Suche in Datenbankbeschreiben
|Liste:

Alle Quellen

Sortieren nach: A bis Z Themen Verlage
  • Action Learning im Management Development
    Beschreibung: Action Learning ist eine hoch wirksame Methode des Erfahrungslernens in Organisationen. Führungskräfte nutzen bei diesem Vorgehen das eigene Unternehmen gleichzeitig zur Entwicklung ihrer Führungskompetenz und zur Verbesserung des Geschäftsbetriebs. In funktions- und standortübergreifenden Teams arbeiten die Führungskräfte an Projekten und reflektieren begleitend den Lernprozess. Action Learning ist geprägt von der Überzeugung, dass man am besten anhand einer konkreten Herausforderung lernt. Dies ermöglicht einen spezifischen Doppeleffekt: Die Persönlichkeit entwickelt sich und das Ergebnis wird besser. Gegenstand der vorliegenden Studie ist Action Learning zur Entwicklung von Führungskräften. Dazu werden Action-Learning-Programme von drei verschiedenen Unternehmen untersucht. Die Unternehmen entstammen unterschiedlichen Branchen (Logistik, Elektronik und Energieversorgung), in denen sie jeweils Key Player sind. Die Fragestellung lautet: Welchen Einfluss hat das Design eines Action-Learning-Programms auf die beiden Zielrichtungen - Entwicklung von Führungskompetenz und unmittelbarer Nutzen für das Geschäft? Der Autor entwickelt ein detailliertes Set von Kriterien für Action Learning, die aus Theorie und Unternehmenspraxis abgeleitet sind. Die Kriterien werden als Checkliste genutzt, um die Action-Learning-Programme zu vergleichen. Dies ermöglicht Aussagen, welcher Nutzen mit welchen Merkmalen eines Programms einhergeht. Der Leser erhält so konkrete Empfehlungen für die Gestaltung von Action Learning zur Entwicklung von Führungskräften. Durch Action Learning bilden sich im Unternehmen Communities, die als vernetzte Lernlandschaft in Zeiten raschen Wandels Orientierung und Perspektive geben.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Führungskräfteentwicklung ; Erfahrungsorientiertes Lernen
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-238-7
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Aktienfonds für jedes Anlageziel
    Beschreibung: Aktienfonds stellen eine spezifische Form der Investmentfonds dar, welche die Gelder je nach Fondskonzept vollständig oder überwiegend in Aktien investieren. Dieses Buch wendet sich an Anleger, die Alternativen mit attraktivem Ertrag suchen. Herbert Autengruber führt eine hochinformative und für den Leser leicht verständliche Beweisaufnahme durch, warum Aktienanlagen und speziell Aktienfonds die höchsten Renditechancen bieten. Von allen Aktienfonds, Mischfonds und Total Return-Fonds werden nur diejenigen herausgegriffen, mit denen vorsichtig optimistische Investoren ihre kurz- und langfristigen Anlageziele erreichen können.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Aktienfond; Aktienanlage; Investition
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-89879-526-5
    Datenbankkürzel: FBV
  • Aktionärsschutz zwischen Aktienrecht und Kapitalmarkt
    Beschreibung: Alexander Schiel arbeitet vor diesem Hintergrund die von der Beteiligungsgröße abhängige Rechtsstellung des Publikumsaktionärs auf. Im Mittelpunkt steht dabei der Abgleich des Schutzes durch eine marktbezogene (Des-)Investitionsentscheidung mit dem verbandsrechtlichen Schutz durch mitgliedschaftliche Individualrechte. Der Autor will mit der Arbeit einen Beitrag zu der Diskussion leisten, inwieweit verbandsrechtliche Schutzinstrumentarien durch Mittel des Kapitalmarkt(recht)s ersetzt werden können.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Publikumsaktionär
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-52909-4
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Alles was Sie über Derivate wissen müssen
    Beschreibung: Derivate haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Ihr Geheimnis: Derivate machen das Investieren in einer Vielzahl von Anlageklassen überhaupt erst möglich. Zudem können Anleger hier das Risiko und die Rendite optimieren. Die Zahl und Vielfalt der verschiedenen Derivate nimmt beinahe täglich zu. Dieses Buch gibt Ihnen einen guten Überblick, hilft das passende Produkt zu finden und die Funktionsweise und die Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Derivate besser kennen zulernen. Darüber hinaus stellt der Autor auch ausgewählte Anlagestrategien vor und erleichtert Anlegern die Suche nach den passenden Produkten.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wertpapiere
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-89879-538-8
    Datenbankkürzel: FBV
  • Alles, was Sie über Gold wissen müssen
    Beschreibung: Gold ist das einzige Geld, das seine Kaufkraft über Jahrtausende weltweit erhalten konnte. Aber: Wo schlägt das Herz des Goldmarktes heute und welche Goldpreise werden veröffentlicht? Welche Akteure prägen den Goldmarkt und welche Handelsusancen haben sich entwickelt? Wie werden sich die asiatischen und arabischen Goldmärkte entfalten? Der Unternehmer Christoph Eibl ermöglicht dem Leser mit seinem Buch „Alles, was Sie über Gold wissen müssen“ einen leichten Einstieg in die facettenreiche Welt des internationalen Goldhandels. Eibls Werk eignet sich sowohl für Privatanleger und Vermögensverwalter als auch für Analysten und Finanzprofis, die es als Nachschlagewerk über den Goldmarkt nutzen können. Aus dem Blickwinkel eines professionellen Goldhändlers bietet Eibl eine Übersicht über die verschiedenen Goldprodukte – vom Barren über die Goldleihe bis hin zu den Gold-Terminmärkten. Auch die Funktionsweise und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Interbank- und Retailprodukten kommen in diesem Buch nicht zu kurz.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Goldmarkt; Goldhandel
