellen. Sowohl Einsteiger, Steuerfachfremde als auch Buchhaltungsprofis finden sich mit diesem Ratgeber schnell in der DATEV-Welt zurecht.
    NEU in der 8. Auflage: Mit allen aktuellen Änderungen zum Jahressteuergesetz 2009, Konjunkturprogramm und Steuerbürokratieabbaugesetz mit neuen Rechengrößen.
    Inhalte:
    - Das Buch führt leicht verständlich in die DATEV-Buchhaltung ein.
    - Mit einem Überblick, wie Sie die zwei wichtigen DATEV-Fibu-Programme leicht und schnell bedienen.
    - Umfangreiches Glossar sowohl zu speziellen Einzelthemen als auch allgemeinen Grundlagen.
    - Zahlreiche Fallbeispiele mit Buchungssätzen - so buchen Sie richtig.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Lohnbuchführung; DATEV; DATEV-System
    Produzent: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
    Munzinger Straße 9
    79111 Freiburg im Breisgau
    ISBN: 978-3-448-09310-0
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Schnelleinstieg PR
    Beschreibung: - Die effektivsten Instrumente zur Kontrolle der PR-Arbeit
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Marketing, Werbung; Büro u. Organisation
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08091-9
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Schnelleinstieg Psychologie im Unternehmen
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Personalwirtschaft; Personalmanagement; Personalwesen
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-10128-7
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Schnelleinstieg Rechnungswesen
    Beschreibung: Das Buch führt Schritt für Schritt in das gesamte Rechnungswesen ein. Die Zusammenhänge zwischen Buchführung und Kosten- und Leistungsrechnung werden praxisorientiert dargestellt. Mit Fallbeispielen, Musterbilanzen und sofort einsetzbaren Arbeitshilfen auf CD.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Rechnungswesen
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08716-1
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Schnelleinstieg Recht für Versicherungsmakler
    Beschreibung: - Alle Regelungen leicht verständlich erklärt, dazu zahlreiche Beispiele und Tipps der Experten
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Arbeitsrecht; Handelsrecht; Gewerberecht; Versicherungsrecht; Steuern/Steuerrecht
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-09065-9
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Schnelleinstieg Statistik
    Beschreibung: Dieses Buch führt Schritt für Schritt durch die wichtigsten, in der Praxis notwendigen, statistischen Verfahren. Mit zahlreichen Fallbeispielen und Praxistipps. Die CD-ROM bietet Anwendungsbeispiele sowie Excel-Rechner und Übungen mit Lösungen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Statistik
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08621-8
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Schneller Lesen
    Beschreibung: - Konzentration und Augentraining: So geben Sie beim Lesen richtig
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Persönl. Kompetenz
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-09409-1
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Schwierige Geschäftsvorfälle richtig buchen
    Beschreibung: Mit diesem Buch haben Sie bereits unter dem Jahr die Auswirkungen von Buchungen auf den Jahresabschluss im Blick. Schwierige Sachverhalte werden leicht verständlich erklärt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Geschäftsvorfälle, Buchführung, Jahresabschluss, Bilanz, Steuern, Fehlbuchungen, Umbuchungen, Buchungssätze, Bilanzbuchhaltung, Bilanzposition
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-10175-1
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Schwierige Personalgespräche
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Mitarbeitergespräch; Personalbeurteilung; Management; Führungskraft; Vorlagen
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-06872-6
