Suche in Datenbankbeschreiben
|Liste:

Alle Quellen

Sortieren nach: A bis Z Themen Verlage
  • Nachfolgertypen und Rollenkonflikte im Nachfolgeprozess von Familienunternehmen
    Beschreibung: Der Nachfolgeprozess bedeutet für Familienunternehmen eine einschneidende Veränderung, die oftmals schwierig und konflikthaltig ist. Die dabei auftretenden Konfliktursachen und -verläufe sind besonders aus der Sicht der Betroffenen weitgehend unerforscht. Zur Analyse dieser Problematik verwendet Volkwin Müller einen konflikttheoretischen Zugang, der sich der Konzepte der Rollentheorie bedient. Er beschreibt eine mögliche Dreierkonstellation im Nachfolgeprozess, die aus Vorgänger - Nachfolger - Mitarbeiter besteht, und analysiert typische Rollenkonflikte, die zwischen den Rollenspielern auftreten und auf gleichförmige Erwartungen an die jeweiligen Nachfolger zurückgeführt werden können. Erstmals in der Literatur werden in diesem Buch Nachfolgertypen entwickelt, die sich durch ein bestimmtes Rollenverhalten im Nachfolgeprozess auszeichnen. Neben der Darstellung der Nachfolgertypen und der Analyse der typenspezifischen Konfliktverläufe und deren Auswirkungen werden Ansatzpunkte für ein geeignetes Rollenverhalten von Nachfolgern geliefert, welches einen großen Beitrag zum Gelingen des Nachfolgeprozesses leisten kann.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Familienbetrieb ; Unternehmernachfolge ; Rollenkonflikt
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-304-9
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Nachhaltige Arbeitsgestaltung
    Beschreibung: Wie wirken sich Internationalisierung des Wettbewerbs, die zunehmende Bedeutung des effektiven Umgangs mit Wissen und der Übergang von der produktions- zur kundenorientierten Leistungslogik auf die Arbeitsbedingungen aus? Werden sich Unternehmen in Netzwerke von kleinen selbständigen Einheiten auflösen und werden die Beschäftigungsverhältnisse immer prekärer und kurzzeitiger, wie vielfach angenommen? Wie können dabei die Beschäftigten den Anforderungen zunehmender Flexibilität, Eigenverantwortung und "Lebenslangen Lernens" gerecht werden, wenn gleichzeitig das Arbeitskräftepotenzial vom demographischen Wandel erfasst wird? Genügen die vorherrschenden Trends der Entwicklung und Nutzung von Humanressourcen dem Postulat der Nachhaltigkeit oder sind wir dabei, unsere wichtigste und knapper werdende Ressource durch Arbeitsbelastung zu zerstören? Neun Trendreports geben einen Überblick über das zu diesen Fragen verfügbare Wissen. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojektes Identifizierung und Bilanzierung erfolgreicher Veränderungen in der Arbeitsgestaltung und Unternehmensorganisation leuchten sie den Hintergrund aus, vor dem innovative Arbeitsgestaltung sich heute behaupten muss.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Unternehmen, Organisationsentwicklung
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-87988-663-0
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Nachhaltiges Marketing und Regionalentwicklung in Naturschutzgebieten
    Beschreibung: Eine nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume einschließlich einer entsprechenden Regionalvermarktung vermögen mit einem wirksamen Naturschutz im Einklang zu stehen. Im Zentrum der vorliegenden Untersuchung stehen die theoretischen Herausforderungen einer Regionalentwicklung und einer nachhaltigen Entwicklung sowie der Diskurs über nachhaltiges Marketing. Dabei findet eine Konzentration auf vier ländliche Gemeinden der spanischen Region Alpujarra statt, die seit 1999 Teil eines Nationalparks sind. Die Untersuchung basiert auf einer mehrjährigen umfangreichen und äußerst fundierten Feldforschung. Auslöser und Treiber für Fortschritte in der Region finden sich nicht in den jeweiligen Wirtschaftssektoren. Vielmehr ist es der natürliche Schutz der Sierra Nevada, der das Rückgrat der Entwicklung auf Basis einer wirtschaftlich nachhaltigen Entwicklung darstellt und den Erhalt der Umwelt für jetzige und zukünftige Generationen zu gewährleisten imstande ist. Dieses wird nur dann möglich sein, wenn den lokalen und regionalen Kapazitäten bei der Aushandlung von Prioritäten und Strategien einer nachhaltigen Nutzung landschaftlicher und natürlicher Ressourcen ein höherer Stellenwert beigemessen wird. Gleichzeitig besteht eine wesentliche Erfolgsursache darin, die regionale Direktvermarktung der landwirtschaftlichen Produkte und der touristischen und umweltbezogenen Dienstleistungen in den Gemeinden zu forcieren.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Regionales Marketing ; Nachhaltige Entwicklung