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-89879-519-7
    Datenbankkürzel: FBV
  • Alles, was Sie über Rohstoffe wissen müssen
    Beschreibung: Rohstoffe sind hochaktuell. Egal ob Gold, Nickel, Zucker oder Öl, immer mehr private Investoren interessieren sich für diese Form der Geldanlage. Beim derzeitigen Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auf den Weltmärkten können die Preise nur in eine Richtung gehen: nach oben. Doch vielen fehlt das Hintergrundwissen, um an der momentanen Rohstoffrallye erfolgreich partizipieren zu können. Hierbei unterstützt den interessierten Leser dieses Buch, das fundiert und verständlich in die nicht immer leicht zu überblickende Welt der Rohstoffe einführt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Rohstoff; Anlagepolitik
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-89879-540-1
    Datenbankkürzel: FBV
  • Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes
    Beschreibung: Jürgen Kromphardt und Stephanie Schneider
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: VWL
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-52912-4
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Allgemeinwissen Schnelltest
    Beschreibung: - Kompetente Antworten mit ausführlichen Zusatzinformationen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Persönl. Kompetenz
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-10089-1
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Allokation von Entscheidungsrechten im Betrieblichen Vorschlagswesen
    Beschreibung: Diese Arbeit untersucht die Bedingungen und Folgen der Dezentralisierung des Betrieblichen Vorschlagswesens (BVW). Aufgrund veränderter steuerlicher Rahmenbedingungen und zunehmender Entbürokratisierungsbestrebungen erfuhr das BVW während der 90er Jahre in zahlreichen Unternehmen eine Neuausrichtung. Durch die partielle Dezentralisierung der Entscheidungsstrukturen - weg von zentralen Kommissionen hin zu den direkten Vorgesetzten der Einreicher - sollte die Partizipation gesteigert werden. Aus einem spieltheoretischen Modell kann als Hauptvorteil des dezentralen BVW die Filterfunktion des Vorgesetzten abgeleitet werden. Durch informelle Kommunikation mit den Einreichern kann er wertvolle Ideen fördern und von aussichtslosen abraten. Mit Hilfe der DIB-Vorschlagswesensstatistik von 1986 bis 2005 und Betriebsvereinbarungen zum Vorschlagswesen von der Hans-Böckler-Stiftung werden die Bedingungen und Folgen der Dezentralisierung empirisch überprüft. Die ökonometrische Auswertung belegt, dass Unternehmen mit geringem Koordinationsbedarf zwischen Abteilungen, einem Wissensvorteil der Vorgesetzten sowie einem effektiven BVW-Controlling die höchste Dezentralisierungs-Wahrscheinlichkeit aufweisen. BVW erreichen infolge der Dezentralisierung im Durchschnitt 55% mehr messbare Einsparungen durch höherwertige Vorschläge und eine stärkere Partizipation.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Vorschlagswesen ; Dezentralisation
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-282-0
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Alter und neuer Rechtsbruchtatbestand
    Beschreibung: Der Verfasser analysiert weiterhin die verwaltungsgerichtliche Rechtsprechung und Gesetzeslage aller Bundesländer. Gleichzeitig zeigt er erfolgversprechende Strategien für betroffene Unternehmen auf, um sich trotz Rechtsschutzlücken gegen illegale kommunale Konkurrenz zu wehren. De lege ferenda macht Roland Böhler konkrete Vorschläge zur Verbesserung der für private Unternehmen schwierigen Lage.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Kommunale Unternehmen; Ladenöffnungszeit
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-52788-5
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Altersvorsorge mit kleinem Budget
    Beschreibung: - Zahlreiche Praxisbeispiele, Vorsorge-Check und geldwerte Expertentipps
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Vermögensanlage; Haus-/Grundbesitz; Wertpapieranlage; Priv. Finanzen
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08787-1
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Amtsunfähigkeit von GmbH-Geschäftsführern gemäß § 6 Abs. 2 GmbHG
    Beschreibung: Zudem entwickelt Benjamin Heßeler auf der Grundlage des akzessorischen Systems von § 6 Abs. 2 GmbHG eigene Vorschläge für einen ausgewogenen Schutz vor unzuverlässigen oder kriminellen Geschäftsführern.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: MoMiG
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-52988-9
    Datenbankkürzel: DUHU
  • An Economic Perspective on Entrepreneurial Decision Making