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Selbständige Lehrer in der gesetzlichen Rentenversicherung
    Beschreibung: Die Versicherungspflicht von Selbständigen in der gesetzlichen Rentenversicherung ist schon immer Zankapfel von Politik, Interessenvertretungen und den Betroffenen selbst gewesen. Betrachten die einen eine Versicherungspflicht als eine sinnvolle Altersvorsorge in einem gesicherten System, so halten die anderen sie für eine unnötige und unrentable zusätzliche Belastung derer, welche ohnehin mit niedrigen Einkommen, Auftragsmangel und sinkender Zahlungsmoral ihrer Kunden zu kämpfen haben. Dennoch sind bestimmte Personenkreise, zum Teil seit vielen Jahrzehnten, Pflichtmitglieder in der gesetzlichen Rentenversicherung. So auch die selbständigen Lehrer. Diese Selbständigen, welche vorwiegend als so genannte Solo-Selbständige tätig sind, können in vielen Bereichen tätig sein. So unterliegt sowohl der selbständige Fahrlehrer der Versicherungspflicht als auch der Fitness- oder Golftrainer. Alle haben neben der Versicherungspflicht gemeinsam, dass sie ihre Beiträge in voller Höhe selbst zu tragen haben, da kein Arbeitgeber vorhanden ist, der ihnen diese Belastung teilweise abnehmen würde. Gerade dieser Umstand, oftmals verbunden mit sehr niedrigen Honoraren, führt zu einer starken Belastung der selbständigen Lehrer. Es verwundert daher nicht, dass ein Großteil der Betroffenen der bestehenden Versicherungs- und Beitragspflicht nicht nachkommt. Eine unzureichende Altersvorsorge ist die Folge. Die vorliegende Studie hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, die bestehende Versicherungspflicht und ihre Ausgestaltung unter Einbeziehung der tatsächlichen Gegebenheiten auf ihre Aktualität und Tragbarkeit für die Betroffenen zu untersuchen. Eine Musterlösung des "Problems" der Versicherungspflicht selbständiger Lehrer darf und kann nicht erwartet werden. Vielmehr sollen Handlungsalternativen und Denkansätze aufgezeigt werden, um notwendige Modifizierungen der bestehenden Rechtslage zur Angleichung an die Realität vorantreiben zu können. Letzten Endes bleibt es Aufgabe von Politik und Interessenvertretungen, eine für alle selbständigen Lehrer bezahlbare und ausreichende Altersvorsorge zu schaffen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Rentenversicherung; Selbstständigkeit; Lehrer; Altersvorsorge; Versicherungspflicht
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-1546-4
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Selbstmanagement
    Beschreibung: - wie Sie effektiv mit anderen zusammenarbeiten.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Pers. Arbeitstechniken
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-09396-4
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Selbstmanagement
    Beschreibung: - und eine Balance zwischen Beruf und Privatleben herstellen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Pers. Arbeitstechniken; Persönl. Kompetenz
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08272-2
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Selbstvermarktung freihändig
    Beschreibung: Wer in der Arbeitswelt bestehen will, muss sich positionieren und zur unverwechselbaren Marke entwickeln. Das geht erstaunlich einfach mit gesprochener Sprache. Überzeugende Rhetorik wiederum basiert in erster Linie auf einem verständlichen Text. Mit diesem hält der Vortragende zugleich ein preiswertes und hochwirksames Mittel in der Hand, um sich von der Masse abzuheben und klar zu positionieren. Der Autor räumt zugleich mit verbreiteten Vor- und Fehlurteilen der Kommunikations-Branche auf. Er zeigt praktikable Wege, um mit individuellen Auftritten eine starke und unverwechselbare Marke zu bilden. Vor allem aber macht er Lust aufs Reden in der Öffentlichkeit und einen unverkrampften Umgang mit unserer Sprache.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Selbstmarketing
    Produzent: Business Village GmbH
    Reinhäuser Landstraße 22
    37083 Göttingen
    ISBN: 978-3-938358-83-2