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-291-2
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Nachhaltigkeit in der Fortbildung betrieblicher Ausbilder/innen und ausbildender Fachkräfte in der Tourismuswirtschaft
    Beschreibung: Im vorliegenden Band sollen neue Wege für die Gestaltung von ökologisch und sozio-kulturell verantwortlichem Tourismus in der Region angeleitet werden. Diese zeigen einen Paradigmenwechsel in der beruflichen Ausbildung für den Zukunftsmarkt Tourismus an: Mensch und Natur schonende Geschäftsmodelle und eine darauf abgestimmte berufliche Bildung in den Betrieben werden in einem ganzheitlichen Rahmenwerk verzahnt. Im Projekt "Nachhaltigkeit in der Fortbildung von betrieblichen Ausbilder(inne)n und ausbildenden Fachkräften in der Tourismuswirtschaft" (NA-FAU-MUS), das mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds in Niedersachsen gefördert wurde, wurden diese Wege vom Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Universität Oldenburg gemeinsam mit betrieblichem Ausbildungspersonal der Tourismuswirtschaft gegangen. Es wurde ein modulares Fortbildungskonzepts der Tourismuswirtschaft zum Ausbau von Kompetenzen des nachhaltigen Wirtschaftens entwickelt und erprobt. Dieses umschließt insbesondere die Sensibilisierung der Ausbilder/innen und ausbildenden Fachkräfte für Fragen und Aspekte nachhaltiger Entwicklung in ihren Ausbildungsbetrieben, die Vermittlung von Fähigkeiten zur Diagnose von Potentialen nachhaltigen Wirtschaftens und Ausbildens sowie die Beförderung von Kompetenzen zur Entwicklung und Bewertung von Modellen nachhaltigen Wirtschaftens und Ausbildens in der Region.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Tourismusindustrie ; Berufliche Fortbildung ; Betrieblicher Ausbilder
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-310-0
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Nähe zum Kerngeschäft als Kriterium für Portfolioentscheidungen
    Beschreibung: Das Portfoliomanagement gehört zu den zentralen Aufgaben des Strategischen Managements von Unternehmen. Zur Unterstützung von Portfolioentscheidungen wurden zahlreiche Konzepte entwickelt, die sich allgemein in strategisch-marktorientierte und wertorientierte Ansätze unterscheiden lassen. Diese Ansätze haben gemein, dass die Portfolioaktivitäten eines Unternehmens nur für sich alleine bewertet werden - die Beziehungen zwischen den Aktivitäten bleiben jedoch weitestgehend unberücksichtigt. In der vorliegenden Arbeit wird mit Hilfe des Konstrukts Nähe zum Kerngeschäft ein zusätzliches Kriterium für Portfolioentscheidungen geschaffen werden. Dabei werden drei Teilziele verfolgt: die Explikation des Begriffs Nähe zum Kerngeschäft im Kontext von Portfolioentscheidungen, die Entwicklung einer Methode zur Messung der Nähe zum Kerngeschäft und die Erprobung dieser Methode an einem Anwendungsbeispiel. Im Kern wird eine Methode entwickelt mit deren Hilfe die Ressourcen basierten Beziehungen zwischen den Geschäftsfeldern gemessen werden können. In ihrem Mittelpunkt steht das zentrale Konzept, welches die Berechnung eines aggregierten Nähemaßes über fünf Ressourcendimensionen ermöglicht. Entlang dieser Ressourcendimensionen werden die Beziehungen zwischen Geschäftsfeldern über Stellvertretermerkmale ermittelt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Kernkompetenz ; Strategisches Management ; Portfoliomanagement
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-315-5
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Nanotechnologie
    Beschreibung: Nano steht hoch im Kurs! Aber: Nicht jedes Unternehmen, das erfolgreich im Mikroelektronik-Markt agiert, wird auch funktionierende Nanoprodukte zur Vertriebsreife bringen können. Es ist deshalb sinnvoll, die Errungen-schaften der neuen Nanowelt genauer zu betrachten: Was definiert ein Nanoprodukt? Wie bewerten Börsengurus das Erfolgspotenzial? Welche Zulieferbranchen gibt es – und welche werden schon in Kürze erfolgreich sein? Gibt es vielleicht schon überholte Fertigungsverfahren? Kurz: In welchen Segmenten ist bis zu welchem Zeitpunkt mit Erfolgen und damit auch mit entsprechenden Börsennotierungen zu rechnen?