    Beschreibung: This volume is dedicated to the first Haniel-Kreis, which took place in Berlin from the 4th to the 8th of January, 2005. The almost weeklong event was characterized by stimulating bilateral meetings, various scientific presentations, and intense discussions. One commonality among the authors is a growing interest in the application of economic models and econometrics to the field of entrepreneurship. Entrepreneurship, a comparatively young field of research, generates a growing interest by researchers from various fields including economics, psychology, sociology, operations research, and management (to name only the most influential). The Kreis focuses on an economic perspective by emphasizing expertise from behavioral economics, operations research, and management. This book addresses pivotal areas of entrepreneurial decisions. The topics include the decision to start a business and the identification and analysis of the factors, environments, and prerequisites that led to this decision, such as age (Levesque and Minniti), perceptions about personal ability (Köllinger et al.), and the institutional environment in a country (Choi and Phan). A related question is the decision on succession in a family business and the organization of the transfer from one generation to the next (Phan et al.). Finally, the design of an incentive compatible wage scheme that covers the area of entrepreneurial decision-making (Demougin and Fluet) is discussed.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Entrepreneurship
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-12186-1
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Analyse der Unternehmensumwelt im Dienstleistungssektor
    Beschreibung: Die Analyse und die Vorhersage von Entwicklungen der Unternehmensumwelt sind von hoher strategischer Bedeutung. Die Passgenauigkeit der einschlägigen Antizipationsmethoden auf die einzelnen Umweltsegmente unter der Berücksichtigung von Branchenspezifika ist aber weitgehend unerforscht. In einer empirischen Untersuchung, an der 187 große deutsche Finanzdienstleister teilnahmen, wurden u.a. Turbulenzniveau der einzelnen Umweltsegmente sowie Eignung und Anwendung von 16 Antizipationsmethoden getestet. Die Ergebnisse wurden mit der theoretischen Konzeption und den Individualcharakteristika der einzelnen Teilumwelten (makro-ökonomische, politisch-rechtliche, technologische, sozio-kulturelle) abgeglichen. Insbesondere der Bedarf nach Erweiterungsmöglichkeiten zur Verarbeitung der in strategischen Kontexten vorherrschenden unbestimmten Informationen ergab sich sowohl aus Empirie als auch aus der Theorie. Mittels eines multikriteriellen Scoring-Modells wurden auf dieser Basis die am besten geeigneten Methoden für Finanzdienstleister selektiert. Für die notwendigen Methoden-Erweiterungen ist das Konzept der Fuzzy-Logic als zentrales Ergänzungselement dargestellt und konkret auf die Methodenselektion angewendet.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Dienstleistungsunternehmen
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-192-2
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Analyse der Wettbewerber auf dem Markt des kommerziellen Bedarfsflugverkehrs
    Beschreibung: Der Markt für Bedarfsflugverkehr [Business Aviation] ist der am stärksten wachsende Transportmarkt in Deutschland. Dieses gilt auch für zahlreiche andere europäische Länder, wenn auch, etwa im Vergleich zu Nordamerika, noch auf weit niedrigerem Niveau als dort. Trotz seiner wachsenden wirtschaftlichen Bedeutung wird dieser Markt bislang allerdings von der betriebswirtschaftlichen Forschung, im Gegensatz zu den übrigen Bereichen eines Aviation-Marketing, noch weitestgehend vernachlässigt. Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel der vorliegenden Studie, ein erstes Fundament für ein spezielles Bedarfsflugverkehrs-Marketing zu legen. Hierzu wurden die Anbieter der Branche durch eine umfassende Sekundärforschung erstmals identifiziert und entsprechend kategorisiert. Ergänzend wurde, an Porters Fünf-Kräfte-Modell sich orientierend, eine explorative Expertenbefragung durchgeführt, um so die Wettbewerbssituation charakterisieren zu können und Entwicklungen auf diesem Markt zu prognostizieren. Für Wissenschaft und Management bietet diese Studie einen ersten, wissenschaftlich fundierten Einblick in den Markt des Bedarfsflugverkehrs.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Geschäftsreiseflug ; Verkehrsmarkt
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-275-2
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Analyse des betrieblichen Verhaltens von Handwerksbetrieben im Hinblick auf demographische Entwicklungen
    Beschreibung: Untersuchungsgegenstand ist das demographieorientierte Verhalten von Handwerksbetrieben als Prototyp klein- und mittelständischer Unternehmen ohne professionalisiertes Personalmanagement. Auf Grundlage der Resource-Dependence-Theory und der Theorie des Problemlösens als Informationsverarbeitung wird mittels qualitativer und quantitativer Erhebungen erläutert, welche Verhaltensmuster Betriebe zeigen und warum sie sich so verhalten. Die Ergebnisse bestätigen die auf der Basis der Theorien entwickelten Hypothesen nur teilweise. Betriebe zeigen mehrheitlich eine geringe demographieorientierte Aktivität und eine starke Fokussierung auf gewohnte Lösungsansätze. Viele der untersuchten Handwerksbetriebe befinden sich im Zustand der Trägheit oder des Methodismus. Die Entscheidung für demographieorientiertes Verhalten wird stark von der Altersstruktur der Mitarbeiter beeinflusst. Damit konnte nachgewiesen werden, dass Änderungen in den personalen Ressourcenaustauschbeziehungen der Einstiegsfaktor für demographieorientiertes Verhalten sind. Wenn Handwerksbetriebe ihr derzeitiges Verhalten beibehalten, ist anzunehmen, dass Zielverfehlungen und Konflikte sowohl innerhalb als auch zwischen den Betrieben zunehmen und die Sicherstellung der Arbeitskräfteversorgung - und damit letztlich die Existenz der Betriebe - langfristig gefährden. Die aus der Analyse gewonnenen Erkenntnisse werden genutzt, um praxisbezogene Gestaltungshinweise abzuleiten.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Personalpolitik ; Bevölkerungsentwicklung