    Datenbankkürzel: BUVI
  • Selection and Evaluation of Consultants
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Consulting Research; Management Consulting; Evaluation; Selection; Unternehmensberatung
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-077-2
    Datenbankkürzel: EBOK
  • SEPA
    Beschreibung: die SEPA-Lastschrift und die SEPA-Kartenstrategie.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: SEPA; Zahlungsverkehr; Dippel; Lohmann; Peschke; Zahlungsverkehrsraum; Euro-Raum; SEPA-Überweisung; SEPA-Lastschrift
    Produzent: Bank-Verlag Medien GmbH
    Wendelinstraße 1
    50933 Köln
    ISBN: 978-3-86556-193-0
    Datenbankkürzel: BAVE
  • Shareholder Value Approach versus Corporate Social Responsibility
    Beschreibung: Mit dem Begriff Shareholder Value wird seit Mitte der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts eine quantitative, unternehmensethische Philosophie angesprochen, die für betriebswirtschaftliche Investitionstheoretiker schon immer eine Selbstverständlichkeit war, den Kapitalwert von Investitionen mathematisch zu maximieren. Die Rechtfertigung dieser investitionstheoretischen Regel war nach Rappaport einfach. Auf einem idealen Kapitalmarkt, der dem idealen marktwirtschaftlichen Modell von Adam Smith entspricht, ist der Nettokapitalwert ein Vermögenszuwachs. Für Unternehmen ist es damit zwingend, sich am Nettokapitalwert für Investitionsentscheidungen und am Bruttokapitalwert für Vermögensmessungen zu orientieren. Manager haben die unternehmensethische Aufforderung und Motivation mittels Aktienoptionsprogrammen sich am Shareholder Value im Sinne der Unternehmenswerte für Eigentümer zu orientieren und diesen zu maximieren. Dazu müssen die Manager die Investitionen mit positivem Nettokapitalwert realisieren, um einen hohen variablen Gehaltsanteil zu erzielen. Erst mit der Bank- und Finanzkrise wird dieser unternehmensethische Ansatz weltweit in Frage gestellt. Gleichzeitig sucht man wieder nach dem Alternativansatz, in der Hoffnung die Auswüchse der Banken- und Wirtschaftskrise zu überwinden. Dieser alternative Ansatz nennt sich Corporate Social Responsibility. Es wird behauptet, dass dieser Ansatz nachhaltig und interessenpluralistisch ist. Doch stellt sich die Frage, ob dieser Ansatz für die Steuerung von Betrieben ebenso anwendbar ist wie der Shareholder Value Approach. Darüber führt die Wissenschaft einen unternehmensethischen Disput, weil nämlich der CSR-Ansatz von sich behauptet, ebenso praxistauglich zu sein wie der Shareholder Value. Hier eine erste Diskussionsgrundlage als Einführung zu schaffen, ist der Anspruch des Buches. Eine weitere, differenzierte und kritische Diskussion beider Ansätze ist einem anderen Buch vorbehalten.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Multinationales Unternehmen ; Corporate Social Responsibility ; Wertorientiertes Management
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-341-4
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Shopper Research - Kundenverhalten im Handel
    Beschreibung: Das hochaktuelle, praxisbezogene Werk aus der Edition Lebensmittel Zeitung wendet sich zuvorderst an Manager in Industrie und Handel, die über die Ausrichtung eines Produktes, einer Produktlinie oder gar des ganzen Unternehmens auf den Kunden zu entscheiden haben bzw. am Entscheidungsprozess beteiligt sind.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Handel; Kommunikation
    Produzent: Deutscher Fachverlag GmbH
    Mainzer Landstraße 251
    60326 Frankfurt am Main
    ISBN: 978-3-86641-119-7
    Datenbankkürzel: DFVE
  • Sich durchsetzen
    Beschreibung: - wie Sie sich bei Druck und unfairen Angriffen behaupten.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Persönl. Kompetenz
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-07202-0
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Sich durchsetzen
    Beschreibung: - Best of-Edition - doppelter Inhalt zum regulären Preis!