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Aktienanlage; Investition
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-89879-159-5
    Datenbankkürzel: FBV
  • Nationale und kulturelle Identität im Zeitalter der Globalisierung
    Beschreibung: Die Globalisierung, wie sie sich im Zuge der Epochenwende von 1989/90, der weltweiten Öffnung der Märkte, der neuen Kommunikationstechnologien und einer beschleunigten Mobilität herausgebildet hat, steht im Begriff, die Welt tiefreichend zu verändern. Soziale, wirtschaftliche, staatliche und kulturelle Identitäten und Vertrautheiten werden zunehmend in Frage gestellt. Von diesen Befunden gehen die in diesem Band publizierten Beiträge aus. Dabei stellen sich Fragen in zwei Richtungen: Wird die Globalisierung dazu führen, daß die Unterschiede und Besonderheiten zwischen den Nationen und Völkern immer mehr verschwinden? Welche kulturellen Kompetenzen sind erforderlich, um die Globalisierung im Sinne eines sozial verträglichen, wirtschaftlich erfolgreichen und damit möglichst gerechten Ausgleichs zu gestalten? Eine dritte durchgängige Perspektive des Bandes ist darin zu sehen, daß hier auch die religiösen, insbesondere christlichen Implikationen der Globalisierung eine ihnen zustehende Beachtung finden. Die Beiträge gehen auf das 8. Deutsch-Amerikanische Kolloquium zurück, das auf Initiative der School of Philosophy der Catholic University, Washington DC, und der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle, Mönchengladbach, vom 12. bis 18. August 2004 in Detroit durchgeführt wurde.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Nationalbewusstsein
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-12051-2
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Nein sagen
    Beschreibung: - Mit Lernprogramm: Positiv Grenzen setzen in sieben Tagen
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Persönl. Kompetenz
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08626-3
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Neu auf dem Chefsessel
    Beschreibung: So gelingt der Einstieg in die neue Position: Die sieben Bausteine erfolgreicher Führungswechsel verstehen und Schlüssel-Situationen erkennen. Führungskräfte wechseln durchschnittlich alle zwei bis drei Jahre in ein neues Unternehmen. Doch Vorsicht: Der neue Wirkungskreis kann ein Mienenfeld sein! Hohe Erwartungen, frühere Loyalität der Mitarbeiter mit dem Vorgänger und Konkurrenzsituationen im Team können den Einstieg zum Desaster werden lassen. Peter Fischer zeigt Managern, mit welchen Anfangsstrategien sie perfekt durchstarten und wie sie zum Beispiel die Situation blitzschnell analysieren und ein positives Veränderungsklima fördern können. Es wird dargestellt, wie sie bestimmte Rituale nutzen und die Mitarbeiter in ihrem neuen Team einzuordnen lernen: beispielsweise den Aufsteiger aus den eigenen Reihen oder den jungen High Potential.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Führungskraft; Nachfolge
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-86881-113-1
    Datenbankkürzel: REDL
  • Neurofinance
    Beschreibung: Welche spezifischen Prozesse im Gehirn beim Kunden zu risikoreichen bzw. risikoarmen Entscheidungen führen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Finanzierung; Marketing, Werbung; Unternehmensführung; Verkauf, Vertrieb; Priv. Finanzen
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-09323-0
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Neuroleadership
    Beschreibung: - Mit konkreten Anleitungen, Beispielen und Checklisten.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Führung ;Hirnfunktion;Kognitive Komplexität
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-09068-0
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Neuromarketing
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Marketing; Hirnforschung
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08056-8
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Neuromarketing
    Beschreibung: Leider stehen keine Informationen zum Inhalt zur Verfügung.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Marketing; Konsumentenverhalten; Marke; Markenwirkung; Neuroökonomie; Verbraucherverhalten
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-1315-6
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Neustart Bank