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-296-7
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Analyse und Planung im Outfit-Einzelhandel
    Beschreibung: Analysieren und Planen wird auch in den Branchen Mode, Schuhe, Accessoires, Sportartikel sowie Heim- und Haustextilien immer wichtiger. Bankgespräche, Umbauten, Filial- und Existenzgründungen, Lieferantenkooperationen oder auch nur ein Räumungsverkauf – all das ist ohne gründliche Analysen und differenzierte Planungsschemata nicht mehr möglich. Die drei Stellschrauben „Umsatz“, „Kosten“ und „Ertrag“ werden in diesem Buch aus allen Richtungen beleuchtet mit der Maßgabe, höhere Gewinne erzielen zu können. Nach dem betriebswirtschaftlichen Handels-Einmaleins im ersten Teil wird das Auswerten der BWA’s, der KER und der Jahresabschlüsse behandelt, um anschließend die Controlling-Kennzahlen für das Sortiment, den Verkaufs- und Nebenraum sowie für die Verkäufer und das Backoffice-Personal zu analysieren. Der dritte Teil des Buches beschäftigt sich mit Planungsrechnungen in der Anwendung (Erfolgs- und Liquiditätsplanung, mehrjährige Finanzplanung, Sortimentsplanung u. v. m.). Mittels eines excel-tools kann der Leser anschließend mit der Analyse und Planung seiner Daten am eigenen Computer beginnen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Bekleidung; Kalkulation; Kostenmanagement
    Produzent: Deutscher Fachverlag GmbH
    Mainzer Landstraße 251
    60326 Frankfurt am Main
    ISBN: 978-3-86641-069-5
    Datenbankkürzel: DFVE
  • Anbieterinduziertes Outsourcing
    Beschreibung: Der seit Jahren zunehmende Wettbewerbsdruck und die steigenden Kundenanforderungen zwingen Unternehmen zur Entwicklung neuer Organisationsformen. In diesem Zusammenhang erlangte das Outsourcing als Organisationskonzept große Bedeutung. Die Literatur beinhaltet dazu zahlreiche Studien, insbesondere zum kostenorientierten Outsourcing aus Sicht der auslagernden Unternehmen. Marketingorientierte Untersuchungen aus Sicht der Outsourcingdienstleister sind bisher jedoch kaum zu finden. Die vorliegende Studie beschäftigt sich deshalb mit dem anbieterinduzierten Outsourcing. Sie erfolgt am Beispiel von gesetzlichen Krankenkassen als Outsourcing-Nachfrager und Unternehmensberatungen als Outsourcing-Anbieter. Die Autorin fokussiert kompetenzorientierte Outsourcing-Entscheidungen und legt den Schwerpunkt ihrer Analyse auf ein selektives Outsourcing strategisch relevanter Funktionen und Prozesse. Dabei wird die Inanspruchnahme von Outsourcing-Dienstleistungen als ein Lösungsansatz der gesetzlichen Krankenkassen im Umgang mit ihren Herausforderungen behandelt. Die Autorin nimmt eine ausführliche Branchenanalyse der gesetzlichen Krankenkassen vor, bestimmt ihre auslagerungsfähigen Unternehmensaktivitäten und identifiziert die möglichen Entscheidungsdeterminanten der Krankenkassen für die Inanspruchnahme eines kompetenzorientierten anbieterinduzierten Outsourcings. In einer umfangreichen schriftlichen Befragung der Krankenkassen erfolgt zunächst eine Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Outsourcingaktivitäten gesetzlicher Krankenkassen sowie ihrer Herausforderungen und Kompetenzen. Anschließend werden die identifizierten Determinanten und deren postulierten Wirkungszusammenhänge mit der Kaufentscheidung eines anbieterinduzierten Outsourcings überprüft. Unter Berücksichtigung der Untersuchungsergebnisse erfolgt die Entwicklung eines Marketingkonzeptes für ein anbieterinduziertes Outsourcing von Unternehmensberatungen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Gesetzliche Krankenversicherung ; Beratungsbetrieb ; Dienstleistungsangebot ; Marketingkonzept
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-313-1
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Anforderungsprofile für Künstlermanager
    Beschreibung: "Was tut ein Künstlermanager?", "Warum tut er dies?" und "Was muss ein Manager können, um dies zu tun?" sind zentrale Fragestellungen, mit denen sich auch das Personalmanagement befasst. Im Rahmen der qualitativen Bedarfsanalyse wird das Instrument der Anforderungsprofile eingesetzt, welche die Fragestellungen beantworten sollen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Künstlermanager; Anforderungsprofil; Musikindustrie; Personalmanagement; Musikwirtschaft
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-1541-9
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Arbeit und Nicht-Arbeit