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Persönl. Kompetenz
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-09100-7
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Sichere Altersvorsorge
    Beschreibung: - Aktuell: Mit Infos zum "Wohn-Riester"
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Priv. Finanzen
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-09685-9
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Sichere Geldanlage
    Beschreibung: - Unabhängige Beratung: Anbieter, die Ihnen seriös weiterhelfen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Vermögensanlage; Wertpapieranlage;Kapitalanlage; Anlagerschutz; Priv. Finanzen
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-09389-6
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Sicherer Umgang mit dem Chef
    Beschreibung: - wie Sie heikle Situationen meistern
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Sekretariat; Persönl. Kompetenz
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-07199-3
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Simulation von Wettbewerbsstrategien in liberalisierten Eisenbahnmärkten
    Beschreibung: Die geplante Liberalisierung im europäischen Schienenpersonenfernverkehr (SPFV) und insbesondere im Hochgeschwindigkeitsverkehr (HGV) stellt die Eisenbahnindustrie vor einen tiefgreifenden strukturellen Wandel. Ab 2010 wird es möglich sein, dass Bahnunternehmen zumindest auf grenzüberschreitenden Fernverkehrsstrecken (z.B. Paris-Brüssel-London) in direktem Wettbewerb gegeneinander antreten. Im Zuge der Transformation der Bahnunternehmen von im Monopol agierenden Staatsbetrieben zu im Wettbewerb stehenden global aufgestellten Wirtschaftsunternehmen betrifft eine wichtige Fragestellung das richtige strategische Verhalten in einer für diese Industrie relativ neuen Wettbewerbssituation. Diese wird in der Dissertation behandelt. Durch eine mehrperiodige spieltheoretische Analysemethodik werden hierbei unterschiedliche Wettbewerbsstrategien in verschiedenen Basisszenarien dargestellt und analysiert. Wichtige Nebenbedingungen für die Entwicklung des Modells waren die Einsetzbarkeit der Simulation in der Managementpraxis (Operationalität) sowie die Integration einer zeitlichen Dimension. Die Ergebnisse machen deutlich, dass die Möglichkeiten für einen erfolgreichen Markteintritt im SPFV mit zunehmenden Netzwerkvorteilen des Monopolisten zurückgehen. Auf der anderen Seite stellt sich heraus, dass durch frühe selbstbindende Maßnahmen, wie z.B. Kapazitätsaufbau, gute Chancen für einen Markteintritt aber auch für dessen Abwehr bestehen. Für Bahnunternehmen in Europa ist wichtig, gut auf Markteintritt und Wettbewerb vorbereitet zu sein und alle strategischen Alternativen des eigenen Unternehmens sowie potenzieller Gegenspieler zu kennen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Oligopoltheorie
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-317-9
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Sisyphus und Machiavelli bei der Arbeit
    Beschreibung: In den vergangenen zehn Jahren haben zunehmend mehr Automobilunternehmen, insbesondere an den europäischen Standorten, Ganzheitliche Standard-Produktionssysteme (GPS) entwickelt und eingeführt. Auch Zulieferer und andere Branchen wurden davon angesteckt. Obwohl hinlänglich klar ist, dass es den One-Best-Way nicht gibt, zeigt sich am GPS-Trend, dass dieser Mythos, der mit dem Leitbild Toyota verbunden ist, nach wie vor lebt und reproduziert wird - allerdings wider besseres Wissen. Auf Basis industrie- und organisationssoziologischer Diskurse legt die Autorin eine ethnographische 'Insiderstudie' vor. Die Versuche der Homogenisierung von Unternehmensstrukturen haben demnach einen zentralen Grund: Organisationen und ihre Subeinheiten verschaffen sich Legitimation, wenn sie anerkannte Praktiken und Prozeduren übernehmen, die als 'Rationalitätsmythen' institutionalisiert sind. Das tun sie aber nur bedingt freiwillig. Die Übernahme sagt zudem nichts über die tatsächliche Umsetzung aus. Der Fall zeigt, dass die faktische Unvereinbarkeit der Ansätze unter dem Label 'Ganzheitlichkeit' jahrelang breite Verunsicherung und zermürbende mikropolitische Kämpfe nach sich zieht. Überzogene, nicht umsetzbare Standardisierungsziele, schleichende Änderungen bei Fixierung auf das offizielle Konzept, unklare Zuschreibungen von Wirkungen spiegeln dies. Sämtliche Akteure werden von den unerwarteten Effekten nicht nur überrascht, sondern nachhaltig irritiert und in Schach gehalten. Kontrollverlust, drohender Legitimationsentzug und wechselseitige Beobachtung im Einführungsprozess erhöhen den Isomorphiedruck im Binnenraum umso mehr, je weniger Standardisierung funktioniert. Berater- und Expertenoffensiven versprechen durchzusetzen, was von innen heraus nicht möglich ist. Partizipation und Diskurs als offiziell gleichberechtigte Leitlinie verlieren an Legitimität. Reale Arbeitspolitik ändert dabei ihr Gesicht deutlich; das Abwarten im Konflikt provoziert und lähmt zugleich Reform.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Multinationales Unternehmen ; Arbeitsorganisation ; Standardisierung ; Neoinstitutionalismus