    Beschreibung: Das gedruckte Buch kann beim Verlag direkt (www.bank-verlag-shop.de/product_info.php/products_id/342) bezogen werden.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Vertrauen; Bankberatung; Firmenkundenberater; Privatkundenberater; Bankberater; Vertrauensverlust; Finanzkrise; Honorarberatung; Kundenberatung; Verbraucherzufriedenheit
    Produzent: Bank-Verlag Medien GmbH
    Wendelinstraße 1
    50933 Köln
    ISBN: 978-3-86556-217-3
    Datenbankkürzel: BAVE
  • Nichtbeachtung des Deutschen Corporate Governance Kodex
    Beschreibung: Die Tragweite der Verantwortlichkeit der Organe um die AG wird aufgezeigt: Denkbar sind Reaktionen gegen Verstöße allgemein von Abschlussprüfern, Aktionären und von staatlichen Stellen. Einzelfälle können auch zivilrechtliche Folgen im Rahmen der Innen- und Außenhaftung nach sich ziehen. Abschließend wird das Ergebnis zusammengefasst.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Organhaftung; Vorstand; Aufsichtsrat
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-1494-8
    Datenbankkürzel: DIPL
  • NLP
    Beschreibung: Stichwortverzeichnis
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Persönl. Kompetenz
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-10064-8
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Non Performing Loans (NPL) in Deutschland
    Beschreibung: Das gedruckte Buch kann beim Verlag direkt (www.bank-verlag-shop.de/product_info.php/products_id/333) bezogen werden.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: deutscher NPL-Markt; notleidende Kredite; Verkauf von notleidenden Krediten; Portfoliobewertung; Banksteuerung; Kreditgeschäft; Kreditrisiko; Kredit
    Produzent: Bank-Verlag Medien GmbH
    Wendelinstraße 1
    50933 Köln
    ISBN: 978-3-86556-110-7
    Datenbankkürzel: BAVE
  • Normative Grundlagen der Wirtschaftsethik
    Beschreibung: Georg Trautnitz greift die Kontroverse über die systematischen Grundlagen der Wirtschaftsethik auf, die sich im Gegensatz zwischen der "Integrativen Wirtschaftsethik" von Peter Ulrich und der "Ethik mit ökonomischer Methode" von Karl Homann in paradigmatischer Schärfe zeigt. Nach einer kritischen Diskussion und Gegenüberstellung beider Positionen entwickelt der Autor eigenständige Prinzipien der Wirtschaftsethik. Auf Grundlage transzendentalphilosophischer Argumente wird die konstitutive Funktion des Rechtsprinzips für die Interpersonalität und damit auch für jede Form ökonomischen Denkens und Handelns nachgewiesen: Individuelle Rationalität ist ohne Recht nicht denkbar. Das Rechtsprinzip widersetzt sich dabei sowohl einer ethischen (Ulrich) als auch einer ökonomischen Reduktion (Homann). Als apriorische Bedingung menschlicher Existenz gestattet es vielmehr, das ökonomische Prinzip zu rechtfertigen und damit zugleich seine notwendigen Grenzenzu bestimmen. Im Ergebnis zeigt sich eine konstitutive Wirtschaftsethik, die auf Grundlage des Primats der praktischen Vernunft die systemische Logik der Ökonomie zugleich begründet und begrenzt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wirtschaftsethik
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-12360-5
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Nutzungs- und Akzeptanzanalyse von Krankenhauswebseiten
    Beschreibung: Nicht nur der private Nutzer profitiert vom WWW sondern auch die Wirtschaft. Der Autor dieser Arbeit zählt zur Wirtschaft auch den großen Bereich der Medizin. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es das Medium Internet mit dem Medium Medizin zu verbinden. Eine Umfrage unter Patienten und Ärzten klärt die Frage wie ernst Krankenhauswebseiten von beiden Seiten genommen werden und in welchem Umfang sie genutzt werden. Eine Analyse der bestehenden Krankenhauswebseiten im Landkreis Sächsische Schweiz zeigt Stärken und Schwächen dieser Webpräsenzen. Auf Grundlage der Umfrageergebnisse und der Standards für die Erstellung eines Webauftritts wird dann versucht die "perfekte Krankenhauswebseite" zu erstellen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Medien; Medizin; Internet; Krankenhaus; Webseite
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-1493-1
    Datenbankkürzel: DIPL

Fatal error: Call to undefined function vap_dump() in /daten/htdocs/www/www/sites/all/themes/genios/page-wiso.tpl.php on line 358