    Beschreibung: Mit dem Begriff der Entgrenzung lassen sich aktuelle Phänomene des Wandels von Arbeit und Arbeitskulturen fassen. Lange bestehende Standards von Arbeitsverträgen, Arbeitszeiten oder Arbeitsplätzen und -orten befinden sich in Auflösung oder werden ausgeweitet. Abgrenzungen von Arbeit und Arbeitslosigkeit, Familien- und Reproduktionsarbeit, von klassischer Lohnarbeit und Bürgerarbeit sowie gesellschaftlichem Engagement verlieren zunehmend an Schärfe. Die Grenzen der Bedeutung und des Verständnisses von Arbeit und Nicht-Arbeit werden gegenwärtig neu verhandelt. Die Autorinnen und Autoren untersuchen in empirischen Fallstudien die alltagskulturelle Dimension der mit dieser Entwicklung verknüpften gesellschaftlichen Wandlungsprozesse.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Arbeitskultur ; Strukturwandel ; Arbeitsflexibilisierung ; Aufsatzsammlung
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-308-7
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Arbeits-Handbuch Personal
    Beschreibung: Unter www.neuer-straub.de steht den Lesern, die das vollständige "Arbeits-Handbuch Personal" erworben haben, ein kostenfreier Aktualisierungsservice zur Verfügung.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Arbeitsrecht
    Produzent: Huss-Medien GmbH
    Am Friedrichshain 22
    10585 Berlin
    ISBN: 978-3-349-01104-3
    Datenbankkürzel: HUSS
  • Arbeitsforschung und Innovationsfähigkeit in Deutschland
    Beschreibung: Alle reden von Innovation und der Bedeutung des Wissens. Von Arbeit hingegen ist nurmehr die Rede, wenn es um Arbeitsplätze geht. Doch Wissen und Innovation werden in Arbeitsprozessen erzeugt. Der Zusammenhang von innovativer Arbeit und Innovationsfähigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft ist enger denn je. Wie können innovative Arbeit und zur Innovationsfähigkeit in Deutschland beitragen? Der vorliegende Band zieht aus sozial-, wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlicher Perspektive ein Resümee zum Stand der Arbeitsforschung und schlägt programmatisch die Brücke zur Innovationsforschung. Zu den Themen Innovationsarbeit, Innovations- und Wertschöpfungspartnerschaften, nachhaltige Nutzung von Humanressourcen und Veränderungskulturen werden neue Modelle, Methoden und empirische Befunde vorgestellt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Arbeitswissenschaft, Innovationsmanagement
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-135-9
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Arbeitsmarkt und Beschäftigung
    Beschreibung: Stärker empirisch ausgerichtete Beiträge befassen sich mit der deutschen und der niederländischen Arbeitsmarktentwicklung. So wird der Wandel der deutschen Tariflohndeterminanten vor dem Hintergrund ihrer Beschäftigungseffekte über einen 50jährigen Zeitraum dargestellt, so dann die Erfolge der niederländischen Beschäftigungspolitik in den letzten Jahrzehnten erläutert und schließlich sektorale Aspekte aufgegriffen, indem der unbewältigte sektorale Strukturwandel als eine entscheidende Ursache der anhaltend hohen Arbeitslosigkeit in Deutschland diagnostiziert wird.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Arbeitsmarkt; Beschäftigung
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-12652-1
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Arbeitsrecht
    Beschreibung: - Üben Sie die Prüfungen anhand von Originalklausuren mit Lösungsvorschlägen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Arbeitsrecht; Ratgeber 
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-10081-5
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Arbeitsrecht in der betrieblichen Anwendung
    Beschreibung: Die Umsetzung von Arbeitsrecht in die betriebliche Praxis ist ein ebenso wichtiges wie seit Jahren kontrovers diskutiertes Thema, das bislang nur vereinzelt vertieft empirisch untersucht wurde. Der Band informiert umfassend über aktuelle, empirische Erkenntnisse aus dem Projekt Arbeitsrecht in der betrieblichen Anwendung (AribA), dass sich diesem Thema an der Universität Hamburg über mehrere Jahre aus theoretischer und empirischer Perspektive gewidmet hat. Im Zentrum des Projektes stand die Frage nach der Wahrnehmung und Umsetzung des Arbeitsrechts durch Personalverantwortliche. In der Kenntnis dieser Zusammenhänge liegt ein Schlüssel für das Verständnis und für eine genaue Bewertung der personalwirtschaftlichen Wirkungen arbeitsrechtlicher Vorschriften. Das empirische Fundament des Projektes besteht aus einer qualitativen Primärerhebung der arbeitsrechtlichen Praxis von Geschäftsführern und Personalleitern mit Hilfe von über 40 leitfadengestützten Experteninterviews im Jahr 2006. Quantitativ gerahmt werden diese Daten durch eine standardisierte Befragung mit 750 Personalverantwortlichen im Jahr 2007. Herausgearbeitet werden Ergebnisse zur betrieblichen Praxis im Umgang mit dem Arbeitsrecht. Die Ergebnisse zeigen insgesamt, dass sich sowohl die Wahrnehmung und Bewertung des Arbeitsrechts als auch dessen Konfliktlastigkeit oftmals anders gestaltet, als die öffentliche Diskussion vermuten lässt. Dieser Band richtet sich an Wissenschaft und Praxis der betrieblichen Personalarbeit sowie des Arbeitsrechts.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Personalpolitik
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-219-6
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Arbeitsverträge in Textbausteinen