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-326-1
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Sittenwidrigkeit und Gläubigerbenachteiligung
    Beschreibung: Die Gestaltung von Kreditverhältnissen vor und in der wirtschaftlichen Krise des Kreditnehmers zählt zum täglichen Unternehmensgeschäft. Die Rechtsprechung hat - noch unter dem reformbedürftigen Konkursrecht und über die Kollisionsfälle hinaus - Kreditsicherungen oft unter dem Gesichtspunkt der Gläubigerbenachteiligung für sittenwidrig erklärt. Roman Guski ordnet die einschlägigen Fälle und zeigt im Folgenden, welche Wertungskriterien für die Praxis auch unter der Insolvenzordnung bedeutsam bleiben. Hierzu verknüpft der Autor vertragsrechtliche mit insolvenzrechtlicher Dogmatik und begründet, warum vorwerfbare Beeinträchtigungen der Gläubigergleichbehandlung in den Anwendungsbereich der §§ 138, 826 BGB fallen: Als Gerechtigkeitsprinzip im Haftungsnotstand erfordert der Grundsatz der gleichmäßigen Gläubigerbefriedigung über die anfechtungsrechtlichen Mechanismen hinaus gehende Verhaltensnormen. Insbesondere hängt die Reichweite des durch die Insolvenzordnung vermittelten Gläubigerschutzes von der Insolvenzauslösung ab, welche mit verliehener Liquidität manipuliert werden kann. Auch unter dem Blickwinkel der Grundfreiheiten im Binnenmarkt haben entsprechende Einschränkungen der Privatautonomie Bestand. Abschließend werden die Ergebnisse in die Europäische Insolvenzverfahrensverordnung sowie in das deutsche internationale Privatrecht eingeordnet.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Insolvenzverfahren; Gläubigerschutz
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-12430-5
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Small Talk - Das Trainingsbuch
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Smalltalk
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-05652-5
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Small Talk English
    Beschreibung: - Mit sprachlich-kulturellen Tipps für das passende Benehmen
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Persönl. Kompetenz
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-10062-4
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Small Talk – Die besten Themen
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Small Talk; Ratgeber; Berufliche Karriere
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-06793-4
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Social Software im Customer Relationship Management
    Beschreibung: Abschließend wird ein Konzept zu einer Unternehmensplattform unter Verwendung von Social Software vorgestellt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Social Software; Web 2.0; Customer Relationship Management; chemische Industrie; Kundenorientierung; Chemieindustrie
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-1612-6
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Soft Skills
    Beschreibung: Soft Skills, also die „weichen“ Fähigkeiten wie Einfühlungsvermögen und Kritikfähigkeit, sind für eine erfolgreiche Führungsarbeit unentbehrlich. In dem neuen Kienbaum-Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre Soft Skills Schritt für Schritt trainieren können.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: softskills; Personaleigenschaften; Sozialkompetenz
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-07287-7
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Soft Skills
    Beschreibung: - Zahlreiche Tests und Anleitungen zur Selbstreflexion, um Ihren Standort und Ihre Entwicklungsmöglichkeiten zu bestimmen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Persönl. Kompetenz
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-09234-9
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Softwareentwicklung im Netzwerk
    Beschreibung: In relativ kurzer Zeit haben Open Source-Projekte als selbst organisierte, informale (Arbeits-)Netzwerke freiwillig Arbeitender, die durch eine rechtlich spezifische Lizenz ein 'öffentliches Gut' erstellen, neben kommerzieller Software eine hohe Bedeutung erlangt. In dieser Arbeit wird die Zusammenarbeit der Open Source-Mitarbeiter bei der Softwareentwicklung anhand einer qualitativen Fallstudie des Open Source-Projekts KDE analysiert, das eine grafische Benutzeroberfläche besonders für Linux erstellt. Als zentrale Fragestellung wird die Koordination in den Arbeitsprozessen des Projekts untersucht. Daneben wird auf den Einfluss der Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) auf die hoch virtuelle Zusammenarbeit der Softwareentwicklung eingegangen. In der Literatur ging man bisher davon aus, dass die Organisationsform