    Beschreibung: Arbeitsverträge in Textbausteinen Mehr als 230 rechtssichere Textbausteine mit Erläuterungen Dieses Buch mit CD-ROM ermöglicht auch Nicht-Juristen die rechtssichere und selbstständige Erstellung und Gestaltung von Arbeitsverträgen, unter Berücksichtung tariflicher Bestimmungen sowie den Informationspflichten gegenüber dem Betriebsrat.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Arbeitsvertrag; Textbaustein
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-06871-9
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Arbeitszeitgestaltung im ärztlichen Dienst und Funktionsdienst des Krankenhauses
    Beschreibung: Die notwendige Umsetzung des Arbeitszeitgesetzes stellt Krankenhäuser insbesondere im ärztlichen Bereich vor große Herausforderungen. Das Vorhandensein dieser Herausforderungen wurde über Jahre hartnäckig verleugnet, und ein bewusster Umgang mit ihnen fällt auch weiterhin vielen Krankenhäusern schwer. In diesem Buch werden zwei Arbeitszeitprojekte aus Hamburg vorgestellt, die beide aus unterschiedlichen Sichtweisen analysieren, wie komplex die Schwierigkeiten bei der Umsetzung tarif- und gesetzeskonformer Dienstpläne am Krankenhaus sind: - Das Projekt &8216;Rahmenkonzept Arbeitsorganisation - der ärztliche Arbeitsplatz am UKE der Zukunft&8217; beleuchtet aus Sicht eines Projektmanagers die arbeitsphysiologischen, juristischen, tariflichen und prozessorientierten Grundlagen ärztlicher Arbeitszeiten im Rahmen eines dreijährigen Projektes an einer Universitätsklinik. - Die Begleitforschung eines &8216;Modellversuchs zur Umwandlung von Arbeitszeiten im Kontext aktueller Innovationen im Krankenhaus&8217; analysiert die Bemühungen des ehemaligen LBK Hamburg, mit dem PANDA-Projekt Bewegung in die Arbeitszeitgestaltung und Arbeitsorganisation im ärztlichen Dienst und Funktionsdienst zu bringen. // Die vorliegende Veröffentlichung gibt den Lesern Einblicke in die Erfahrungen der verschiedenen Akteure und Betroffenen und enthält Ergebnisse zu Erfolgen und Misserfolgen sowie zu förderlichen und hemmenden Faktoren der Projektarbeit. Außerdem werden positive Ansätze zur strukturellen und prozessorientierten Reform der Krankenhausarbeit aufgezeigt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Krankenhaus ; Arzt
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-268-4
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Arbeitszeugnisse
    Beschreibung: Mit diesem Buch und der CD-ROM stellen Sie aus über 2.000 deutschen und englischen Textbausteinen und 190 Tätigkeitsbeschreibungen schnell ein gut formuliertes und vor allem rechtssicheres Arbeitszeugnis zusammen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Arbeitszeugnis, Arbeitszeugnisse, Textbausteine, Tätigkeitsbeschreibung, Zeugnis, Praxisratgeber
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-10118-8
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Arbeitszeugnisse
    Beschreibung: - wie Sie den Zeugniscode knacken und Ihre Noten ermitteln.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Personalführung
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-09313-1
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Arbeitszeugnisse für Führungskräfte
    Beschreibung: Buch und CD-ROM bieten Ihnen 60 deutsche und englische Musterzeugnisse und über 200 Textbausteine zu den Kernkompetenzen. Damit gestalten Sie schnell und rechtssicher Ihr Arbeitszeugnis - vom Gruppenleiter bis zum Vorstandsvorsitzenden.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Arbeitszeugnis, Zeugnisrecht, Zeugnisformulierung, Zeugnisanalyse, Zeugnis, Praxisratgeber, Zeugnis-Check, Arbeitszeugnisse Führungskräfte, Führungskräfte, Musterzeugnis, englische Musterzeugnisse, deutsche Musterzeugnisse, Textbausteine
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-10119-5
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Arbeitszeugnisse und Personalbeurteilung nach dem TVöD
    Beschreibung: Erstmals: Arbeitszeugnisse speziell für den Öffentlichen Dienst. Dieser Ratgeber bietet Ihnen Muster für Angestellte in Bund, Ländern und Kommunen. So erstellen Sie schnell und effektiv rechtssichere Arbeitszeugnisse. Die Autoren dieses Buches stellen die rechtlichen Grundlagen des TVöD dar und geben Ihnen konkrete Anleitungen, was ein Zeugnis enthalten muss und wie die Leistungsbeurteilung mit einfließt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Öffentlicher Dienst; Arbeitszeugnis; Zeugnis
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08566-2
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Argumentieren und Verhandeln in der Europäischen Union
    Beschreibung: Im Zuge einer immer tiefer werdenden Integration hat die Frage nach der Bedeutung der Kommission als dem zentralen supranationalen Akteur im europäischen Institutionengefüge hohe Relevanz. Wie wichtig ist die Europäische Kommission? Wann und unter welchen Bedingungen kann die Europäische Kommission Politikergebnisse substanziell beeinflussen? Wann kann sie bestenfalls die Effizienz von Entscheidungen erhöhen? Die in der Literatur empirisch wie theoretisch diagnostizierte Wirkungstiefe reicht von nahezuer Irrelevanz bis zu maßgebender Einflussnahme auf europäische Politikergebnisse und auf die Entwicklung der europäischen Integration. Dieses Buch zeigt, dass das Gros dieser unterschiedlichen Einschätzungen in den verschiedenen theoretischen Ansätzen selbst wurzelt. In den Interaktionsarenen der Europäischen Union (EU) wird nicht hierachisch entschieden, sondern argumentiert und verhandelt. Dies beeinflusst die Rolle, die die Kommission einnehmen kann. Wird Argumentiert, kann die Kommission durch gute Argumente substanziellen Einfluss ausüben und wird zum supranationalen Entrpreneur. Wird verhandelt, so kann die Kommission mangels formaler Verhandlungsmacht bestenfalls die Effizienz der zwischenstaatlichen Entscheidungsprozesse erhöhen. Die Arbeit zeigt erstens, dass konstruktivistische Arbeiten auf den Interaktionsmodus 'Argumentieren' abstellen und die Bedeutung der Kommission als weitreichend erachten; und zweitens, dass rationalistische Theorien Interaktionen in der EU als 'Verhandeln' konzipieren und daher der Kommission eine geringe Rolle zuschreiben. Darauf aufbauend entwickelt dieses Buch einen theoretischen Brückenschlag zwischen Rationalismus und Konstruktivismus, um die varierende Einflussreichweite der Kommission adäquat zu erfassen. Wann dominiert eher das Argumentieren und wann das Verhandeln? Die Arbeit entwickelt einen Interaktionsansatz, um diese Frage zu beantworten. Im Ergebnis zeigt sich, dass sie Kommission vor allem in frühen Phasen europäischer Entscheidungsprozesse substanziellen Einfluss ausüben kann, vor allem wenn es um die Konstruktion der Situationsstruktur und um die Definition des Problems geht. Hingegen dominiert gegen Ende Verhandeln als Interaktionsmodi. Hier ist der Einfluss der Kommission auf das Erhöhen von Effizienz begrenzt, da sie keine formelle Verhandlungsmacht besitzt. Darüberhinaus kann die Kommission versuchen, sich selbst in späteren Interaktionsphasen Gelegenheitsfenster für das Argumentieren zu schaffen, etwa in dem sie auf gemeinsame europäische Ideen abstellt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Europäische Union; Europäische Kommission; Verhandlungssystem; Einflussreichweite; Konstruktivismus; Rationalismus
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-1598-3
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Artinvestor
    Beschreibung: Das Magazin ARTINVESTOR berichtet seit 2001 über die internationale Kunstszene und informiert über die verschiedenen langfristigen und alternativen Investmentstrategien des Kunstmarkts. Die Autoren des Magazins erläutern in diesem Buch den aktuellen Boom am Kunstmarkt und stellen zeitgenössische Künstler und ihre Werke vor. Dabei porträtieren sie nicht nur etablierte Künstler von Baselitz bis Twombly, sondern auch sogenannte Mid Caps von Christo bis Rondinone und Shooting-Stars wie Bisky oder Uklanski. Zudem beantwortet das Handbuch jene Fragen zu Kunstversicherungen, Steuern und Konservierung, die sich jedem stellen, der seine ersten Schritte am Kunstmarkt macht. Auktionshäuser, Galerien, Messen und Kunstfonds werden praxisnah dargestellt. Ein Handbuch gefüllt mit wertvollen Informationen für neugierige Einsteiger und versierte Kunstsammler! Nutzen Sie das Potenzial guter Kunst als alternative Wertanlage!
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Kunstwerk; Investition
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-89879-366-7
    Datenbankkürzel: FBV
  • Assessment Center
    Beschreibung: - worauf es bei den einzelnen Situationen ankommt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Export
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-08637-9
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Assessment Center
    Beschreibung: - Präsentation und Vorträge: Worauf die Beobachter achten und wie Sie sich selbst am vorteilhaftesten präsentieren.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Persönl. Kompetenz
    Produzent: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co.KG
    Niederlassung Planegg bei München
    Fraunhoferstr. 5
    82152 Planegg/München
    ISBN: 978-3-448-09171-7
    Datenbankkürzel: HAUF
  • Aufbau einer Projektmanagementstruktur für Investitionsprojekte
    Beschreibung: Hinweis: Die in dieser wissenschaftlichen Arbeit vorgestellten Formblätter, Checklisten und Konzeptpapiere sowie einige Projektwerkzeuge werden Ihnen als Download zur Verfügung gestellt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Projektmanagement; Projektarbeit; Pflichtenheft; Lastenheft; Projektplan; Investitionsprojekt
    Produzent: Diplomica Verlag GmbH
    Hermannstal 119k
    22119 Hamburg
    ISBN: 978-3-8366-1694-2
    Datenbankkürzel: DIPL
  • Ausgewählte Beiträge zum Innovationsmanagement, zur empirischen Mittelstandsforschung und zum Patentschutz
    Beschreibung: Das Buch folgt der These, dass der Unternehmenserfolg internationaler, mittelständischer Unternehmen in zunehmenden Maß von dem Wettbewerbserfolg ihrer innovativen Produkte, Verfahren und Dienstleistungen sowie deren Patentschutz abhängt. Empirisch wird die These anhand der regionalen Strukturen in ausgewählten ostdeutschen Bundesländern im Spiegel relevanter Wirtschafts- und Mittelstandsdaten analysiert, aber auch an wesentlichen Indikatoren der Innovations- und FuE-Tätigkeit dieser Unternehmen sowie deren regionale Kooperations- und Innovationstätigkeiten. Außerdem wird der Einsatz förderpolitischer Instrumente der Regional-, FuE- und Mittelstandspolitik für einzelne Bundesländer beschrieben, analysiert und kritisch kommentiert. Ein zweiter Teil des Buches setzt sich mit dem Gewerblichen Rechtsschutz, dem Patentgesetz sowie dem Patentmanagement im Unternehmen auseinander. Dieser Teil zeigt, wie ein ganzheitlicher Innovationsprozess als Unternehmensstrategie, von der Idee bis zur Marktreife, nur mit Hilfe des Intellectual Property-Managements international abgesichert und gesteuert werden kann.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Innovationsmanagement; Mittelstand; Patente