Netzwerk (ähnlich wie in Unternehmen und Märkten) nur durch eine Koordinationsform, in diesem Fall Kooperation, bestimmt wird. In dieser Studie kann nachgewiesen werden, dass neben Kooperation auch Hierarchie und Wettbewerb als Koordinationsformen in bestimmten Teilprozessen der Softwareentwicklung eine manchmal auch bedeutende Rolle spielen. Ausgehend von diesem Befund werden erste Anstrengungen durchgeführt, eine Theorie der Koordination zu erstellen. Zugleich werden Hypothesen und Vermutungen über die Ausprägung und die Bedeutung der Koordinationsformen im Open Source-Projekt KDE anhand der Neuen Institutionenökonomie und des soziologischen Neo-Institutionalismus aufgestellt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Arbeitsprozess ; Koordination ; Neoinstitutionalismus ; Institutionenökonomie
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-327-8
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Solidarität und soziales Schutzprinzip in der gesetzlichen Unfallversicherung
    Beschreibung: Die Arbeit wurde mit dem Ehrhardt-Imelmann-Preis der Universität zu Köln 2007 ausgezeichnet.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Europarecht; Dienstleistungsfreiheit; Wettbewerbsrecht
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-52731-1
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Solution-Focused Management
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: solution-focused approach; consulting; coaching; change management; Reorganisation
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-098-7
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Solution-Focused Selling
    Beschreibung: This book introduces a new selling method that is based on the fundamentals of solution-focus, a counseling approach originally developed and applied in psychotherapy. It describes the challenges that salespeople and their marketing organizations face today and why their current selling methods no longer suffice. It continues to elaborate on how solution-focused attitudes, processes, and tools can be used to overcome these challenges, to increase advisory quality, and to eventually make higher sales. This book is directed toward salespeople of all industries who want to gain a competitive advantage and increase their success in business. Its content also relates to therapists, coaches, and managers who want to gain a new perspective in solution-focused management.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Verkaufsstrategien
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-231-8
    Datenbankkürzel: EBOK
  • SolvV – Aspekte der Umsetzung
    Beschreibung: Das gedruckte Buch kann beim Verlag direkt (www.bank-verlag-shop.de/product_info.php/products_id/101) bezogen werden.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Solvabilitätsverordnung; SolvV; Eigenmittelgrundsatz; Eigenmittelausstattung; Solvabilität; Marktrisiko; Kreditrisiko
    Produzent: Bank-Verlag Medien GmbH
    Wendelinstraße 1
    50933 Köln
    ISBN: 978-3-86556-149-7
    Datenbankkürzel: BAVE
  • Sortimentsstrategien in Industrie und Handel
    Beschreibung: Das Jahrbuch Vertriebs- und Handelsmanagement beschäftigt sich mit dem Oberthema Produktprogramm und Sortimentsstrategien, darunter Struktur von Produktprogrammen, Vertriebswege, Management von Handelsmarken und vieles mehr.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Sortimentspolitik; Aufsatzsammlung
    Produzent: Deutscher Fachverlag GmbH
    Mainzer Landstraße 251
    60326 Frankfurt am Main
    ISBN: 978-3-86641-211-8
    Datenbankkürzel: DFVE
  • Soziales Engagement von Banken
    Beschreibung: Viele deutsche Unternehmen haben den Nutzen sozialen Engagements noch nicht hinreichend erkannt. Dies gilt auch und besonders für Banken, eine Branche, in der es doch gerade sehr auf Vertrauen und Reputation ankommen sollte. Dementsprechend gibt es in Deutschland auch kaum Erfahrungswerte zu den Ansätzen eines strategisch geplanten, aktiv kommunizierten und integrierten sozialen Engagements im Sinne des Corporate Citizenship. Der in dieser Arbeit entwickelte und empirisch fundierte Konzeptansatz zeigt einen betriebswirtschaftlich motivierten Lösungsansatz auf, der den Nutzen sozialen Engagements sowohl für das Unternehmen als auch für die Begünstigten im Sinne eines "Win-Win-Modells" betont. Er kann nicht nur für Banken, sondern auch für andere interessierte Unternehmen praktische Anregungen liefern, die sich aktiv den aktuellen Herausforderungen an das Marketing mit Unterstützung eines innovativen Corporate Citizenship-Konzeptes stellen wollen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Bank; Soziale Verantwortung; Unternehmensethik
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-87988-848-1
    Datenbankkürzel: EBOK
1 von 2weiter

Fatal error: Call to undefined function vap_dump() in /daten/htdocs/www/www/sites/all/themes/genios/page-wiso.tpl.php on line 358