    Produzent: Rainer Hampp Verlag
    Fachliteratur für Mensch und Betrieb
    Marktplatz 5
    D - 86415 Mering
    Tel ++49 (0)8233 4783
    Fax ++49 (0)8233 30755
    E-Mail: Rainer_Hampp_Verlag@t-online.de
    ISBN: 978-3-86618-210-3
    Datenbankkürzel: EBOK
  • Ausschluss von Minderheitsaktionären in Deutschland und den USA
    Beschreibung: Silke Schöpper stellt die Möglichkeiten zum Ausschluss von Minderheitsaktionären in Deutschland und den USA umfassend dar. In einer rechtsvergleichend angelegten Gegenüberstellung erörtert sie die sich in beiden Ländern in unterschiedlicher Form stellenden Fragen des Minderheitenschutzes. Sie präsentiert dabei eine fundierte Analyse der Unterschiede zwischen den Systemen und gewinnt auf dieser Grundlage konkrete Vorschläge zur Verbesserung des geltenden Rechts.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Minderheitsaktionär; Rechtsvergleich
    Produzent: Duncker & Humblot GmbH
    Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
    12165 Berlin
    ISBN: 978-3-428-12469-5
    Datenbankkürzel: DUHU
  • Automatisierte Handelssysteme
    Beschreibung: Bereits in den 50er-Jahren träumten die Menschen von einer Welt, in der Roboter und Maschinen ihnen die Arbeit abnehmen würden. Dank Computer und Co. haben wir uns dieser Vision bereits einen großen Schritt genähert. Und in einigen Bereichen ist sie bereits Wirklichkeit. Die Welt der automatisierten Handelssysteme ist so ein Bereich. Mit geeigneter Software und wenigen Tricks können auch Sie sich Chartanalyse-Handelssysteme erstellen, die genau nach den von Ihnen festgelegten Präferenzen arbeiten – und Ihnen so die Arbeit abnehmen. Leider ist auch hier der Mensch noch nicht überflüssig. Welche Tücken ein solches automatisiertes Handelssystem haben kann, welche Fallen bei der Programmierung lauern und wo die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme liegen, erklärt Ihnen der Autor Uwe Gresser in seinem neuen Buch. Mit dieser verständlich aufbereiteten Anleitung können auch Sie von den Vorteilen des automatisierten Handels profitieren und sich das Leben leichter machen.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Wertpapierhandelssystem
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-89879-383-4
    Datenbankkürzel: FBV
  • Automobil-Marketing
    Beschreibung: Der Kfz-Markt ist eng, und die Branche Kopf-an-Kopf-Rennen gewohnt. Die Straßen, die zur Zielgruppe führen, sind überfüllt und steinig. Das Marketing muss wendig und vorausschauend sein. Willi Diez eröffnet neue Perspektiven, beantwortet Praxisfragen, analysiert Käuferschichten und stellt innovative Strategien vor. Ein unverzichtbares Handbuch für alle Marketingpraktiker in der Automobilindustrie – damit der Weg in die Marketingzukunft nicht zur Sackgasse, sondern zur Autobahn wird.
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Kraftfahrzeugindustrie; Marketing; Strategisches Management
    Produzent: FinanzBuch Verlag AG
    Nymphenburger Straße 86
    80636 München
    ISBN: 978-3-86880-068-5
    Datenbankkürzel: MIWI
  • Außergewöhnliche Kundenbetreuung
    Beschreibung: Fachliche Meisterleistungen allein machen heute noch lange keinen zufriedenen Kunden. Das Geheimnis liegt in der gelungenen Kundenkommunikation. Es ist das Zwischenmenschliche – der Umgang mit dem Kunden –, das über positive oder negative Wahrnehmung entscheidet – die so genannte „gefühlte Qualität“. Der Kunde möchte sich mit seinen Belangen ernst genommen fühlen und weder am Telefon noch im persönlichen Gespräch den Eindruck haben, dass er stört oder vertröstet wird. Allzu leicht scheitern Geschäftsbeziehungen an simplen Kommunikationsproblemen oder falschen Erwartungshaltungen.Wagen Sie einen Blick durch die Kundenbrille und beherzigen Sie die klaren, einfachen Grundsätze und kleinen Kniffe zu Themen wie dem lösungsorientierten Umgang mit schwierigen Kunden, dem persönlichen Kundenkontakt oder der Zusammenarbeit im Team.Die durch ihre Publikationen in Fachmagazinen bekannte Autorin Maria A. Musold erläutert in ihrem neuen Buch, welche Einstellung den erfolgreichen Umgang mit Kunden erleichtert, wie Sie lösungsorientiert mit Kunden kommunizieren und Wirkung nach außen erzielen.Anschaulich und praxisnah vermittelt die ausgewiesene Expertin für Kundenzufriedenheit und Kundenorientierung, wie es Ihnen und Ihrem Team gelingt, dass Kunden sich bei Ihnen so richtig gut aufgehoben fühlen. Dazu tragen auch konkrete Tipps aus der Praxis bei, damit die täglichen Arbeitsabläufe effizient funktionieren, sodass mehr Zeit für die optimale Kundenbetreuung bleibt. Nur so nehmen Kunden Ihre Leistungen positiv wahr und empfehlen Sie weiter!
    Sprache: Deutsch
    Schlagworte: Kundenbetreuung; Freier Beruf
    Produzent: Business Village GmbH
    Reinhäuser Landstraße 22
    37083 Göttingen
    ISBN: 978-3-9383-5888-7
    Datenbankkürzel: BUVI

Fatal error: Call to undefined function vap_dump() in /daten/htdocs/www/www/sites/all/themes/genios/page-wiso.tpl.php on line 358